🦜 Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
@www.dw.com.german.maca.de-rss-de-top-1016-xml-mrss@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Der Trump-Effekt: SAP streicht Frauenquote
https://www.dw.com/de/der-trump-effekt-sap-streicht-frauenquote/a-72515746?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 11:25
Der deutsche Softwareriese verabschiedet sich von Teilen seiner Diversitätsziele. Der Grund: wachsender Druck aus den USA, wo Präsident Donald Trump gezielt gegen Programme für Gleichstellung vorgeht.
Deutschland und Israel: Jubiläum im Schatten des Krieges
https://www.dw.com/de/deutschland-und-israel-jubiläum-im-schatten-des-krieges/a-72474134?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 10:16
Deutschland und Israel erinnern an den Beginn ihrer Nachkriegsbeziehungen vor 60 Jahren. Der Gaza-Krieg ist dabei allgegenwärtig.
Türkei und PKK: 41 Jahre blutiger Konflikt gehen zu Ende
https://www.dw.com/de/türkei-und-pkk-41-jahre-blutiger-konflikt-gehen-zu-ende/a-72514187?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 10:15
Seit Jahrzehnten lieferte sich die PKK einen erbitterten Konflikt mit der türkischen Regierung. Nun kündigt die kurdische Arbeiterpartei ihre Auflösung an – und in Ankara spricht man von einem historischen Wendepunkt.
Wochenende der Abschiede in der Fußball-Bundesliga
https://www.dw.com/de/wochenende-der-abschiede-in-der-fußball-bundesliga/a-72514271?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 09:57
Beim FC Bayern verabschiedet sich eine Kultfigur. In Leverkusen sagen der Meistercoach und ein Urgestein auf Wiedersehen. Zudem stehen mit Bochum und Kiel die ersten Absteiger fest. Der Rückblick auf den 33. Spieltag.
Durchbruch im Zollstreit zwischen USA und China
https://www.dw.com/de/durchbruch-im-zollstreit-zwischen-usa-und-china/a-72512913?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 09:14
Die USA und China nähern sich im Handelsstreit an: Beide Länder senken vorübergehend ihre Zölle deutlich. Die Atempause soll neue Verhandlungen ermöglichen - die Märkte reagieren erleichtert.
Abschied aus Leverkusen: Xabi Alonso verlässt Bayer 04
https://www.dw.com/de/abschied-aus-leverkusen-xabi-alonso-verlässt-bayer-04/a-72399729?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 08:19
Xabi Alonso gibt seinen Abschied aus der Fußball-Bundesliga bekannt. Der Meistercoach soll sogar schon bei Real Madrid unterschrieben haben. Für Bayer Leverkusen hat das Konsequenzen - nicht nur auf der Bank.
SPD-Chefin Esken gibt ihren Posten auf
https://www.dw.com/de/spd-chefin-esken-gibt-ihren-posten-auf/a-72512230?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 07:54
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht vor einer personellen Neuaufstellung: Saskia Esken hat ihren Rückzug aus der SPD-Doppelspitze angekündigt.
News kompakt: Selenskyj zu Treffen mit Putin bereit
https://www.dw.com/de/news-kompakt-selenskyj-zu-treffen-mit-putin-bereit/a-72511739?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 07:00
Der ukrainische Präsident geht mit einem Gesprächsangebot an Kremlchef Putin in die Offensive. Deutschland und Israel feiern die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 60 Jahren. Das Wichtigste in Kürze.
Die polarisierte Gesellschaft – wie umgehen mit der AfD?
https://www.dw.com/de/die-polarisierte-gesellschaft-wie-umgehen-mit-der-afd/a-72488492?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 12, 2025 05:13
In Deutschland wächst die Sorge, dass sich die Gesellschaft immer weiter spaltet. Die Frage, wie rechtsextrem die AfD ist, könnte dies noch befeuern.
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
https://www.dw.com/de/me-cfs-sterben-bei-lebendigem-leib/a-72442154?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 16:14
Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen sie für Aufmerksamkeit – im Liegen. Der 12. Mai ist der internationale ME/CFS-Tag.
Papst Leo XIV. mahnt: "Nie wieder Krieg!"
https://www.dw.com/de/papst-leo-xiv-mahnt-nie-wieder-krieg/a-72509040?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 13:42
Mit Spannung wurde die erste Sonntagspredigt des neuen Oberhaupts der katholischen Kirche erwartet. Leo XIV. nutzte sie für einen eindringlichen Friedensappell.
