🦜 WDR Zeitzeichen
@www1.wdr.de.mediathek.audio.zeitzeichen.zeitzeichen-podcast-100.html@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Die Berliner Charité: Vom Pesthaus zur Weltklinik
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/die-berliner-charite-vom-pesthaus-zur-weltklinik-100.html
Published: May 13, 2025 04:00
Heute ist die Berliner Charité Deutschlands berühmtestes Krankenhaus. Gegründet wurde sie 1710 als Quarantänehaus für Pestkranke, übrigens mit eigener Brauerei. Von Thomas Klug.
Flucht, Dichtung und der Schmerz der Shoah: Nelly Sachs
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-flucht-dichtung-und-der-schmerz-der-shoah-nelly-sachs-100.html
Published: May 12, 2025 04:00
In ihren Gedichten thematisiert sie Leiden und Hoffnung des jüdischen Volkes nach dem Holocaust: die Schriftstellerin Nelly Sachs. Am 12.5.1970 stirbt sie mit 55 Jahren. Von Monika Buschey.
Zugriff in Buenos Aires: Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-zugriff-in-buenos-aires-wie-der-mossad-adolf-eichmann-entfuehrte-102.html
Published: May 11, 2025 04:00
Am 11. Mai 1960 entführen israelische Agenten einen Deutschen aus Argentinien. Nicht irgend einen. Es ist der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann, einer der Hauptorganisatoren des Holocaust. Von Ulli Schäfer.
Stechen, schlagen, würgen: Luthers Schrift gegen die Bauern 1525
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-stechen-schlagen-wuergen-luthers-schrift-gegen-die-bauern--100.html
Published: May 10, 2025 04:00
Mitten im Bauernkrieg 1525 bezieht Martin Luther Stellung - gegen die unterdrückten Bauern und für die herrschende Klasse. Ein Wendepunkt der Reformation. Von Tobias Sauer.
Die unwahrscheinliche Geschichte von Kermit dem Frosch
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-die-unwahrscheinliche-geschichte-von-kermit-dem-frosch-100.html
Published: May 9, 2025 04:00
Einer geht nach Hollywood, singt, wird berühmt: Eine nahezu gewöhnliche Geschichte - wäre der Star darin nicht ein sprechender Frosch. Von Ralph Erdenberger.
Kapitulation: Von der "Stunde Null" zum Tag der Befreiung
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-kapitulation-von-der-stunde-null-zum-tag-der-befreiung-100.html
Published: May 8, 2025 04:00
Für viele Deutsche kommt die Kapitulation am 8.5.1945 als Katastrophe. 40 Jahre später deutet Richard von Weizsäcker sie zur Befreiung um und gibt damit der kollektiven Erinnerung eine neue Richtung. Von Almut Finck.
Ein medizinischer Aufklärer im Kampf gegen Vampire
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-ein-medizinischer-aufklaerer-im-kampf-gegen-vampire-100.html
Published: May 7, 2025 04:00
War er der echte "van Helsing"? Gerard van Swieten ist als Leibarzt Maria Theresias der ranghöchste Mediziner Österreichs. Bekannt wird er aber als Vampirjäger, der die Popkultur beeinflusst. Von Nik Berger.
Hanns Dieter Hüsch: Der 100. Geburtstag des Kabarettisten
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-hanns-dieter-huesch-der--geburtstag-des-kabarettisten-100.html
Published: May 6, 2025 04:00
Satiriker, Geschichtenerzähler, das schwarze Schaf vom Niederrhein: Hanns Dieter Hüsch ist einer der größten komischen Künstler der Deutschen. Am 6.5.1925 wird er geboren. Von Fritz Schaefer.
Kapital statt Kirche: Eine Nonne wird zur Gründerin
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-kapital-statt-kirche-eine-nonne-wird-zur-gruenderin-100.html
Published: May 5, 2025 04:00
13 Kräuter und geschicktes Marketing sind das Erfolgsrezept Maria Clementine Martins (geb. am 5.5.1775). Dabei erfindet die Klosterfrau ihren Melissengeist gar nicht selbst. Von Wolfgang Meyer.
Christine Teipel wird mit 9 Jahren als Hexe hingerichtet
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-christine-teipel-wird-mit--jahren-als-hexe-hingerichtet-100.html
Published: May 4, 2025 04:00
1630 im Sauerland: Als die neunjährige Christine Teipel behauptet, eine Hexe zu sein und dasselbe über andere sagt, brennen am Ende 58 Menschen auf dem Scheiterhaufen. Von Heiner Wember.