🦜 Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
@www.dw.com.german.maca.de-rss-de-top-1016-xml-mrss@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Mehr als 60 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
https://www.dw.com/de/mehr-als-60-tote-bei-polizeieinsatz-in-rio-de-janeiro/a-74539027?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 29, 2025 12:12
Laut Medienberichten war es die blutigste Polizeiaktion in der Geschichte des gleichnamigen Bundesstaates - mit Szenen wie aus einem Kriegsfilm. Kriminelle warfen Sprengsätze von Drohnen ab und schossen auf Polizisten.
Trump bekräftigt Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas
https://www.dw.com/de/trump-bekräftigt-waffenruhe-zwischen-israel-und-der-hamas/a-74535299?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 29, 2025 10:58
Trotz neuer Gefechte: Die US-Regierung hält an der Waffenruhe im Gazastreifen fest. Israels Armee will sich wieder daran halten. Doch die jüngsten Zwischenfälle haben das Abkommen auf die Probe gestellt.
Studien: Lebenszufriedenheit in Deutschland nimmt zu
https://www.dw.com/de/studien-lebenszufriedenheit-in-deutschland-nimmt-zu/a-74520183?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 29, 2025 10:00
Jedes Jahr untersucht das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, wie zufrieden die Menschen hierzulande sind. Ein Ergebnis: Je länger Zugewanderte in Deutschland leben, desto zufriedener sind sie mit ihrem Alltag.
DFB-Frauen stehen im Finale der Nations League
https://www.dw.com/de/dfb-frauen-stehen-im-finale-der-nations-league/a-74527658?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 29, 2025 08:47
Die deutschen Fußballerinnen erkämpfen im Halbfinal-Rückspiel in Frankreich ein Unentschieden und erreichen die beiden Finalspiele der Nations League.
News kompakt: Hurrikan macht Jamaika zu Katastrophengebiet
https://www.dw.com/de/news-kompakt-hurrikan-macht-jamaika-zu-katastrophengebiet/a-74534747?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 29, 2025 08:34
Mit immensen Windgeschwindigkeiten fegte Hurrikan "Melissa" über Jamaika hinweg und geht nun in Kuba an Land. US-Präsident Donald Trump ist weiter zuversichtlich in Sachen Gaza-Waffenruhe. Das Wichtigste in Kürze.
Grand Egyptian Museum: Ägyptens Kulturstätte der Superlative
https://www.dw.com/de/grand-egyptian-museum-ägyptens-kulturstätte-der-superlative/a-74511097?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 29, 2025 08:24
Mehr als 100.000 Artefakte, darunter die Sammlung des Pharaos Tutanchamun: Nach Jahren der Verzögerung öffnet das Grand Egyptian Museum (GEM) nahe den Pyramiden von Gizeh jetzt seine Tore.
Merz reist nach Ankara – ein Besuch in schwierigen Zeiten
https://www.dw.com/de/merz-reist-nach-ankara-ein-besuch-in-schwierigen-zeiten/a-74528408?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 29, 2025 05:48
Das Verhältnis zwischen der Türkei und Deutschland ist fast schon traditionell politisch angespannt. Was kann der Antrittsbesuch von Kanzler Merz in Ankara bringen?
Wunschliste an eine neue Regierung in Tansania
https://www.dw.com/de/wunschliste-an-eine-neue-regierung-in-tansania/a-74496134?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 20:16
Den Wählerinnen und Wählern geht es um ihre alltäglichen Herausforderungen - von der Gesundheitsversorgung über die Schaffung von Arbeitsplätzen bis hin zu Reformen im Bildungswesen.
Ouattaras Sieg in der Elfenbeinküste: Belastetes Erbe
https://www.dw.com/de/ouattaras-sieg-in-der-elfenbeinküste-belastetes-erbe/a-74531614?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 19:48
Alassane Ouattara hat die Präsidentschaftswahlen in der Elfenbeinküste erneut gewonnen - doch die Hälfte der Wähler blieb zu Hause. Die Schatten alter Konflikte erschweren den Weg nach vorne.
Konflikt in der Karibik: Wie weit eskaliert Donald Trump?
https://www.dw.com/de/konflikt-in-der-karibik-wie-weit-eskaliert-donald-trump/a-74529428?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 18:10
Die USA haben derart viele und große Kriegsschiffe in die Karibik entsandt, dass Beobachter daran zweifeln, dass es ausschließlich um Drogenbekämpfung geht. Besonders Venezuela wird nervös. Was steckt dahinter?
Amazon streicht wegen KI Tausende Stellen im Büro
https://www.dw.com/de/amazon-streicht-wegen-ki-tausende-stellen-im-büro/a-74525649?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 13:35
Der Onlinehändler Amazon reagiert auf den technologischen Wandel rund um KI und will seine Strukturen anpassen. Der Umbau betrifft vor allem die Verwaltung, während Logistik und Vertrieb vorerst unberührt bleiben.
Baustelle Olympia? 100 Tage vor den Winterspielen in Italien
https://www.dw.com/de/baustelle-olympia-100-tage-vor-den-winterspielen-in-italien/a-74486329?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 12:00
Die Olympischen Winterspiele stehen vor der Tür. In den Veranstaltungsorten Mailand und Cortina d'Ampezzo laufen die letzten Vorbereitungen - doch die Stimmung schwankt zwischen Vorfreude und Sorgen.