Wadephul in Israel "mit Entsetzen und Scham"
https://www.dw.com/de/wadephul-in-israel-mit-entsetzen-und-scham/a-72506508?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 10:58
Der neue deutsche Außenminister besucht die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Er zeigt sich erschüttert - und mahnt, das "unermessliche Unrecht" nie zu vergessen.
Mexikanische Proteste zum Muttertag an der US-Grenze
https://www.dw.com/de/mexikanische-proteste-zum-muttertag-an-der-us-grenze/a-72507007?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 10:54
Zum Muttertag durften bisher illegal in den USA lebende Mexikaner mit ihren zurückgebliebenen Angehörigen zusammenkommen. Doch das war dieses Jahr nicht möglich.
Jeder vierte Euro geht in Deutschland für Wohnkosten drauf
https://www.dw.com/de/jeder-vierte-euro-geht-in-deutschland-für-wohnkosten-drauf/a-72505951?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 08:25
Das geht aus Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor. In vergleichbaren Ländern liegen die Werte demnach deutlich niedriger.
Trump sieht "Neustart" in Handelsbeziehungen mit China
https://www.dw.com/de/trump-sieht-neustart-in-handelsbeziehungen-mit-china/a-72505829?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 08:10
Im Zollsteit zwischen der Volksrepublik und den Vereinigten Staaten soll ein Treffen in der Schweiz die Wogen glätten. Der US-Präsident ist von den Gesprächen in Genf sehr angetan.
Menschenhandel: Die Not festsitzender Ruander in Südostasien
https://www.dw.com/de/menschenhandel-die-not-festsitzender-ruander-in-südostasien/a-72487912?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 07:22
Ruandische Arbeiter sind in Myanmar und Laos Menschenhändlern zum Opfer gefallen und steckten dort fest. Sie baten einen Medieninfluencer in ihrer Heimat erfolgreich um Hilfe. Einige konnten bereits zurückkehren.
Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der Ukraine vor
https://www.dw.com/de/putin-schlägt-direkte-friedensgespräche-mit-der-ukraine-vor/a-72505184?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 11, 2025 05:06
Die Gespräche mit der Ukraine sollen ab dem 15. Mai in Istanbul stattfinden. Putin will sich deswegen auch mit dem türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan treffen.
Bill Gates will Milliardenvermögen abgeben
https://www.dw.com/de/bill-gates-will-milliardenvermögen-abgeben/a-72493169?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 19:20
Multimilliardär Bill Gates erhebt schwere Vorwürfe gegen Elon Musk. Zudem kündigt er an, binnen 20 Jahren fast sein gesamtes Vermögen für humanitäre Zwecke spenden zu wollen. Aber was macht seinen Reichtum heute aus?
Waffenruhe im Konflikt um Kaschmir?
https://www.dw.com/de/waffenruhe-im-konflikt-um-kaschmir/a-72481596?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 17:18
Eine vereinbarte Feuerpause soll den Konflikt um Kaschmir entschärfen. Doch jüngste Berichte lassen nichts Gutes ahnen. Denn mit Indien und Pakistan stehen sich hochgerüstete Rivalen gegenüber. Ein Überblick.
"Alles ultra!" - Beethovenfest präsentiert das Programm 2025
https://www.dw.com/de/alles-ultra-beethovenfest-präsentiert-das-programm-2025/a-72502695?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 16:19
Vom 28. August bis 27. September präsentiert das Beethovenfest Bonn rund 100 Veranstaltungen. Einen Vorgeschmack gab es bei der Programmvorstellung.
Tansanias Oppositionsführer von Todesstrafe bedroht
https://www.dw.com/de/tansanias-oppositionsführer-von-todesstrafe-bedroht/a-72478161?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 14:52
In Tansania droht Oppositionsführer Tundu Lissu wegen angeblichen Hochverrats die Todesstrafe. Seine Partei behauptet, der Fall sei politisch motiviert. Lissu hatte Reformen vor den Wahlen im Oktober gefordert.
Linke: Die kleinste Oppositionspartei im Höhenflug
https://www.dw.com/de/linke-die-kleinste-oppositionspartei-im-höhenflug/a-72468458?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 13:22
Kurz nach der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler traf sich die Linke zum Parteitag in Chemnitz. Seit ihrem großen Erfolg bei der Bundestagswahl geht es weiter bergauf: bei Mitgliederzahlen und in Umfragen.
