🦜 Vulkane Net Newsblog
@www.vulkane.net.blogmobil@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Nachrichten ĂĽber VulkanausbrĂĽche, Erdbeben und Naturkatastrophen
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Santorin: Forscherteam installiert Messsystem am Meeresgrund
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-forscherteam-installiert-messsystem-am-meeresgrund/
Published: February 4, 2025 19:29
Erdbebenschwarm bei Santorin geht weiter – Unterwassermesssystem wird installiert Der Erdbebenschwarm zwischen den Inseln Santorin und Amorgos geht unvermindert weiter und es gab laut GFZ-Potsdam ein Beben Mw 5,2 mit einem Erdbebenherd in 7 Kilometern…
Kilauea: Episode 8 ist im Gang
https://www.vulkane.net/blogmobil/kilauea-episode-8-ist-im-gang/
Published: February 4, 2025 15:42
Weitere Eruptions-Episode begann am Kilauea – es ist die 8. seit dem 23. Dezember 2024 Am Kilauea auf Hawaii startete heute Morgen (gestern Abend Hawaii-Zeit) die 8. Eruptionsepisode des Vulkanausbruchs, der bereits am 23. Dezember 2024 angefangen hat. Wie…
Santorin: Weitere Erdbeben mit Magnitude 5,0
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-weitere-erdbeben-mit-magnitude-50/
Published: February 4, 2025 09:48
Schwarmbeben bei Santorin hält sein hohes Niveau – 2 weitere Beben mit der Magnitude 5,0 Der Erdbebenschwarm, der sich nordöstlich von Santorin unter dem Meeresboden zuträgt, geht unvermindert weiter. Seit gestern haben sich Hunderte Erdbeben ereignet. 25…
Island: Status Bodenhebung am 04.02.25
https://www.vulkane.net/blogmobil/island-status-bodenhebung-am-04-02-25/
Published: February 4, 2025 08:35
Bodenhebung bei Svartsengi hält an – Eruption wird immer wahrscheinlicher Während alle Augen gespannt in Richtung der griechischen Insel Santorin blicken, gerät eine andere Insel ein wenig aus dem Fokus der Berichterstattung. Neben der Konkurrenz aus…
Australien: Katastrophale Ăśberflutungen in Queensland
https://www.vulkane.net/blogmobil/australien-katastrophale-ueberflutungen-in-queensland/
Published: February 3, 2025 16:07
Starke Überflutungen in Queensland – Evakuierungen und Krokodile im Wasser Nach lange anhaltenden Starkregen kämpft der australische Bundesstaat Queensland mit schweren Überschwemmungen. Besonders betroffen ist die Region zwischen Townsville und Cairns im…
Santorin: Schwarmbeben verursacht Fluchtbewegung
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-schwarmbeben-verursacht-fluchtbewegung/
Published: February 3, 2025 13:00
Schwarmbeben bei Santorin im vollen Gang – Panik löst Flucht aus Datum 03.02.25 | Zeit: 12:17:42 UTC | Koordinaten: 36.648 ; 25.654 | Tiefe: 13 km | Mb 5,1 Das Schwarmbeben nordöstlich von Santorin geht unvermindert weiter. Es wurden inzwischen Hunderte…
Italien: Schwere Unwetter im SĂĽden
https://www.vulkane.net/blogmobil/italien-schwere-unwetter-im-sueden/
Published: February 3, 2025 10:08
Heftige Unwetter im Süden Italiens – 80.000 Blitze und 2 Tornados über dem Meer Der Süden Italiens wurde erneut von schweren Unwettern heimgesucht. Besonders schlimm traf es Sizilien und Sardinien, aber auch die Liparischen Inseln und andere Regionen auf…
Italien: Mehrere Erdbeben bei Siena in der Toskana
https://www.vulkane.net/blogmobil/italien-mehrere-erdbeben-bei-siena-in-der-toskana/
Published: February 3, 2025 08:13
Italienische Toskana von Erdbebenserie bei Siena heimgesucht – Schulen bleiben geschlossen Datum 02.02.25 | Zeit: 18:11:53 UTC | Koordinaten: 43.269 ; 11.388 | Tiefe: 3,5 km | Mb 3,2 In der italienischen Toskana gab es eine Erdbebenserie, die bei den…
Santorin: Massiver Erdbebenschwarm bei Kolumbos
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-massiver-erdbebenschwarm-bei-kolumbos/
Published: February 2, 2025 16:08
Massiver Erdbebenschwarm erschüttert submarinen Vulkan Kolumbos nordöstlich von Santorin Der Unterwasservulkan Kolumbos wird von einem massiven Erdbebenschwarm gerockt, wie ich ihn an diesem Vulkan noch nicht gesehen habe. Beeindruckend ist nicht nur die…