Grokipedia: Elon Musk sagt Wikipedia den Kampf an
https://www.dw.com/de/grokipedia-elon-musk-sagt-wikipedia-den-kampf-an/a-74523436?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 11:33
Der Tech-Milliardär will das Wissen der Welt kontrollieren - und bedient sich unbekümmert bei der Konkurrenz. Er verspricht "die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit". Doch viele Fragen bleiben offen.
Deutschland: 2025 Rekordjahr für Angriffe auf CSDs
https://www.dw.com/de/deutschland-2025-rekordjahr-für-angriffe-auf-csds/a-74523748?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 11:14
Laut Amadeu Antonio Stiftung kam es 2025 bei fast jeder zweiten CSD-Veranstaltungen zu Störungen oder Übergriffen - oft mit rechtsextremem Hintergrund.
Seltene Erden: Kann der Westen sich gegen China behaupten?
https://www.dw.com/de/seltene-erden-kann-der-westen-sich-gegen-china-behaupten/a-74513716?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 11:03
China dominiert seit zwanzig Jahren alle Stufen der Lieferkette für Seltene Erden. Die Bemühungen anderer Länder, ihre Abhängigkeit von chinesischen Mineralien zu verringern, haben bislang wenig Fortschritte gebracht.
Mexiko: Journalist nach Berichten über Drogenbanden ermordet
https://www.dw.com/de/mexiko-journalist-nach-berichten-über-drogenbanden-ermordet/a-74522016?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 09:44
Der Mord an Miguel Ángel Beltrán reiht sich ein in eine Serie tödlicher Angriffe auf Medienschaffende in Mexiko. Menschenrechtsorganisationen fordern endlich wirksamen Schutz für Journalistinnen und Journalisten.
Sudan: Armee gibt letzte Bastion in Darfur auf
https://www.dw.com/de/sudan-armee-gibt-letzte-bastion-in-darfur-auf/a-74519973?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 08:50
Nach dem Rückzug der Armee aus der Stadt El Fascher droht der Bevölkerung im Sudan neue Gewalt. Die RSF-Miliz kontrolliert nun fast ganz Darfur. Die UN warnen vor Massakern und fordern dringend Verhandlungen.
News kompakt: USA und Japan einig über Seltene Erden
https://www.dw.com/de/news-kompakt-usa-und-japan-einig-über-seltene-erden/a-74519500?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 07:59
Die USA und Japan stärken ihre Allianz. Die Armee des Sudan zieht sich aus El Fascher zurück. Die UN warnen vor einer humanitären Katastrophe. Das Wichtigste in Kürze.
Wie viel Propaganda steckt hinter Putins Atomkraft-Rakete?
https://www.dw.com/de/wie-viel-propaganda-steckt-hinter-putins-atomkraft-rakete/a-74514291?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 28, 2025 05:57
Russlands Staatschef Wladimir Putin prahlt mit dem neuen atomgetriebenen Marschflugkörper Burewestnik - einer "einzigartigen Erfindung" mit "unbegrenzter Reichweite". Was man über die Waffe wissen sollte.
Sudan: Massensterben in El Fascher befürchtet
https://www.dw.com/de/sudan-massensterben-in-el-fascher-befürchtet/a-74515400?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 19:30
Die Miliz Rapid Support Forces (RSF) hat erklärt, die völlige Kontrolle über die Stadt El Fascher im Osten des Landes übernommen zu haben. Experten und Diplomaten warnen vor massiver Gewalt gegen Zivilisten.
Kamerun: Verfassungsrat bestätigt Paul Biya als Präsident
https://www.dw.com/de/kamerun-verfassungsrat-bestätigt-paul-biya-als-präsident/a-74511424?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 15:45
Der Verfassungsrat Kameruns hat den Amtsinhaber Paul Biya zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt. Offiziellen Zahlen zufolge hat er mit knapp 54 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Opposition spricht von Manipulation.
Schwarze Katzen: Zwischen Aberglaube, Hexen und Halloween
https://www.dw.com/de/schwarze-katzen-zwischen-aberglaube-hexen-und-halloween/a-74452804?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 15:15
Ob als Hexenbegleiter, Unglücksbringer oder Glückssymbol - schwarze Katzen faszinieren seit Jahrhunderten. Woher kommt ihr Ruf, warum spielen sie an Halloween eine besondere Rolle und woher kommt das pechschwarze Fell?
Was Sie zur Wahl in Tansania wissen müssen
https://www.dw.com/de/was-sie-zur-wahl-in-tansania-wissen-müssen/a-74444125?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 15:04
Tansania steht kurz vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen. Hier sind fünf wichtige Hintergründe zur Entscheidung des größten Staats in Ostafrika über seiner politische Führung.
Nord Stream: Gericht erlaubt Auslieferung von Verdächtigem
https://www.dw.com/de/nord-stream-gericht-erlaubt-auslieferung-von-verdächtigem/a-74512084?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 13:49
Ein mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags auf die Ostsee-Pipelines 2022 sitzt in Italien in U-Haft. Nun soll er nach Deutschland überstellt werden, wie in Bologna entschieden wurde. Doch sicher ist das noch nicht.
Trump demonstriert US-Einflüsse in Südostasien
https://www.dw.com/de/trump-demonstriert-us-einflüsse-in-südostasien/a-74511789?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 13:30
Thailand und Kambodscha haben mit einem Friedensabkommen ihren Grenzkonflikt beigelegt. US-Präsident Donald Trump sagt, er habe dabei vermittelt. Er setzte dabei geschickt den US-Markt als Hebel ein.