Trump verkündet Waffenruhe im Kaschmir-Konflikt
https://www.dw.com/de/trump-verkündet-waffenruhe-im-kaschmir-konflikt/a-72498997?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 12:40
Die diplomatischen Bemühungen haben offenbar gewirkt. Laut US-Präsident Donald Trump gibt es eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan.
Giftige Chlorgaswolke über der Region Barcelona
https://www.dw.com/de/giftige-chlorgaswolke-über-der-region-barcelona/a-72500323?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 11:36
Alarm im Nordosten Spaniens: Nach einem Brand ist aus einer Industrieanlage Chlorgas entwichen. Als giftige Wolke zieht es nun über die Region Barcelona.
Reifetest für die albanische Demokratie
https://www.dw.com/de/reifetest-für-die-albanische-demokratie/a-72496985?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 10:43
Am 11. Mai wird in Albanien ein neues Parlament gewählt. Ministerpräsident Edi Rama hofft auf eine vierte Amtszeit. Die Wahlen sind eine wichtige Bewährungsprobe für das Land, das der EU beitreten möchte.
Margot Friedländer - Eine der größten Deutschen
https://www.dw.com/de/margot-friedländer-eine-der-größten-deutschen/a-72499778?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 10:26
Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die jetzt verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis gesprochen, doch nie verbittert.
Weitere Eskalation im Kaschmirkonflikt
https://www.dw.com/de/weitere-eskalation-im-kaschmirkonflikt/a-72498997?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 09:19
Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan spitzt sich weiter zu: In der Nacht gab es erneut Attacken und Gegenangriffe. Können internationale Appelle und Vermittlungsangebote die angespannte Lage beruhigen?
News kompakt: Historischer Besuch in Kyjiw
https://www.dw.com/de/news-kompakt-historischer-besuch-in-kyjiw/a-72498409?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 07:35
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind zu einem gemeinsamen Besuch in Kyjiw eingetroffen. Mexiko verklagt Google wegen "Golf von Amerika". Das Wichtigste in Kürze.
Entmilitarisierte Zone entlang der Front in der Ukraine: Chance oder Illusion?
https://www.dw.com/de/entmilitarisierte-zone-entlang-der-front-in-der-ukraine-chance-oder-illusion/a-72493167?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 05:51
Die USA schlagen eine 30 Kilometer breite entmilitarisierte Zone zwischen den ukrainischen Streitkräften und den russischen Truppen vor. Wie realistisch wäre dies - und wer soll das kontrollieren?
Sind Temu und Shein Europas neue Handelsbedrohung?
https://www.dw.com/de/sind-temu-und-shein-europas-neue-handelsbedrohung/a-72481946?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 10, 2025 00:00
Donald Trump hat ein Schlupfloch geschlossen, durch das chinesische Einzelhändler Waren ohne Einfuhrzölle direkt an US-Verbraucher liefern konnten. Könnten Temu und Shein Europa jetzt mit Billigexporten überschwemmen?
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot
https://www.dw.com/de/holocaust-überlebende-margot-friedländer-ist-tot/a-59706429?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 18:17
Mit 88 Jahren zog die deutsch-jüdische Holocaust-Überlebende Margot Friedländer zurück in ihre Geburtsstadt Berlin. Unermüdlich kämpfte sie gegen das Vergessen. Nun ist die Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren gestorben.
Startschuss für Sondertribunal zu Russlands Ukraine-Angriff
https://www.dw.com/de/startschuss-für-sondertribunal-zu-russlands-ukraine-angriff/a-72492082?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 15:26
Eine Gruppe von EU-Außenministern hat den Weg für ein internationales Sondertribunal gegen Russlands Angriffskrieg geebnet. Das geplante Gericht soll die Hauptverantwortlichen für den russischen Angriffskrieg ahnden.
Faktencheck: AfD nun doch nicht "gesichert rechtsextremistisch"?
https://www.dw.com/de/faktencheck-afd-nun-doch-nicht-gesichert-rechtsextremistisch/a-72493074?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 14:40
Die Alternative für Deutschland und ihre Anhänger feiern es als Teilerfolg: Das Bundesamt für Verfassungsschutz habe die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" zurückgenommen. Doch das stimmt so nicht.
Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert
https://www.dw.com/de/wie-das-sprechen-mehrerer-sprachen-das-gehirn-verändert/a-72487569?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 13:08
Das Erlernen neuer Sprachen verändert das Gehirn physisch und steigert die kognitiven Fähigkeiten. Aber was passiert wirklich im Gehirn, und macht das Sprechen vieler Sprachen wirklich klüger?
