RSS Parrot

BETA

🦜 Kommentare für Tramreport.de

@www.tramreport.de@rss-parrot.net

I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline! Brought to you by the RSS Parrot.

---

Your feed and you don't want it here? Just e-mail the birb.

Site URL: www.tramreport.de

Feed URL: www.tramreport.de/?feed=comments-rss2

Posts: 49

Followers: 1

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von josef

Published: March 17, 2025 20:06

Als gelegentliche Elektrorollstuhl-Begleitperson muss ich sagen, dass der Einstieg von den erhöhten Bahnsteigen aus (ohne Benutzung des Hublifts) perfekt ist. Die Stufe vom normal hohen Bahnsteig in die Tram schaut zwar lächerlich niedrig aus, aber das…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Tram-Bahni

Published: March 17, 2025 17:23

Es ist offensichtlich, daß in der MVG-Ära Wortmann Aspekte der Gestaltung eine völlig vernachlässigenswerte Rolle spielen. Das betrifft das katastrophale Erscheinungsbild der U-Bahnhöfe, aber eben auch die Tram durch Hochkette, Geländer und schlechte…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Frederik Buchleitner

Published: March 17, 2025 17:00

Diese niedrige Einfriedung zur Trasse gibt es auch einseitig bei der Tram 23 zwischen Domagkstraße und Anni-Albers-Straße, allerdings in einer etwas schöneren Holzausführung. Diese Planung ist sogar eine ziemlich gelungene Variante, im Vergleich zu einem…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von rené

Published: March 17, 2025 15:27

Wie man auf den Renderings erkennt hat die MVG ein wirklich bemerkenswertes Faible für's abgattern und einzäunen von Fahrgästen entwickelt. Besonders fragwürdig finde ich den Zweck der Leitplanken im allerersten Bild. Eine Leichtigkeit, Offenheit und…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Matthias

Published: March 17, 2025 10:26

Ich interpretiere die Planung so, dass der Verkehr zwischen Neufreimann und Ingolstädter Str. westwärts von der Heidemannstr. und ostwärts von der Maria-Probst-Str. (also über den Europark) abgewickelt werden soll. Und das mit den Linksabbiegern auf der…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Peter

Published: March 17, 2025 10:20

Vielen Dank für die Berichterstattung Herr Buchleitner! In meinen Augen eine durchdachte und insbesondere im Bereich der Straßenverbindung zwischen Rathenaustraße und Rothpletzstraße sogar sehr mutige Planung seitens der MVG.

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Berni

Published: March 17, 2025 08:08

Mehr fehlt ein schlüssiges Konzept zur Entlastung der Heidemannstr. PkWs von 15.000 Bewohnern und eine Tram und Busse zur Feinerschließung kann die Heidemannstr. - insbesondere an der Engstelle zwischen Grusonstr. und Ingolstädter Str. nicht aufnehmen.…

Kommentar zu Tram-Westtangente: Baubeginn verstolpert? von Hydrotxinlaser

Published: March 16, 2025 17:02

Erstmal muss man sagen, dass es sich ja um zwei Projekte in einem handelt: Die Sanierung der HW 5 und der Tram-Neubaustrecke. Die Aufwändigkeit des Gesamtprojekts ist an vielen Stellen der Arbeiten an der Wasserleitung geschuldet, werden aber zu unrecht…

Kommentar zu Tram-Westtangente: Baubeginn verstolpert? von Col. Joe

Published: March 16, 2025 11:33

Ich nehme das Thema "Tram durch die Fürstenrieder Straße" nochmals aus heutiger Perspektive auf, auch wenn dadurch wahrscheinlich bei Befürwortern und Gegnern erneut heftige Diskussionen ausgelöst werden. Aber so katastrophal, wie sich die Situation jetzt…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Ubile

Published: March 15, 2025 04:37

Ich war auch auf der Veranstaltung. Ich finde die Antworten, die auf einige der kritischen Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum gegeben wurden, etwas schwach. Ich denke mit fundierteren und detaillierten Aussagen zu den erwartbaren Fragen bzgl.…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Iarn

Published: March 14, 2025 22:15

Wer bis einschließlich letztes Jahr eine Eröffnung 2027 für eine Stecke ohne bis dato vorliege Baugenehmigung und sehr große Kunstbauten angekündigt hat, war entweder sehr naiv oder hatte es nicht so mit der Wahrheit.