Kanlaon bleibt Anfang Februar aktiv
https://www.vulkane.net/blogmobil/kanlaon-bleibt-anfang-februar-aktiv/
Published: February 2, 2025 11:10
Kanlaon stößt Asche und große Mengen Schwefeldioxid aus – Nächtliche Rotglut observiert Auf der philippinischen Insel Negros bleibt der Kanlaon auch Anfang Februar weiter aktiv. Mehrmals am Tag kommt es zu Ascheemissionen, die mehrere hundert Meter über…
Deutschland: Erdbeben in Sachsen
https://www.vulkane.net/blogmobil/deutschland-erdbeben-in-sachsen/
Published: February 2, 2025 09:29
Erdbeben M 2,6 am Rand der Sächsischen Schweiz detektiert – Bebenzeugen berichten über Wahrnehmungen Datum 01.02.25 | Zeit: 08:12:14 UTC | Koordinaten: 51,003 ; 13,914 | Tiefe: 0,1 km | Mb 2,6 Gestern Morgen kam es verschiedenen Medienberichten zufolge im…
Santorin: Weitere Steigerung der Seismizität
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-weitere-steigerung-der-seismizitaet/
Published: February 1, 2025 18:33
Erdbebenaktivität bei Santorin nimmt zu – Stärkstes Beben M 4,5 Auf Santorin wächst die Spannung – nicht nur bei den Anwohnern, sondern auch im Untergrund. Die Erdbeben werden nicht nur häufiger, sondern auch stärker. So meldete das GFZ heute gleich vier…
Poás: Tremor und Inflation im Januar
https://www.vulkane.net/blogmobil/poas-tremor-und-inflation-im-januar/
Published: February 1, 2025 15:04
Poás mit Bodenhebung und Tremor infolge von Inflation In Costa Rica mehren sich die Anzeichen, dass der Vulkan Poás seine Aktivität steigert und auf einen Vulkanausbruch zusteuert. Wie OVISCORI UNA in seinem jüngsten Wochenbulletin berichtet, wurden in der…
Indonesien: Starke Schäden durch Erdrutsch auf Java
https://www.vulkane.net/blogmobil/indonesien-starke-schaeden-durch-erdrutsch-auf-java/
Published: February 1, 2025 10:42
Bodensenkungen und Erdrutsche führten zur Zerstörung von 39 Häusern im Zentrum von Java Auf Java in Indonesien manifestierte sich am Dienstag ein katastrophales Erdrutschereignis im Dorf Ratamba bei dem 16 Häuser zerstört bzw. schwer beschädigt. 39 weitere…
Campi Flegrei: Schwarmbeben am 01.02.25
https://www.vulkane.net/blogmobil/campi-flegrei-schwarmbeben-am-01-02-25/
Published: February 1, 2025 09:39
Ein weiteres Schwarmbeben begann heute Nacht in den Campi Flegrei Der süditalienische Calderavulkan Campi Flegrei kommt auch 2025 nicht zur Ruhe: Seit gestern wurden gut 50 Erdbeben registriert, wobei die Erschütterungen in mehreren Schüben kamen. Zuletzt…
Fentale: Anhaltende Dampfemissionen
https://www.vulkane.net/blogmobil/fentale-anhaltende-dampfemissionen/
Published: January 31, 2025 18:32
Satellitenfoto zeigt anhaltende Dampfemission am Fentale – Seismizität rückläufig Auf dem jüngsten öffentlich zugänglichen Sentinel-Satellitenfoto vom äthiopischen Vulkan Fentale, das am 27. Januar aufgenommen wurde, erkennt man weiterhin die stationäre…
Santorin: Erdbebenschwarm intensivierte sich
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-erdbebenschwarm-intensivierte-sich/
Published: January 31, 2025 16:16
Erdbebenschwarm bei Santorin und Kolumbos verstärkte sich – Behörden beobachten Situation Datum 31.01.25 | Zeit: 08:10:59 UTC | Koordinaten: 36.580 ; 25.790 | Tiefe: 5 km | Mb 3,3 Das Schwarmbeben beim griechischen Unterwasservulkan Kolumbos intensivierte…
Io: Gewaltiger Vulkanausbruch detektiert
https://www.vulkane.net/blogmobil/io-gewaltiger-vulkanausbruch-detektiert/
Published: January 31, 2025 09:59
Jupitersonde Juno detektierte größten Vulkanausbruch des Sonnensystems auf Mond Io Was auf der Erde das MODIS-Satellitennetzwerk mit den künstlichen Trabanten Terra und Aqua ist, entspricht für den Jupiter und seine Monde der Sonde Juno. Wie die NASA nun…
Island bereitet sich auf Vulkanausbruch vor
https://www.vulkane.net/blogmobil/island-bereitet-sich-auf-vulkanausbruch-vor/
Published: January 31, 2025 07:55