Ende in Leverkusen bestätigt: Xabi Alonso verlässt Bayer 04
https://www.dw.com/de/ende-in-leverkusen-bestätigt-xabi-alonso-verlässt-bayer-04/a-72399729?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 12:11
Xabi Alonso gibt seinen Abschied aus der Fußball-Bundesliga bekannt. Der Meistercoach soll sogar schon bei Real Madrid unterschrieben haben. Für Bayer Leverkusen hat das Konsequenzen - nicht nur auf der Bank.
Von Ukraine bis EU-Schulden: Bundeskanzler Merz in Brüssel
https://www.dw.com/de/von-ukraine-bis-eu-schulden-bundeskanzler-merz-in-brüssel/a-72490206?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 12:02
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz ist zum Antrittsbesuch nach Brüssel gereist. Er spricht sich für Trumps Vorstoß einer 30-tägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg aus. Neuen EU-Schulden erteilt er eine Absage.
Politischer Egoismus führt zu Stillstand in Kosovo
https://www.dw.com/de/politischer-egoismus-führt-zu-stillstand-in-kosovo/a-72490156?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 11:33
Drei Monate nach der Parlamentswahl vom 9.02.2025 herrscht in Kosovo weiterhin eine politische Blockade. Das Parlament arbeitet nicht, allein kann keine der Parteien regieren. Dennoch will niemand eine Koalition.
Ungarischer Spionagering auf ukrainischem Boden aufgedeckt
https://www.dw.com/de/ungarischer-spionagering-auf-ukrainischem-boden-aufgedeckt/a-72487920?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 09:54
Der Spionagering soll von Ungarn aus gesteuert worden sein und gegen die Interessen der Ukraine gearbeitet haben. Zwei Spione seien festgenommen worden, gab der Inlandsgeheimdienst in Kyjiw bekannt.
Indien und Pakistan: Sorge vor Ausweitung des Konflikts
https://www.dw.com/de/indien-und-pakistan-sorge-vor-ausweitung-des-konflikts/a-72482396?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 09:17
Die angespannte Situation zwischen Indien und Pakistan könnte sich aus mehreren Gründen zu einem ausgewachsenen militärischen Konflikt entwickeln.
Südkorea: Wird Lee Jae Myung der neue Präsident?
https://www.dw.com/de/südkorea-wird-lee-jae-myung-der-neue-präsident/a-72485798?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 08:58
Der Prozess gegen den Kandidaten der größten Oppositionspartei Südkoreas wurde auf die Zeit nach der Wahl verschoben. Welche Folgen hat das für das Vertrauen in die Demokratie?
Dobrindt über Zurückweisungen an Grenze: "Rechtlich möglich"
https://www.dw.com/de/dobrindt-über-zurückweisungen-an-grenze-rechtlich-möglich/a-72486097?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 08:48
Deutschlands Innenminister Dobrindt hat die verschärften Grenzkontrollen verteidigt. Sie seien mit deutschen und europäischen Recht vereinbar. Indes mahnt die EU-Kommission zur engen Abstimmung mit den Nachbarstaaten.
Wahl von Papst Leo XIV.: Eine "große Ehre" für die USA
https://www.dw.com/de/wahl-von-papst-leo-xiv-eine-große-ehre-für-die-usa/a-72485788?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 07:48
Nach der Wahl des Amerikaners Robert Francis Prevost zum neuen Papst gingen aus aller Welt Gratulationen im Vatikan ein. Ein Überblick.
News kompakt: Merz spricht Einladung an Trump aus
https://www.dw.com/de/news-kompakt-merz-spricht-einladung-an-trump-aus/a-72485422?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 07:30
Der neue Bundeskanzler hat ein erstes Telefonat mit dem US-Präsidenten geführt. Zum 80. Mal feiert Moskau den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland. Das Wichtigste in Kürze.
Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte
https://www.dw.com/de/architekturbiennale-venedig-vom-kampf-gegen-zu-heiße-städte/a-72446103?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 06:56
Wenn Städte überhitzen, sind Alte, Kranke und Kinder die ersten Opfer. Die 19. Architekturbiennale in Venedig sucht daher nach Antworten auf den Klimawandel. Die Deutschen laden gar zum Stresstest.
Linke: Die kleinste Oppositionspartei will groß rauskommen
https://www.dw.com/de/linke-die-kleinste-oppositionspartei-will-groß-rauskommen/a-72468458?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 9, 2025 04:53
Kurz nach der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler trifft sich die Linke in Chemnitz zu ihrem Bundesparteitag. Motto: "Wir sind die Hoffnung". Mit dem Erfolg bei der Bundestagwahl ist der erste Schritt gelungen.