"Glücksatlas": In Hamburg leben die zufriedensten Menschen
https://www.dw.com/de/glücksatlas-in-hamburg-leben-die-zufriedensten-menschen/a-74510816?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 11:55
Fast jeder Zweite in Deutschland ist nach einer neuen Studie hochzufrieden. Doch bei manchen Gruppen gibt es auch neue Sorgen.
China will Angriff auf Taiwan simuliert haben
https://www.dw.com/de/china-will-angriff-auf-taiwan-simuliert-haben/a-74510675?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 11:48
Die Volksrepublik möchte mit einem Video militärische Stärke demonstrieren. Das bedrohte Taiwan weist die Aufnahmen als reine Propaganda zurück.
Trumps Kehrtwende: Weg mit den Strafzöllen gegen Brasilien
https://www.dw.com/de/trumps-kehrtwende-weg-mit-den-strafzöllen-gegen-brasilien/a-74506969?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 10:27
Ende der Eiszeit zwischen Washington und Brasilia: US-Präsident Trump und Brasiliens Staatschef Lula wollen die Handelsbeziehungen normalisieren. Die Verhandlungen über den Abbau der US-Strafzölle sind angelaufen.
Bundesliga: Titelkampf und Abstieg - Tabelle sortiert sich
https://www.dw.com/de/bundesliga-titelkampf-und-abstieg-tabelle-sortiert-sich/a-74506219?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 10:01
Nach dem ersten Saison-Viertel zeigt sich ein klares Bild: Der FC Bayern dominiert, vier Teams kämpfen um die Champions League - und unten verlieren einige Klubs bereits den Anschluss. Der Rückblick auf den 8. Spieltag.
Nach klarem Olympia-Votum: München erhöht Druck auf DOSB
https://www.dw.com/de/nach-klarem-olympia-votum-münchen-erhöht-druck-auf-dosb/a-74507845?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 09:56
München setzt nach dem deutlichen Bürgervotum für eine Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Spiele auf mehr Tempo - und bringt den Deutschen Olympischen Sportbund in Zugzwang. Wie es jetzt weitergeht.
Parlamentswahl: Argentinier stützen Mileis Reformkurs
https://www.dw.com/de/parlamentswahl-argentinier-stützen-mileis-reformkurs/a-74506967?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 09:44
Argentiniens Präsident Javier Milei hat einen überraschend deutlichen Wahlerfolg erzielt. Damit bekommt der 55-Jährige neuen Rückenwind für seine umstrittene Agenda.
News kompakt: Sorge um Hunderttausende Zivilisten im Sudan
https://www.dw.com/de/news-kompakt-sorge-um-hunderttausende-zivilisten-im-sudan/a-74506182?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 08:00
Die RSF-Miliz im Sudan meldet die Einnahme der Stadt El Fascher. Dort leben noch bis zu 300.000 Menschen unter katastrophalen Bedingungen. Die Argentinier stützen Präsident Mileis Reformkurs. Das Wichtigste in Kürze.
Deutschland: Kaum Sparpotenzial beim Bürgergeld
https://www.dw.com/de/deutschland-kaum-sparpotenzial-beim-bürgergeld/a-74474306?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 27, 2025 06:59
CDU-Kanzler Friedrich Merz meinte, beim Bürgergeld ließen sich fünf Milliarden Euro einsparen. Davon ist jetzt keine Rede mehr. Stattdessen sollen es noch zweistellige Millionenbeträge jährlich sein.
Epstein-Skandal: "Für Donald Trump gelten andere Regeln"
https://www.dw.com/de/epstein-skandal-für-donald-trump-gelten-andere-regeln/a-74488688?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 26, 2025 16:51
Die Forderungen, auch von Republikanern, nach einer Offenlegung aller Ermittlungsunterlagen im Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein reißen nicht ab. Könnten Enthüllungen in der Affäre US-Präsident Trump schaden?
Kamala Harris traut sich neue US-Präsidentenkandidatur zu
https://www.dw.com/de/kamala-harris-traut-sich-neue-us-präsidentenkandidatur-zu/a-74502726?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 26, 2025 16:36
Harris war im Präsidentschaftswahlkampf 2024 als Ersatz für den erkrankten Joe Biden angetreten - und verlor deutlich gegen Donald Trump. Doch bei den Demokraten gilt sie durchaus noch als potenzielles "Schwergewicht".
Faktencheck: Abgesagte Weihnachtsmärkte in Deutschland?
https://www.dw.com/de/faktencheck-abgesagte-weihnachtsmärkte-in-deutschland/a-74488841?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 26, 2025 14:08
Terrorangst und Kosten für die Sicherheit sorgen für massenhaft abgesagte Weihnachtsmärkte in Deutschland, behaupten Beiträge in sozialen Medien. Doch die meisten Märkte finden statt - mit neuen Sicherheitsmaßnahmen.
PKK kündigt Abzug aller Kämpfer aus der Türkei an
https://www.dw.com/de/pkk-kündigt-abzug-aller-kämpfer-aus-der-türkei-an/a-74501672?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 26, 2025 11:57
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zieht sich aus der Türkei in den Nordirak zurück. Der Schritt ist Teil des Friedensprozesses mit der Regierung in Ankara.
Zwei Verdächtige nach Juwelenraub im Louvre gefasst
https://www.dw.com/de/zwei-verdächtige-nach-juwelenraub-im-louvre-gefasst/a-74501423?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 26, 2025 11:03
Eine Woche ist der spektakuläre Überfall auf den Louvre in Frankreichs Hauptstadt Paris her, seitdem war intensiv nach den Tätern gefahndet worden. Festnahmen gibt es jetzt, von den Kronjuwelen fehlt aber jede Spur.