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Alexander Großmann

Published: March 14, 2025 19:54

Haarspaltereien. Ist ein Multilgelenkwagen, die Türen in Fahrtrichtung links sind genauso falsch, wie der Fahrgast hinter der Sicherheitslinie, wie der unterschiedliche Abstand der Sicherheitlinie zur Bahnsteigkante in der Gegenrichtung. Es ist eben…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von spocki

Published: March 14, 2025 19:45

Da ist aber ein Multigelenker abgebildet; mit Wägelchen und Sänften. Das wäre also eher ein Avenio-M, der so in München aber wohl kaum beschafft würde. Insofern: Es ist wohl eher eine Illustrstration und kein Hinweis auf geplante Beschaffung.

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von richard

Published: March 14, 2025 19:37

Auf diesem Abschnitt des Helene-Wessel-Bogens, zwischen der Maria-Probst-Straße, wo die Tram von-, und zur neuen Brücke fahren wird, und der Henny-Seidemann-Straße, werden die Gleise sich den Straßenverlauf teilen müssen? Die Bäume, dürfen die bleiben?…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von thomas0469

Published: March 14, 2025 18:52

Vielen Dank für diesen und auch die anderen ausführlichen Berichte mit Bildern! Dem Bericht nach sind wohl vor allem der M- und P-Zug ein Problem. Interessant auch, dass die älteren Museumsfahrzeuge wohl kein Problem mit den hohen Spannungsspitzen haben.…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von richard

Published: March 14, 2025 18:39

Wird die Tram am rechten Rand entlang laufen? <a href="https://www.muenchenwiki.de/w/images/b/bc/Muewzehetmeierstr042024.jpg" rel="noopener" target="_blank" rel="nofollow">https://www.muenchenwiki.de/w/images/b/bc/Muewzehetmeierstr042024.jpg</a> Die…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von richard

Published: March 14, 2025 18:37

Seltsamerweise fände ich es viel praktischer von Schwabing Nord mit der Tram nicht zum Kieferngarten fahren zu können, sondern auf die andere Seite zum Am Hart. Also eine direkte Verbindung Am Hart - Schwabing wäre ein Traum. <B>... Hervorragender Bericht,…

Kommentar zu Tram Münchner Norden: Eindrücke vom Infoabend im März 2025 von Alexander Großmann

Published: March 14, 2025 18:09

Schade, dass die Durchfahrt Rothpletz zur Rathenaustr. sterben muss, bei der aktuellen Planung jedoch nachvollziehbar. Jede Umplanung wird das gesamte Projekt gefährden, daher bitte einfach machen. Wo ein Baum gefällt wird, kann man auch wieder Bäume…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von Jürgen

Published: March 13, 2025 11:41

Das ist eine wunderbare Nachricht für alle geschichts- und nahverkehrsinteressierte Menschen in München und weit darüber hinaus. Mein absolutes Lieblingsgespann ist der M/m-Zug, weil ich den als regelmäßiger München-Besucher noch Mitte der 1990er Jahre…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von Stefano

Published: March 12, 2025 16:55

War da nicht kürzlich etwas mit einem hohen Schadbestand bei den aktuellen Fahrzeugen und mit Personalmangel...? Ich bin gespannt, ob das alles tatsächlich so umgesetzt wird wie angekündigt.

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von Lazarus

Published: March 12, 2025 16:12

@ 28er Ich schließe das nicht aus dieser Ankündigung, sondern eher aus dem Verhalten der letzten Jahre. Da hat man doch mehrfach deutlich gezeigt, das man nicht wirklich ein Interesse an der eigenen Geschichte hat. Oder wie viele historische Fahrzeuge…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von keysermuc

Published: March 12, 2025 11:21

Was ich mir sehr wünschen würde: dass die restaurierte Museumsflotte dann nicht nur alle 5 Jahre mal bei Jubiläen oder Neueröffnungen und der Mm für die Christkindltram auf die Strecke raus dürfen, sondern dass man die Fahrzeuge dann auch wirklich deutlich…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von 28er

Published: March 12, 2025 09:59

Ein Dankeschön an die Mitarbeiter innerhalb der SWM, die den Wert einer angemessenen Pflege der Unternehmenshistorie richtig einschätzen können. Aus der Sicht der König-Ära mit Blick auf die Jubiläen 2001, 2010, 2011 wäre das angekündigte Programm ein…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von 28er