"Habemus Papam": Robert Prevost aus den USA ist neuer Papst
https://www.dw.com/de/habemus-papam-robert-prevost-aus-den-usa-ist-neuer-papst/a-72482733?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 17:41
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Robert Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Er ist US-Amerikaner und doch ein Mann der Weltkirche.
Weißer Rauch: Ein neuer Papst ist gewählt
https://www.dw.com/de/weißer-rauch-ein-neuer-papst-ist-gewählt/a-72482733?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 16:14
Am Schornstein der Sixtinischen steigt weißer Rauch auf, die Glocken im Vatikan läuten. Das heißt, die katholischen Kardinäle haben ein neues Kirchenoberhaupt bestimmt.
Verfassungsschutz setzt neue AfD-Einstufung aus
https://www.dw.com/de/verfassungsschutz-setzt-neue-afd-einstufung-aus/a-72478906?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 12:49
Die AfD wurde vom deutschen Inlandsgeheimdienst kürzlich als "gesichert rechtsextremistisch" bewertet. In ihrem Kampf dagegen kann die Partei nun einen Erfolg verbuchen.
Bundestag erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs
https://www.dw.com/de/bundestag-erinnert-an-ende-des-zweiten-weltkriegs/a-72478376?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 12:22
Mit klaren Worten gegen Populismus und Geschichtsvergessenheit hat der Bundestag dem Kriegsende vor 80 Jahren gedacht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnte vor neuen Gefahren - von Moskau bis Washington.
Dänemark: Koranschändung vor Gericht
https://www.dw.com/de/dänemark-koranschändung-vor-gericht/a-72460300?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 10:54
Nach mehreren Koranverbrennungen im Sommer 2023 hatte Dänemark seine Gesetzgebung verschärft. Nun müssen sich zum ersten Mal zwei Angeklagte wegen Verstoßes gegen das neue Gesetz vor Gericht verantworten.
Zoff um Grönland: Dänemark will US-Botschafter einbestellen
https://www.dw.com/de/zoff-um-grönland-dänemark-will-us-botschafter-einbestellen/a-72474830?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 10:07
US-Präsident Donald Trump möchte Grönland den Vereinigten Staaten einverleiben - das ist kein Geheimnis. Doch nun sorgt ein Medienbericht für neue Aufregung.
Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen 2024
https://www.dw.com/de/sophia-und-noah-bleiben-die-beliebtesten-vornamen-2024/a-72474691?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 09:41
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die neuen Namens-Hitlisten veröffentlicht. Die Top-Ten-Namen der Jungen und Mädchen bleiben an der Spitze unverändert. Ein Name ist neu dabei, ein anderer fällt heraus.
Champions League: PSG lässt Arsenal keine Chance
https://www.dw.com/de/champions-league-psg-lässt-arsenal-keine-chance/a-72472412?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 08:47
Mit hoher Effizienz setzt sich Paris Saint-Germain gegen den FC Arsenal durch und erreicht das Finale der Champions League. Entscheidend ist die Leistung von Torwart Gianluigi Donnarumma.
Kritik an Dobrindts verschärftem Asyl-Kurs
https://www.dw.com/de/kritik-an-dobrindts-verschärftem-asyl-kurs/a-72471725?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 08:28
Innenminister Dobrindt verschärft den Kurs in der Asylpolitik: Mehr Grenzpolizei, mehr Zurückweisungen - auch von Asylsuchenden. Doch sein Alleingang ruft scharfe Kritik bei Nachbarstaaten und der Opposition hervor.
News kompakt: Kanzler Merz in Paris und Warschau
https://www.dw.com/de/news-kompakt-kanzler-merz-in-paris-und-warschau/a-72471456?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 8, 2025 07:01
Kanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron und Polens Ministerpräsident Tusk beschwören einen "Neustart" in Europa. Der erste Wahlgang für einen neuen Papst hat keine Entscheidung gebracht. Das Wichtigste in Kürze.
80 Jahre nach Kriegsende: Wenden sich die USA von Europa ab?
https://www.dw.com/de/80-jahre-nach-kriegsende-wenden-sich-die-usa-von-europa-ab/a-72396141?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 19:59
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die USA haben seitdem für Sicherheit gesorgt, erst für die Westhälfte Europas, später auch im Osten. Doch Donald Trump stellt den Schutz infrage.