Kann die Afrikanische Union Militärputsche verhindern?
https://www.dw.com/de/kann-die-afrikanische-union-militärputsche-verhindern/a-74434563?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 26, 2025 10:27
Die Suspendierung Madagaskars durch die Afrikanische Union löst eine Debatte aus, wie wirksam der Staatenbund bei Militärputschen handeln kann. Laut Experten hat die AU hauptsächlich symbolische Mittel.
Syriens Wiederaufbau: Ist Crowdfunding echte Hilfe oder PR?
https://www.dw.com/de/syriens-wiederaufbau-ist-crowdfunding-echte-hilfe-oder-pr/a-74459374?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 26, 2025 06:34
Syrien hat einige der erfolgreichsten Spendenaktionen der Welt durchgeführt und für den Wiederaufbau knapp 500 Millionen Dollar gesammelt. Doch es gibt auch Kritik an der Aktion.
Wahlen in Argentinien: Gegenwind für Politstar Javier Milei
https://www.dw.com/de/wahlen-in-argentinien-gegenwind-für-politstar-javier-milei/a-74466550?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 25, 2025 15:30
Der libertäre Präsident Javier Milei trat vor zwei Jahren mit dem Versprechen an, das hochverschuldete Land umzukrempeln und die Wirtschaft zu stabilisieren. Doch seine Bilanz vor den Parlamentswahlen ist durchwachsen.
ASEAN-Gipfel: Frieden für Unruhe-Regionen in Südostasien?
https://www.dw.com/de/asean-gipfel-frieden-für-unruhe-regionen-in-südostasien/a-74494773?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 25, 2025 14:42
Zwei Konfliktherde beschäftigen an diesem Wochenende den ASEAN-Gipfel: Der Grenzstreit zwischen Thailand und Kambodscha und der Bürgerkrieg in Myanmar. Nur in einem Konflikt gibt es Hoffnung.
USA erhöhen Druck auf Kolumbien und Venezuela
https://www.dw.com/de/usa-erhöhen-druck-auf-kolumbien-und-venezuela/a-74496346?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 25, 2025 14:15
Der Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford", der bis zu 90 Kampfflugzeuge und Hubschrauber aufnehmen kann, wird in die Karibik beordert. Zur Begründung verweisen die USA erneut auf den Drogenschmuggel.
EU will sich aus chinesischer Umklammerung befreien
https://www.dw.com/de/eu-will-sich-aus-chinesischer-umklammerung-befreien/a-74495530?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 25, 2025 12:08
Bei bestimmten Rohstoffen wie Seltenen Erden ist die Europäische Union stark von China abhängig. Die Führung in Peking nutzt dies als Druckmittel. Jetzt kommt eine Gegenoffensive aus Brüssel.
UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität unterzeichnet
https://www.dw.com/de/un-abkommen-gegen-cyberkriminalität-unterzeichnet/a-74494661?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 25, 2025 11:01
Die Vereinten Nationen sprechen von einem "Meilenstein", Kritiker hingegen von einem "Überwachungsvertrag". Das UN-Abkommen polarisiert, noch ehe es in Kraft getreten ist.
Thailand trauert um Ex-Königin Sirikit
https://www.dw.com/de/thailand-trauert-um-ex-königin-sirikit/a-74494512?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 25, 2025 10:24
Thailands frühere Königin Sirikit ist tot. Die Mutter des derzeitigen Königs Vajiralongkorn starb mit 93 Jahren. Das Volk liebte die Königin ebenso wie ihren Mann Bhumibol.
News kompakt: Wadephul verschiebt China-Reise
https://www.dw.com/de/news-kompakt-wadephul-verschiebt-china-reise/a-74492738?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 25, 2025 07:26
Quasi auf den letzten Drücker verschiebt Außenminister Johann Wadephul (CDU) eine seit Monaten geplante Reise nach China. Das Wichtigste in Kürze.
Diplomatischer Eklat: Wadephul sagt China-Reise erstmal ab
https://www.dw.com/de/diplomatischer-eklat-wadephul-sagt-china-reise-erstmal-ab/a-74489379?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 19:04
Eiszeit zwischen Peking und Berlin: Eigentlich sollte Bundesaußenminister Johann Wadephul am Wochenende nach China fliegen. Diese Reise ist nun vom Tisch. Offenbar fehlt derzeit die gemeinsame Basis für Gespräche.
Äthiopien suspendiert die lokalen Korrespondenten der DW
https://www.dw.com/de/äthiopien-suspendiert-die-lokalen-korrespondenten-der-dw/a-73808237?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 16:48
Äthiopiens Medienaufsicht hat alle lokalen Journalisten der DW suspendiert. Eine weitere Verschärfung vor den Wahlen 2026. Seit Monaten häufen sich Repressionen gegen unabhängige Journalisten und Regierungskritiker.
Deutsche See-Aufklärer machen Jagd auf russische U-Boote
https://www.dw.com/de/deutsche-see-aufklärer-machen-jagd-auf-russische-u-boote/a-74484736?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 14:02
Deutschland und Großbritannien wollen russische U-Boote im Nordatlantik gemeinsam orten und notfalls auch bekämpfen. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat eine Seeaufklärer-Staffel in Schottland besucht.