Published: March 12, 2025 09:31

Ziemlich abstrus, eine Veranstaltung im Oktober 2026 mit der Kommunalwahl ein halbes Jahr vorher in Zusammenhang zu bringen. Wie genau sollen sich denn da Wählerstimmen gewinnen lassen? Wahnsinn, stets taktische oder bösartige Hintergründe vermuten zu…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von AK1

Published: March 12, 2025 09:22

Auch wenn es nicht alle werden sollten, ich freue mich über jedes einsatzfähige Fahrzeug! 2010 und 2011 war ich nicht in München, kann mich auch sonst nicht an eine solche Veranstaltung erinnern. Daher erfreut es mich sehr, ganz egal ob am Ende alles so…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von 28er

Published: March 12, 2025 09:20

Aus dieser Ankündigung auf Lieblosigkeit zu schließen, ist schon etwas dreist. Niemand hat die SWM jetzt zu irgendeiner Aussage gezwungen, sondern man möchte aus freien Stücken an frühere Erfolgsjahre bei der Museumsflotte anschließen. Ein drohendes…

Kommentar zu S-Wagen 2315: Unfall und Entgleisung am Steubenplatz von josef

Published: March 11, 2025 23:43

Dem Schaden nach kann der Bus eigentlich nur aus einer Seitenstraße gekommen sein, also vom Steubenplatz (Wendl-Dietrich-Str.) her und beim Linksabbiegen in die Arnulf stadteinwärts real oder vermeintlich gleichzeitig »grün« bekommen. Den Bus dürfte es…

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von Feldbauer

Published: March 11, 2025 21:09

Das ist wirklich eine tolle Nachricht, und das von seiten der MVG zu hören ist höchst interessant. Nicht zu vergessen wird man dann endlich auch wieder eine vernünftige Christkindltram in Zukunft hinbekommen. Toll freut mich zu hören. Klasse auch das der…

Kommentar zu S-Wagen 2315: Unfall und Entgleisung am Steubenplatz von Stefan

Published: March 11, 2025 19:38

Da wird sich die KFZ-Haftpflichtversicherung von Autobus Oberbayern wohl eher nicht freuen, wenn sie den an der Tram entstandenen Schaden zahlen dürfen. Ich gehe mal davon aus, das Autobus Oberbayern eine solche Versicherung abgeschossen hat.

Kommentar zu Ausblick auf 2026: MVG möchte 150 Jahre Tram gebührend feiern von Müller

Published: March 11, 2025 15:46

Das dürfte vermutlich für alle, die Einsatz und Engagement seitens der MVG/SWM für ihre betagte Museumsflotte schon für beinahe tot erklärt haben, doch ein großer Hoffnungsschimmer und die schönste Nachricht des Jahres aus Sicht der Tram sein. Ich hoffe…

Kommentar zu S-Wagen 2315: Unfall und Entgleisung am Steubenplatz von keysermuc

Published: March 11, 2025 12:04

Diesen Liebherr-Feuerwehrkran gab es Anfang der 1990er Jahre auch als ganz schweres Modell aus Metall von Siku. In leicht abgewandelter Farbgebung und etwas länger mit mehr Achsen. Das dürfte sogar 1992 gewesen sein, dass meine Familie mir das Modell unter…

Kommentar zu S-Wagen 2315: Unfall und Entgleisung am Steubenplatz von fllweissbr

Published: March 11, 2025 08:40

Laut schneller Internetrecherche ist der Feuerwehr-Kran in Neuperlach (Wache 9) stationiert. Baujahr 1991. Indienststellung 1992. Quelle: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/65624/Florian_Muenchen_0934-01/photo/401954 Auf jedenfall tut mir die…

Kommentar zu S-Wagen 2315: Unfall und Entgleisung am Steubenplatz von Hautmann Roland

Published: March 11, 2025 08:28

Servus, das ist ein Liebherr 50t-Kran, Baujahr 1992. Wenn ich die Wachnummer (9) auf dem Bild richtig erkenne, ist das Fahrzeug auf der Feuerwache Neuperlach stationiert. Dort gibt’s einige Sonderfahrzeuge, die man nicht allzu oft im Stadtbild sieht. …

Kommentar zu S-Wagen 2315: Unfall und Entgleisung am Steubenplatz von keysermuc

Published: March 11, 2025 01:28

Interessant ist der Uralt-Großkran der Feuerwehr auf einem Bild, sogar noch mit amtlichem Kennzeichen im alten Layout vor Einführung der EU-Kennzeichen, das heißt der Großkran ist spätestens im Jahr 2000 oder noch davor zugelassen worden. Den habe ich in…