ARD-Deutschlandtrend: Friedrich Merz löst keine Euphorie aus
https://www.dw.com/de/ard-deutschlandtrend-friedrich-merz-löst-keine-euphorie-aus/a-72465012?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 16:00
Einen Politikwechsel hat Kanzler Friedrich Merz versprochen. Die Bürger äußern sich abwartend, Vorschusslorbeeren verteilen sie nicht. Der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" stimmt eine Mehrheit zu.
"Gesichert rechtsextrem" - kommt ein AfD-Verbotsverfahren?
https://www.dw.com/de/gesichert-rechtsextrem-kommt-ein-afd-verbotsverfahren/a-72442755?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 14:53
Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" durch den Verfassungsschutz verschärft die Debatte über den Umgang mit der Partei in Deutschland.
Orban gegen die Ukraine: Hass im Stil des "Großen Bruders"
https://www.dw.com/de/orban-gegen-die-ukraine-hass-im-stil-des-großen-bruders/a-72459415?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 13:43
In Ungarn läuft in diesen Tagen eine beispiellose Hetzkampagne gegen die Ukraine. Der autokratische Premier Viktor Orban will, dass seine Landsleute gegen einen ukrainischen EU-Beitritt stimmen. Was ist der Hintergrund?
Wie hart treffen die Kürzungen von Trump bei USAID Afrika?
https://www.dw.com/de/wie-hart-treffen-die-kürzungen-von-trump-bei-usaid-afrika/a-72447527?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 13:31
Die USA waren der größte Geber von Hilfsgeldern für Afrika, aber das ist nun vorbei. Einige Länder in Afrika passen ihre Politik und Finanzpläne an. Wie stark wirkt sich der USAID-Stopp auf Afrika aus?
AfD: Auch Brandenburgs Landesverband ist rechtsextrem
https://www.dw.com/de/afd-auch-brandenburgs-landesverband-ist-rechtsextrem/a-72464859?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 13:15
Die AfD in Brandenburg ist als vierter Landesverband vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft worden. Der Umgang mit dieser Entscheidung hat auch personelle Konsequenzen.
Jemen: Waffenruhe könnte Gewalt im Roten Meer beenden
https://www.dw.com/de/jemen-waffenruhe-könnte-gewalt-im-roten-meer-beenden/a-72447928?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 12:24
Nach Angaben aus dem Oman und aus Washington haben sich die USA und die Huthi-Miliz auf eine Waffenruhe verständigt. Der Deal soll laut den Huthi aber nicht für ihren Konflikt mit Israel gelten.
Kardinäle stimmen sich auf Konklave für Papstwahl ein
https://www.dw.com/de/kardinäle-stimmen-sich-auf-konklave-für-papstwahl-ein/a-72462308?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 10:35
133 Kardinäle werden in den nächsten Tagen ein neues katholisches Kirchenoberhaupt wählen, das dem verstorbenen Papst Franziskus nachfolgen wird. Doch vielleicht geht es auch schneller.
Huthi-Miliz: Waffenruhe mit den USA gilt nicht für Israel
https://www.dw.com/de/huthi-miliz-waffenruhe-mit-den-usa-gilt-nicht-für-israel/a-72461290?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 10:00
US-Präsident Trump verkündete überraschend eine Waffenruhe mit der Huthi-Miliz im Jemen. Diese droht hingegen mit neuer Gewalt und bekräftigt ihre Unterstützung für die islamistische Hamas im Gazastreifen.
Kaschmir-Krise eskaliert: Indien beschießt Ziele in Pakistan
https://www.dw.com/de/kaschmir-krise-eskaliert-indien-beschießt-ziele-in-pakistan/a-72459160?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 08:15
Für Indien ist es eine Reaktion auf die Attacken auf Touristen in Kaschmir. Pakistan nennt die jüngsten indischen Angriffe einen kriegerischen Akt. Wohin führt die Eskalation zwischen den beiden Atommächten?
Champions League: Inter gewinnt Krimi gegen Barcelona
https://www.dw.com/de/champions-league-inter-gewinnt-krimi-gegen-barcelona/a-72459363?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 07:46
Inter Mailand und der FC Barcelona sorgen im Halbfinal-Rückspiel der Champions League für das nächste Tor-Spektakel. Die Entscheidung, wer das Finale von München erreicht, fällt erst in der Verlängerung.