Bundesregierung sieht Drogenproblem in Deutschland
https://www.dw.com/de/bundesregierung-sieht-drogenproblem-in-deutschland/a-74487118?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 13:46
Mehr junge Drogentote, eine leichte Verfügbarkeit übers Internet, der Konsum von Ecstasy hat sich verdoppelt: Die Bundesregierung schlägt Alarm. Der Drogenbeauftragte fordert mehr Prävention.
Türkischer Oppositionschef Özgür Özel kann im Amt bleiben
https://www.dw.com/de/türkischer-oppositionschef-özgür-özel-kann-im-amt-bleiben/a-74485978?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 12:26
Die größte Oppositionspartei der Türkei, die CHP, hat die Festnahme Hunderter ihrer Mitglieder erleben müssen. In einem Verfahren kann sie jetzt allerdings aufatmen - zumindest vorerst.
Merz rudert im "Stadtbild-Streit" zurück - ein bisschen
https://www.dw.com/de/merz-rudert-im-stadtbild-streit-zurück-ein-bisschen/a-74480769?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 11:10
Kanzler Merz hat in der Debatte um seine umstrittenen "Stadtbild"-Äußerung für Klarheit gesorgt - ein bisschen. Deutschland brauche auch in Zukunft Zuwanderung. Kritik kommt von Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD).
Ungarns Nationalfeiertag wird zum Magyar-Orban-Schaukampf
https://www.dw.com/de/ungarns-nationalfeiertag-wird-zum-magyar-orban-schaukampf/a-74481607?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 09:22
Am 23. Oktober gedenken die Ungarn ihrer blutig niedergeschlagenen Revolution von 1956. In diesem Jahr marschierten in Budapest zehntausende Anhänger und Gegner Orbans auf. Damit ist die heiße Wahlkampfphase eröffnet.
Wie sich russische Söldner bei Malis Militär bedienten
https://www.dw.com/de/wie-sich-russische-söldner-bei-malis-militär-bedienten/a-74405888?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 08:22
Eine neue Studie legt nahe: Söldner der Wagner-Gruppe nutzten über Jahre hinweg Ausrüstung der malischen Armee - entgegen internationaler Regeln. Die Führung des Sahelstaates lässt DW-Anfragen hierzu unbeantwortet.
Kanzler Merz beklagt russische Provokation über Litauen
https://www.dw.com/de/kanzler-merz-beklagt-russische-provokation-über-litauen/a-74480823?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 07:55
Während die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel über weitere Hilfe für die Ukraine beraten, meldet Litauen russische Flieger in seinem Luftraum. Kein Zufall, sagt Deutschlands Bundeskanzler.
News kompakt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada
https://www.dw.com/de/news-kompakt-trump-stoppt-handelsgespräche-mit-kanada/a-74481248?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 07:23
In einem Social-Media-Post hat US-Präsident Donald Trump verkündet, Verhandlungen mit Kanada zu beenden. Litauen meldet den unerlaubten Überflug von russischen Militärmaschinen. Das Wichtigste in Kürze.
200 Jahre Johann Strauss - der erste Popstar der Musikgeschichte
https://www.dw.com/de/200-jahre-johann-strauss-der-erste-popstar-der-musikgeschichte/a-74469518?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 06:33
Seine Walzer begeisterten die Menschen von Russland bis Amerika. Die weiblichen Fans himmelten ihn an. Und dennoch gab es auch eine dunkle Seite des Superstars Johann Strauss.
Abschiebungen nach Syrien sorgen für Kritik
https://www.dw.com/de/abschiebungen-nach-syrien-sorgen-für-kritik/a-74452143?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 24, 2025 05:17
Die Bundesregierung will Abschiebungen nach Syrien beschleunigen - trotz der anhaltenden humanitären Krise im Land. Kritiker zweifeln, ob ein solcher Schritt überhaupt legal oder ethisch vertretbar ist.
Zwischen den Fronten: Die Rolle der Türkei im Gaza-Plan
https://www.dw.com/de/zwischen-den-fronten-die-rolle-der-türkei-im-gaza-plan/a-74469198?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 19:59
Trotz Israels ablehnender Haltung hat US-Präsident Trump die Türkei eng in den Friedensplan für Gaza eingebunden. Was wird von Ankara erwartet? Und welchen Plan verfolgt der türkische Staatspräsident Erdogan selbst?
Shutdown - na und? Trumps opulenter Ballsaal im Weißen Haus
https://www.dw.com/de/shutdown-na-und-trumps-opulenter-ballsaal-im-weißen-haus/a-74468294?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 19:53
US-Präsident Donald Trump lässt im Weißen Haus einen Ballsaal bauen, der Platz für knapp tausend Gäste bieten soll. Kritiker sagen, das Projekt sei aktuell unpassend, und warnen vor Korruption bei der Finanzierung.
Spioniert die AfD für Russland?
https://www.dw.com/de/spioniert-die-afd-für-russland/a-74469205?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 18:04
Deutsche Politiker erheben schwere Vorwürfe gegen die Alternative für Deutschland, AfD. Sie würde die kritische Infrastruktur des Landes ausforschen - im Interesse des Kremls.
Was passiert mit eingefrorenen Geldern der Russen in der EU?
https://www.dw.com/de/was-passiert-mit-eingefrorenen-geldern-der-russen-in-der-eu/a-74470876?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 16:23
Neben Reserven von Russlands Zentralbank ist auch Vermögen russischer Privatanleger in der EU eingefroren. Sie dürfen es zurückfordern, was aber praktisch unmöglich ist. Wie steht es um die Zukunft dieser Vermögenswerte?
