🦜 WDR Zeitzeichen
@www1.wdr.de.mediathek.audio.zeitzeichen.zeitzeichen-podcast-100.html@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Túpac Amaru II, der letzte große Inka-Rebell
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-tupac-amaru-ii-der-letzte-grosse-inka-rebell-100.html
Published: November 4, 2025 05:00
In Peru starten Ende des 18. Jahrhunderts Túpac Amaru II. und seine Frau Micaela Bastidas eine Rebellion gegen Spaniens Kolonialmacht. Den Kampf gewinnen sie beinahe. Von Claudia Friedrich.
Mörder mit päpstlichem Freibrief: Goldschmied Benvenuto Cellini
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-moerder-mit-paepstlichem-freibrief-goldschmied-benvenuto-cellini-100.html
Published: November 3, 2025 05:00
Er vergewaltigt und tötet gleich mehrfach. Benvenuto Cellini (geb. 3.11.1500) wird von den Mächtigen hofiert und posthum als Genie verehrt – auch wegen seiner Brutalität. Von Anja Reinhardt.
Der Mann, der die Nazis auslachte: Karl Küpper
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-der-mann-der-die-nazis-auslachte-karl-kuepper-100.html
Published: November 2, 2025 05:00
Karnevalist Karl Küpper (geb. am 2.11.1905) macht Witze über den Hitlergruß, als die meisten anderen Narren schon zu Nazi-Märschen feiern. Gewürdigt wird Küppers Mut erst nach seinem Tod. Von Christiane Kopka.
"Christoph 1": Rettung aus der Luft
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-christoph--rettung-aus-der-luft-100.html
Published: November 1, 2025 05:00
Am 1.11.1970 hebt "Christoph 1" in München ab, Deutschlands erster Rettungshubschrauber. Ein Wendepunkt im Kampf um Minuten und Leben. Von Kay Bandermann.
Sigmund Freuds Lehrmeisterin: Patientin "Cäcilie M."
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-sigmund-freuds-lehrmeisterin-patientin-caecilie-m-100.html
Published: October 31, 2025 05:00
Anna von Lieben (gest. 31.10.1900) ist reich, gebildet und unglücklich. Ihre "Hysterie" kann nicht einmal Freud heilen. Doch sie hilft ihm, die Psychoanalyse zu entwickeln. Von Edda Dammmüller.
"Max und Moritz": als Kinderbuch gründlich missverstanden
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-max-und-moritz-als-kinderbuch-gruendlich-missverstanden-100.html
Published: October 30, 2025 05:00
Ende Oktober 1865 erscheint Wilhelm Buschs Bildergeschichte "Max und Moritz". Sie gilt als Vorläufer des Comics und als Klassiker der deutschen Kinderliteratur. Von Burkhard Hupe.
Schießbilder und Nanas: Die Kunstrebellin Niki de Saint Phalle
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-schiessbilder-und-nanas-die-kunstrebellin-niki-de-saint-phalle-100.html
Published: October 29, 2025 05:00
Ihre üppigen und bunten "Nanas" sprengen die Konventionen und feiern Weiblichkeit mit Mut und Humor. Geboren wurde Niki de Saint Phalle am 29.10.1930. Von Sabine Mann.
Bhagwan: Guru für Gutverdiener und Bürgerschreck
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-bhagwan-umstrittener-guru-fuer-gutverdiender-100.html
Published: October 28, 2025 05:00
Bhagwan verspricht Erleuchtung und kassiert Millionen, bis das FBI sein Imperium am 28.10.1985 zum Einsturz bringt – und Baghwan und seine Sekretärin Sheela hinter Gitter.
Von Christoph Heimer.
Vom Volk gefeierte Millionen-Betrügerin: Adele Spitzeder
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-vom-volk-gefeierte-millionen-betruegerin-adele-spitzeder-100.html
Published: October 27, 2025 05:00
Gegen gute Zinsen legen Tausende ihr Erspartes bei Adele Spitzeder (gest. 27.10.1895) an. Die finanziert sich mit dem Schneeballsystem ihr Luxusleben – und verliert fast alles. Von Melahat Simsek.
Der Mann, der Pinocchio erfand: Carlo Collodi
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-der-mann-der-pinocchio-erfand-carlo-collodi-100.html
Published: October 26, 2025 05:00
Carlo Collodi (gestorben am 26.10.1890) erfindet mit Pinocchio eine berühmte Figur der Weltliteratur. Wer ist der Mann hinter der Holzpuppe, deren Nase beim Lügen wächst? Von Monika Buschey.
Die Insel Taiwan: Vom Spielball der Mächte zur eigenen Stimme
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-die-insel-taiwan-vom-spielball-der-maechte-zur-eigenen-stimme-100.html
Published: October 25, 2025 04:00
Taiwan ist einer der geopolitischen Brennpunkte des 21. Jahrhunderts. Wer den Konflikt darum verstehen will, muss die Geschichte der Insel kennen. Von Tobias Sauer.