News kompakt: Viele Tote bei Beschuss in Pakistan und Indien
https://www.dw.com/de/news-kompakt-viele-tote-bei-beschuss-in-pakistan-und-indien/a-72458318?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 7, 2025 07:43
Der Konflikt zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan ist militärisch eskaliert. China hat dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz eine engere Zusammenarbeit angeboten. Das Wichtigste in Kürze.
Kanzler im zweiten Wahlgang - Friedrich Merz ist nach Debakel zum Bundeskanzler gewählt
https://www.dw.com/de/kanzler-im-zweiten-wahlgang-friedrich-merz-ist-nach-debakel-zum-bundeskanzler-gewählt/a-72449047?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 15:31
Christdemokrat Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler. Die Mehrheit kam aber erst im zweiten Wahlgang zustande. Ein solches Debakel hatte es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nicht gegeben.
Friedrich Merz nach Fehlstart zum Bundeskanzler gewählt
https://www.dw.com/de/friedrich-merz-nach-fehlstart-zum-bundeskanzler-gewählt/a-72444479?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 15:16
Politisches Erdbeben - und Schockmoment für Friedrich Merz: Erst im zweiten Wahlgang erhält er die erforderliche absolute Mehrheit im Parlament. Nie zuvor hat es das in der Geschichte der Bundesrepublik gegeben.
Hitlers Günstlinge – Wie NS-Künstler nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Fuß fassten
https://www.dw.com/de/hitlers-günstlinge-wie-ns-künstler-nach-dem-zweiten-weltkrieg-wieder-fuß-fassten/a-72443372?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 14:13
Wieland Wagner, Herbert von Karajan oder Arno Breker: Viele Musiker, Künstler und Bildhauer profitierten vom Nationalsozialismus. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg machten sie Karriere. Wie konnte das passieren?
Alcatraz: Wird die Touristenattraktion wieder zum Gefängnis?
https://www.dw.com/de/alcatraz-wird-die-touristenattraktion-wieder-zum-gefängnis/a-72439795?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 13:54
US-Präsident Trump will das berüchtigte ehemalige Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz wieder nutzen. Die Gefängnisinsel ist seit langem eine Tourismusattraktion. Doch Experten zweifeln, ob sich die Pläne umsetzen lassen.
Met Gala: Shah Rukh Khan gibt sein Debüt in New York
https://www.dw.com/de/met-gala-shah-rukh-khan-gibt-sein-debüt-in-new-york/a-72430591?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 10:19
Schwarzer Dandy-Style: Bei der Met Gala haben auch Stammgäste wie Rihanna und Zendaya ihren inneren Dandy ausgepackt - und mit ihren Looks erneut Modegrenzen gesprengt. Erstmals dabei: Bollywood-Star Shah Rukh Khan.
Kanzlerwahl: Friedrich Merz im ersten Wahlgang gescheitert
https://www.dw.com/de/kanzlerwahl-friedrich-merz-im-ersten-wahlgang-gescheitert/a-72444479?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 08:29
Es ist ein politisches Erdbeben: Im Bundestag verfehlt der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit. An diesem Dienstag soll es keinen weiteren Wahlgang mehr geben.
News kompakt: Friedrich Merz lässt sich zum Kanzler wählen
https://www.dw.com/de/news-kompakt-friedrich-merz-lässt-sich-zum-kanzler-wählen/a-72443617?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 07:00
In geheimer Abstimmung findet im Deutschen Bundestag die Kanzlerwahl statt. Bereits ein Fünftel der Menschheit nutzt Künstliche Intelligenz in großem Umfang. Das Wichtigste in Kürze.
Unaufgeregt und machtbewusst: Wer ist Lars Klingbeil?
https://www.dw.com/de/unaufgeregt-und-machtbewusst-wer-ist-lars-klingbeil/a-72436965?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 6, 2025 04:44
Finanzminister, Vizekanzler, Koalitions-Verhandler für die SPD: Fast geräuschlos ist Lars Klingbeil in kurzer Zeit zum Anführer der deutschen Sozialdemokraten geworden. Ein Porträt des SPD-Parteichefs.
Zivile Seenotrettung im Mittelmeer - Retter unter Druck
https://www.dw.com/de/zivile-seenotrettung-im-mittelmeer-retter-unter-druck/a-72440739?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 19:26
Vor mehr als zehn Jahren begannen humanitäre Organisationen, Geflüchtete auf dem Mittelmeer zu retten. Bis heute fühlen sie sich von der Politik im Stich gelassen - und fordern ein europäisches Seenotrettungsprogramm.