Nexperia-Chip-Schock erschüttert Autohersteller
https://www.dw.com/de/nexperia-chip-schock-erschüttert-autohersteller/a-74471039?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 15:36
Europäische Autobauer sind von China abhängig. Ein Streit um den niederländischen Chiphersteller Nexperia hat erneut gezeigt, wie schwer es der Branche fällt, stabile Liefer- und Wertschöpfungsketten aufzubauen.
Atomstreit: Iran zwischen Stillstand und Hoffnung auf Lösung
https://www.dw.com/de/atomstreit-iran-zwischen-stillstand-und-hoffnung-auf-lösung/a-74470967?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 14:58
Die Führung der Islamischen Republik Iran sucht nach einem Ausweg aus der aktuellen Krise um ihr Atomprogramm. Doch eine klare Strategie ist dabei bislang nicht erkennbar.
Doping: Marathon-Star Ruth Chepngetich drei Jahre gesperrt
https://www.dw.com/de/doping-marathon-star-ruth-chepngetich-drei-jahre-gesperrt/a-74474225?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 14:53
Nach einem positiven Dopingtest darf Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich drei Jahre lang keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Die Kenianerin ist geständig.
Was wollen Serbiens demonstrierende Studenten?
https://www.dw.com/de/was-wollen-serbiens-demonstrierende-studenten/a-74453715?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 14:10
Seit einem Jahr protestieren in Serbien Studentinnen und Studenten. Wogegen gehen sie auf die Straße? Und was nährt ihre Hoffnung, tatsächlich eine echte Demokratie in dem Westbalkanland durchsetzen zu können?
Mikroplastik: EU-Parlament beschließt neue Vorschriften
https://www.dw.com/de/mikroplastik-eu-parlament-beschließt-neue-vorschriften/a-74472448?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 13:55
Im Wasser, in der Luft, in der Nahrung: Mikroplastik ist überall und wird zunehmend zum Problem in der Natur. Damit weniger kleine Kunststoffteile in die Umwelt gelangen, nimmt die EU nun die Hersteller in die Pflicht.
Erneut Ausschreitungen vor Asylbewerberunterkunft in Dublin
https://www.dw.com/de/erneut-ausschreitungen-vor-asylbewerberunterkunft-in-dublin/a-74469780?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 11:26
In der Nähe der irischen Hauptstadt haben sich die zweite Nacht in Folge gewaltbereite Demonstranten formiert. Anlass ist die mutmaßliche Vergewaltigung eines Mädchens - angeblich durch einen Asylbewerber.
Merz legt bei "Stadtbild"-Debatte noch einmal nach
https://www.dw.com/de/merz-legt-bei-stadtbild-debatte-noch-einmal-nach/a-74468371?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 10:33
Gegenwind von der Opposition, Zustimmung aus den Reihen der Union: Die Äußerungen des Kanzlers zur Migrationspolitik haben polarisiert. Jetzt interpretiert Friedrich Merz Friedrich Merz.
Trumps Kehrtwende: USA sanktionieren russische Öl-Firmen
https://www.dw.com/de/trumps-kehrtwende-usa-sanktionieren-russische-öl-firmen/a-74467766?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 09:19
Weil sich Russlands Führung im Ukraine-Krieg nicht verhandlungsbereit zeigt, verhängen die USA erstmals Sanktionen gegen die größten russischen Ölkonzerne. Auch die EU legt nach. Erste Auswirkungen sind schon zu spüren.
Champions League: Zwei lockere Siege, zwei Lehrstunden
https://www.dw.com/de/champions-league-zwei-lockere-siege-zwei-lehrstunden/a-74450651?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 08:34
Am dritten Champions-League-Spieltag gewinnen der FC Bayern und Borussia Dortmund souverän. Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen kommen dagegen unter die Räder.
News kompakt: US-Sanktionen gegen Russlands Ölkonzerne
https://www.dw.com/de/news-kompakt-us-sanktionen-gegen-russlands-ölkonzerne/a-74465699?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 07:02
Wegen der Weigerung, den Krieg in der Ukraine zu stoppen, sanktionieren die USA Russland in einem sensiblen Bereich. Bundeskanzler Merz erläutert seine umstrittene Äußerung zum "Stadtbild". Das Wichtigste in Kürze.
Kampf um die Zukunft: Elfenbeinküste vor entscheidender Wahl
https://www.dw.com/de/kampf-um-die-zukunft-elfenbeinküste-vor-entscheidender-wahl/a-74457774?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 23, 2025 05:19
Fünf Kandidaten, ein gespaltenes Land: Reformversprechen und Versöhnungsrufe treffen in der Elfenbeinküste auf politische Ausgrenzung. Die Präsidentschaftswahl wird zum Test für die Demokratie und Stabilität der Region.
Gaza: Hat der Waffenstillstand Auswirkungen auf die internationalen Gerichtsverfahren gegen Israel?
https://www.dw.com/de/gaza-hat-der-waffenstillstand-auswirkungen-auf-die-internationalen-gerichtsverfahren-gegen-israel/a-74440304?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 19:42
Im Gaza-Krieg herrscht ein - freilich fragiler - Waffenstillstand, eine Friedenslösung wird immerhin angestrebt. Internationale Gerichtsverfahren gegen Israel dürften aus unterschiedlichen Gründen dennoch weitergehen.