Nächste Eruption auf Island bahnt sich an – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Im Svartsengigebiet auf der isländischen Reykjaneshalbinsel bereitete man sich auf schlechtes Wetter und einen Vulkanausbruch vor und der Katastrophenschutz verlegte in…
Laacher-See-Vulkan: Genauere Datierung der letzten Eruption
https://www.vulkane.net/blogmobil/laacher-see-vulkan-genauere-datierung-der-letzten-eruption/
Published: January 30, 2025 17:00
Neue Datierung des Ausbruchs vom Laacher-See-Vulkan hilft bei Klärung der Frage nach der Ursache einer Kälteperiode am Ende der Altsteinzeit Der Ausbruch des Laacher-See-Vulkans markiert das Ende zweier wichtiger Epochen: der Altsteinzeit und der letzten…
Sakurajima erzeugt am 30.01.25 vulkanisches Gewitter
https://www.vulkane.net/blogmobil/sakurajima-erzeugt-am-30-01-25-vulkanisches-gewitter/
Published: January 30, 2025 12:55
Sakurajima fördert Vulkanasche bis auf 3900 m Höhe – Zahlreiche Blitze in der Eruptionswolke Auf der japanischen Insel Kyushu sorgte der Vulkan Sakurajima für ein regelrechtes Blitzgewitter, als er eine stärkere Eruption erzeugte, bei der Vulkanasche bis…
Studie: Kilauea und Mauna Loa teilen sich Magmenquelle
https://www.vulkane.net/blogmobil/studie-kilauea-und-mauna-loa-teilen-sich-magmenquelle/
Published: January 30, 2025 08:19
Neue Studie belegt gemeinsame Magmaquelle von Kilauea und Mauna Loa Obwohl die Eruption am Kīlauea weiterhin pausiert, steht dieser faszinierende Schildvulkan auf Big Island, Hawaii, einmal mehr im Fokus der Berichterstattung auf Vnet. Diesmal geht es um…
Santorin: Weitere Erdbeben am 30.01.25
https://www.vulkane.net/blogmobil/santorin-weitere-erdbeben-am-30-01-25/
Published: January 30, 2025 07:18
Schwarmbebentätigkeit nordwestlich von Santorin hält an – Mehr als 30 Beben seit gestern Die Region der griechischen Vulkaninsel Santorin kommt seismisch betrachtet nicht zur Ruhe und es ereignen sich immer noch Erdbeben. In den letzten 24 Stunden wurden…
Shiveluch: Asche in 4600 m Höhe detektiert
https://www.vulkane.net/blogmobil/shiveluch-asche-in-4600-m-hoehe-detektiert/
Published: January 29, 2025 17:44
VONA-Warnung über Vulkanasche am Shiveluch in 4600 m Höhe Das VAAC Tokio brachte heute eine VONA-Warnung zum Shiveluch heraus, nach der Vulkanasche bis auf eine Höhe von 4600 m ausgeworfen wurde und in Richtung Nordwesten driftete. Bis jetzt ist nicht…
Island: Erdbeben und steigendes Ausbruchsrisiko
https://www.vulkane.net/blogmobil/island-erdbeben-und-steigendes-ausbruchsrisiko/
Published: January 29, 2025 16:16
Erhöhte Seismizität und steigendes Ausbruchsrisiko auf Reykjaneshalbinsel in Island Auf der isländischen Reykjaneshalbinsel ist die Seismizität erhöht, was zum einen das Gebiet um die vulkanische Erhebung Blafjöll als auch das Svartsengigebiet betrifft.…
TĂĽrkei: Unterirdischer Riss breitet sich entlang Zagros zum Irak aus
https://www.vulkane.net/blogmobil/tuerkei-unterirdischer-riss-breitet-sich-in-richtung-irak-aus/
Published: January 29, 2025 12:19
Alte ozeanische Platte reißt unter der arabischen und eurasischen Kontinentalplatte ab Forschungsteam untersucht den Einfluss des Zagros-Gebirges im Iran und Irak auf die Erdabsenkung des Vorgebirgsbeckens Ein internationales Forschungsteam unter Leitung…
Okmok: Ausfall des Ăśberwachungsnetzwerkes
https://www.vulkane.net/blogmobil/okmok-ausfall-des-ueberwachungsnetzwerkes/
Published: January 29, 2025 09:21
Überwachungsnetzwerk am Okmok ausgefallen – AVO ruft Stufe der Ungewissheit aus Der Aleutenvulkan Okmok liegt auf der Insel Umnak und zählt zu den aktivsten Feuerbergen des US-Bundesstaates Alaska. Der Vulkan besticht durch seine große Caldera mit einem…
Vulkane: Studie zu Magmenkörpern enthüllt erstaunliches
https://www.vulkane.net/blogmobil/vulkane-studie-zu-magmenkoerpern-enthuellt-erstaunliches/
Published: January 29, 2025 08:37
Studie über Magmenkörper zeigt, dass auch inaktive Vulkane über ein aktives Speicherreservoir mit Schmelze verfügen. In der Wissenschaft ist es ein seit langem diskutiertes Thema, ab wann ein Vulkan als ruhend oder erloschen gilt und ob nur in Eruption…