Was bedeutet Kanzler Friedrich Merz für die EU?
https://www.dw.com/de/was-bedeutet-kanzler-friedrich-merz-für-die-eu/a-72417297?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 15:00
Am Dienstag wird Friedrich Merz voraussichtlich zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Was sind seine europapolitischen Vorstellungen und was erwartet die EU?
Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
https://www.dw.com/de/union-und-spd-unterzeichnen-koalitionsvertrag/a-72440500?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 14:30
Die neue Regierung für Deutschland steht: Union und SPD haben den Koalitionsvertrag für ihre künftige Zusammenarbeit unterzeichnet. Gleichzeitig stellte die SPD ihre Minister vor. Jetzt wartet nur noch eine Hürde.
Regierungswechsel in Deutschland - wie geht es weiter?
https://www.dw.com/de/regierungswechsel-in-deutschland-wie-geht-es-weiter/a-72438912?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 14:26
Für CDU, CSU und SPD beginnt die Arbeit in der neuen Bundesregierung. Die Herausforderungen sind gewaltig. Die Wirtschaft liegt am Boden, die rechtsextreme AfD ist stärkste Oppositionspartei.
Geschenk vom Papst: Papamobil für Kinder im Gazastreifen
https://www.dw.com/de/geschenk-vom-papst-papamobil-für-kinder-im-gazastreifen/a-72439482?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 13:19
Ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark des verstorbenen Papstes bekommt eine neue Verwendung: Es soll zu einer mobilen Kinderklinik im Gazastreifen werden. Damit hilft Papst Franziskus den Kindern ein letztes Mal.
Flut in Jordanien: Touristen aus antiker Stadt evakuiert
https://www.dw.com/de/flut-in-jordanien-touristen-aus-antiker-stadt-evakuiert/a-72437917?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 12:02
Schwere Überschwemmungen im Süden Jordaniens: In der antiken Stadt Petra mussten rund 1800 Touristen evakuiert werden. Eine Mutter und ihr Sohn kamen dabei ums Leben.
Der nächste Papst: Ein Name als Programm
https://www.dw.com/de/der-nächste-papst-ein-name-als-programm/a-72426288?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 11:09
Auch die Namenswahl eines neuen Papstes wird mit Spannung erwartet. Denn der Name sagt viel aus über das Programm des "Neuen".
Israel plant vollständige Kontrolle über den Gazastreifen
https://www.dw.com/de/israel-plant-vollständige-kontrolle-über-den-gazastreifen/a-72434915?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 10:22
Israel will seine Militäreinsätze im palästinensischen Gazastreifen noch ausweiten. Zugleich sollen blockierte Hilfslieferungen unter Aufsicht wieder anlaufen. Die UN kritisieren den Plan.
Jemen: Wer sind die Huthi-Rebellen?
https://www.dw.com/de/jemen-wer-sind-die-huthi-rebellen/a-71950744?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 09:32
Seit Monaten attackiert die islamistische Huthi-Miliz die internationale Schifffahrt im Roten Meer. Nun hat sie auch den Flughafen Ben-Gurion in Israel angegriffen. Wer sind die Huthi und was wollen sie?
Wahl in Rumänien: Ultrarechter Kandidat gewinnt erste Runde
https://www.dw.com/de/wahl-in-rumänien-ultrarechter-kandidat-gewinnt-erste-runde/a-72433365?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 08:41
Das Verfassungsgericht in Rumänien hatte eine Wiederholung der Präsidentenwahl vom November angeordnet. Nun setzte sich mit George Simion wieder ein prorussischer Rechtsnationalist durch.
Bundesliga: Bayern wird Sofa-Meister, enger Kampf um Europa
https://www.dw.com/de/bundesliga-bayern-wird-sofa-meister-enger-kampf-um-europa/a-72432943?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 07:23
Weil Bayer Leverkusen nicht gewinnt, sichert sich Bayern München am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga seinen 34. Meistertitel. Der Kampf um Europa und gegen den Abstieg bleibt eng. Der Rückblick auf das Wochenende.
Ex-Gefängnis Alcatraz soll laut Trump wieder öffnen - News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
https://www.dw.com/de/ex-gefängnis-alcatraz-soll-laut-trump-wieder-öffnen-news-kompakt-das-wichtigste-kurz-gefasst/a-72432860?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: May 5, 2025 07:00
In der Touristenattraktion Alcatraz sollen nach dem Willen von US-Präsident Trump wieder Verbrecher untergebracht werden. In Deutschland wird heute der Koalitionsvertrag unterzeichnet. Das Wichtigste in Kürze.