Neuer Fünfjahresplan: Mehr Geld für Hightech in China
https://www.dw.com/de/neuer-fünfjahresplan-mehr-geld-für-hightech-in-china/a-74428711?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 15:06
In dieser Woche trifft die KP wichtige Wirtschafts-Entscheidungen für die nächsten fünf Jahre. Wegen der geopolitischen Lage soll noch mehr Geld in Hightech fließen.
Vogelgrippe in Deutschland: Ausbreitung in Europa befürchtet
https://www.dw.com/de/vogelgrippe-in-deutschland-ausbreitung-in-europa-befürchtet/a-74459030?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 13:53
Die deutschen Behörden registrieren immer mehr Vogelgrippe-Infektionen - unter anderem bei Kranichen in Ostdeutschland. Die Zugvögel könnten das Virus weiterverbreiten, befürchten Experten.
Louvre öffnet nach Juwelen-Coup wieder
https://www.dw.com/de/louvre-öffnet-nach-juwelen-coup-wieder/a-74454986?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 11:23
Die Ermittler geben weitere Einzelheiten zu dem spektakulären Diebstahl bekannt. Inzwischen werden Vorwürfe laut, das meistbesuchte Museum der Welt sei nicht ausreichend gesichert gewesen.
Perus Präsident verhängt Ausnahmezustand in Lima
https://www.dw.com/de/perus-präsident-verhängt-ausnahmezustand-in-lima/a-74455170?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 10:54
Kaum zwei Wochen im Amt greift Perus neuer Präsident José Jerí zu drastischen Maßnahmen. Die Freiheitsrechte im Großraum Lima sind eingeschränkt. Jerí spricht von einem "Krieg" gegen die Kriminalität.
"Fragen Sie Ihre Töchter": Merz feuert die Stadtbild-Debatte erneut an
https://www.dw.com/de/fragen-sie-ihre-töchter-merz-feuert-die-stadtbild-debatte-erneut-an/a-74445654?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 09:44
Müll, Kriminalität, Verwahrlosung: Kanzler Merz bringt das oft erschreckende Bild in deutschen Innenstädten erneut in einen Zusammenhang mit der hohen Anzahl von Migranten. Das empört auch den Koalitionspartner SPD.
Ukraine-Krieg: Vorerst kein Trump-Putin-Treffen
https://www.dw.com/de/ukraine-krieg-vorerst-kein-trump-putin-treffen/a-74451501?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 08:43
Noch vor wenigen Tagen sah es so aus, als würden der US-Präsident und Russland Staatschef demnächst zusammenkommen, um über eine Waffenruhe in der Ukraine zu sprechen. Doch aus einem baldigen Gipfel wird wohl nichts.
Champions League: Debakel für Leverkusen, Dortmund gewinnt
https://www.dw.com/de/champions-league-debakel-für-leverkusen-dortmund-gewinnt/a-74450651?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 07:58
Am dritten Champions-League-Spieltag erteilt Paris St. Germain Bayer 04 Leverkusen eine Lehrstunde. Borussia Dortmund siegt gegen den FC Kopenhagen mit Ex-BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko.
News kompakt: Trump droht Hamas mit "Auslöschung"
https://www.dw.com/de/news-kompakt-trump-droht-hamas-mit-auslöschung/a-74450543?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 07:00
US-Präsident Donald Trump ermahnt die Terrororganisation Hamas, sich an das Gaza-Abkommen zu halten. Kolumbiens Ex-Präsident Álvaro Uribe wird im Berufungsprozess freigesprochen. Das Wichtigste in Kürze.
Deutschlands digitale Aufholjagd
https://www.dw.com/de/deutschlands-digitale-aufholjagd/a-74437073?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 22, 2025 05:40
Seit einem halben Jahr versucht der erste Bundesdigitalminister, das Land zu modernisieren. Bei seinem Amtsantritt sagte er, es brauche Zeit, Mut, Expertise und Geduld. Was hat Karsten Wildberger bislang erreicht?
KI-Chatbots sind bei Nachrichten extrem unzuverlässig
https://www.dw.com/de/ki-chatbots-sind-bei-nachrichten-extrem-unzuverlässig/a-74441423?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 22:02
KI-Chatbots wie ChatGPT und Copilot verzerren regelmäßig Nachrichten und können Fakten von Meinungen oft nicht trennen. Das zeigt eine aktuelle Studie von 22 internationalen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Allein in Lebensgefahr: Unbegleitete Kinder auf der Flucht
https://www.dw.com/de/allein-in-lebensgefahr-unbegleitete-kinder-auf-der-flucht/a-74443849?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 17:32
Seenotrettungsorganisationen schlagen Alarm: Viele Kinder und Jugendliche machen sich auf den Weg übers Mittelmeer, eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt.
Japans erste Premierministerin: Wirtschaft und Sicherheit im Fokus
https://www.dw.com/de/japans-erste-premierministerin-wirtschaft-und-sicherheit-im-fokus/a-74443872?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 17:11
Japans erste Premierministerin Sanae Takaichi und ihre Koalition müssen schnell Erfolge vorweisen, um das Vertrauen enttäuschter Wähler zurückzugewinnen.
Syrien-Deal: Türkei erwägt Handel mit Kurden aufzunehmen
https://www.dw.com/de/syrien-deal-türkei-erwägt-handel-mit-kurden-aufzunehmen/a-74436909?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 15:32
Nach der Annäherung zwischen Damaskus und syrischen Kurden hofft die türkische Wirtschaft auf neue Handelsbeziehungen. Doch die Beziehungen zwischen Ankara und den kurdischen Milizen bleibt angespannt.
