„Riesiger Anteil fehlender Materie im All“
Published: September 1, 2025 09:15
Im heutigen Weltall scheint ein großer Anteil der gewöhnlichen Materie zu fehlen. Wo sie sich verstecken könnte, erzählt Florian Pacaud in unserem Interview.
@www.weltderphysik.de.rss-alles@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline! Brought to you by the RSS Parrot.
---
Warum donnert es bei einem Gewitter? Wie lassen sich Gravitationswellen hören? Und was macht eigentlich das Higgs-Teilchen? „Welt der Physik” liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Physik. Neben Hintergrundberichten finden sich auch Interviews und Nachrichten zu aktuellen Themen auf der Website. Zudem erscheint alle zwei Wochen eine neue Podcastfolge, in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in ihre Forschung geben. Viel Spaß beim Entdecken!
Site URL: www.weltderphysik.de/RSS-alles
Feed URL: www.weltderphysik.de/RSS-alles
Posts: 10
Followers: 2
„Riesiger Anteil fehlender Materie im All“
Published: September 1, 2025 09:15
Im heutigen Weltall scheint ein großer Anteil der gewöhnlichen Materie zu fehlen. Wo sie sich verstecken könnte, erzählt Florian Pacaud in unserem Interview.
Das Innere von Mars
Published: August 28, 2025 18:00
Neue Analysen von Daten der InSight-Mission zeigen, dass der Marsmantel womöglich ganz anders aussieht als bisher angenommen.
Leuchtende Sukkulenten
https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2025/phosphoreszenz-leuchtende-sukkulenten/
Published: August 27, 2025 15:00
Zimmerpflanzen, die gleichzeitig Lampen sind: Ein physikalischer Effekt macht das möglich und bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.
„Erstes Leben könnte in Natronseen entstanden sein“
Published: August 25, 2025 10:20
Im Interview berichtet Craig Walton, welche Rolle Phosphor beim Entstehen von Leben auf der Erde spielte.
Eine hĂĽllenlose Supernova
https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2025/sterne-eine-huellenlose-supernova/
Published: August 20, 2025 15:00
Neue Beobachtungen bringen die innere Schalenstruktur eines explodierten Sterns zum Vorschein. Die innerste Schale hat er offenbar erst kurz vor seiner Explosion abgegeben.
Explodierenden Sternen auf der Spur
Published: August 19, 2025 04:00
Astronominnen und Astronomen gelang es, Supernovae innerhalb der ersten zwei Tage nach dem Beginn der Explosion zu beobachten.
Warum verknoten sich Kabel?
https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/warum-verknoten-sich-kabel/
Published: August 14, 2025 10:00
Kopfhörerkabel und viele Dinge mehr verknoten sich scheinbar ohne unser Zutun. Die Wissenschaft hat das Phänomen untersucht – und empfiehlt Gegenmaßnahmen.
Sonnenlicht lässt Sensoren schweben
Published: August 13, 2025 15:00
Ein physikalischer Effekt bringt winzige Flugkörper zum Schweben und könnte uns bisher kaum zugängliche Daten einer hohen Atmosphärenschicht gewinnen lassen.
Leben im All ohne Wasser
https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2025/exoplaneten-leben-im-all-ohne-wasser/
Published: August 11, 2025 19:00
Flüssige Salze könnten auf fernen Planeten die Rolle von Wasser einnehmen – ist damit auf weit mehr Planeten Leben möglich als bisher gedacht?
Unterwasserklebstoff nach KI-Rezept
Published: August 6, 2025 15:00
Dank maschinellen Lernens hat ein Forschungsteam ein Hydrogel entwickelt, das auch unter Wasser klebt – und zwar vielfach stärker als bisher bekannte Klebstoffe.