Genehmigung erteilt: Vor Brasiliens Küste wird Öl gesucht
https://www.dw.com/de/genehmigung-erteilt-vor-brasiliens-küste-wird-öl-gesucht/a-74443879?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 13:56
Die brasilianische Regierung lässt Ölbohrungen im Mündungsbereich des Amazonas zu - unter strengen Auflagen, wie es aus Brasilia heißt. Umweltschützer sind entsetzt.
Bundesliga: Neuer Bayern-Vertrag mit Trainer Vincent Kompany
https://www.dw.com/de/bundesliga-neuer-bayern-vertrag-mit-trainer-vincent-kompany/a-74441386?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 13:17
Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern München belohnt seinen Trainer für den Saison-Rekordstart. Vincent Kompanys Vertrag wird vorzeitig verlängert - zuletzt keine Selbstverständlichkeit bei den Bayern.
Griechenland: Die Wiederkehr der ehemaligen Regierungschefs
https://www.dw.com/de/griechenland-die-wiederkehr-der-ehemaligen-regierungschefs/a-74437097?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 11:44
Zwei Ex-Premiers mischen die Athener Politik auf: der Linke Tsipras wagt einen Neustart und der Konservative Samaras macht Stimmung gegen eine Annäherung an die Türkei. Der Druck auf die Regierung Mitsotakis wächst.
Ukraine: Europäer nennen Trump-Vorschlag "Ausgangspunkt"
https://www.dw.com/de/ukraine-europäer-nennen-trump-vorschlag-ausgangspunkt/a-74438992?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 11:42
US-Präsident Donald Trump fordert, bei Friedensverhandlungen den bisherigen Frontverlauf im Ukraine-Krieg einzufrieren. Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs unterstützen das. Aber sie fordern mehr.
US-Schach-Star Daniel Naroditsky stirbt mit 29 Jahren
https://www.dw.com/de/us-schach-star-daniel-naroditsky-stirbt-mit-29-jahren/a-74437191?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 11:40
Großmeister Daniel Naroditsky, der Schach auch in den sozialen Medien populär gemacht hat, ist tot. Schon als Kind hatte er für Schlagzeilen gesorgt.
Pistorius wirbt in Kanada für U-Boote "made in Germany"
https://www.dw.com/de/pistorius-wirbt-in-kanada-für-u-boote-made-in-germany/a-74433374?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 10:51
Der deutsche Verteidigungsminister will den NATO-Partner Kanada in ein gemeinsames Rüstungsprojekt holen. Die Allianz im Nordatlantik soll stärker werden bei der Abwehr Russlands. Auch Island spielt eine Rolle.
Frankreich: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy im Gefängnis
https://www.dw.com/de/frankreich-ex-präsident-nicolas-sarkozy-im-gefängnis/a-74434675?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 09:29
Erstmals in der jüngeren Geschichte Frankreichs verbüßt ein Ex-Staatschef eine Haftstrafe. Nicolas Sarkozy beteuert seine Unschuld, spricht von einem Justizskandal und könnte das Gefängnis schon bald wieder verlassen.
Sanae Takaichi: Japan bekommt erstmals eine Regierungschefin
https://www.dw.com/de/sanae-takaichi-japan-bekommt-erstmals-eine-regierungschefin/a-74434547?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 09:11
Japan wird künftig von einer Frau regiert. Beide Parlamentskammern haben Sanae Takaichi zur Ministerpräsidentin gewählt. Die japanische Politik steht damit vor einem deutlichen Rechtsruck.
Moore könnten künftig EU-Grenzen und das Klima schützen
https://www.dw.com/de/moore-könnten-künftig-eu-grenzen-und-das-klima-schützen/a-74308428?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 08:16
Finnland und Polen überlegen, trockene Moore wieder zu vernässen: als Verteidigungsbarrieren im Fall eines russischen Angriffs. Das könnte auch der Umwelt helfen.
News kompakt: Ex-Präsident Sarkozy tritt Haft in Paris an
https://www.dw.com/de/news-kompakt-ex-präsident-sarkozy-tritt-haft-in-paris-an/a-74433687?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 07:00
Erstmals in Frankreichs jüngerer Geschichte geht mit Nicolas Sarkozy ein früherer Staatschef ins Gefängnis. US-Vizepräsident JD Vance ist auf dem Weg nach Israel. Das Wichtigste in Kürze.
Zukunft des Gazastreifens: Welche Rolle spielen die arabischen Staaten?
https://www.dw.com/de/zukunft-des-gazastreifens-welche-rolle-spielen-die-arabischen-staaten/a-74424607?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 21, 2025 05:08
Für die Zukunft des Gazastreifens sollen Ägypten und Katar als Signaturstaaten des Waffenstillstands eine wichtige Rolle spielen. Saudi-Arabien und die VAE engagieren sich ebenfalls, aber eher verhalten. Das hat Gründe.
Kunstraub in Paris: Von Louvre-Juwelen und anderen Schätzen
https://www.dw.com/de/kunstraub-in-paris-von-louvre-juwelen-und-anderen-schätzen/a-74427829?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: October 20, 2025 16:17
Der jüngste Coup im Pariser Louvre schockiert die Kunstwelt. Dabei haben spektakuläre Kunstraube durchaus Tradition. Wer sind die Täter, was treibt sie an, und wo landet ihre Beute?
~ 2 additional posts are not shown ~