🦜 Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
@www.dw.com.german.maca.de-rss-de-top-1016-xml-mrss@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Südafrika: Nationaler Dialog - Erfolgskonzept oder Illusion?
https://www.dw.com/de/südafrika-nationaler-dialog-erfolgskonzept-oder-illusion/a-73616454?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 17:06
In Südafrika sollen Bürger Ideen für den Fortschritt im Land sammeln. Der Auftakt des Nationalen Dialogs findet am 15. August statt - doch vielen geht es zu schnell: Wichtige politische Stiftungen stiegen vorerst aus.
"Russland führt in der Ukraine einen Abnutzungskrieg"
https://www.dw.com/de/russland-führt-in-der-ukraine-einen-abnutzungskrieg/a-73643948?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 17:03
Die russische Armee meldet einen Durchbruch der ukrainischen Verteidigung bei Pokrowsk im Donbass. Kyjiw dementiert das. Der Militärexperte Markus Reisner schätzt die Lage an der Front im DW-Interview ein.
Russland setzt Whatsapp und Telegram zunehmend unter Druck
https://www.dw.com/de/russland-setzt-whatsapp-und-telegram-zunehmend-unter-druck/a-73642243?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 15:03
Russlands Telekommunikationsbehörde Roskomnadsor sperrt Telefondienste von Whatsapp und Telegram - wie es heißt, zum "Schutz der Bevölkerung vor betrügerischen Anrufen". Die Messengerdienste reagieren prompt.
Russland: Trump erwägt Sekundärsanktionen - eine gute Idee?
https://www.dw.com/de/russland-trump-erwägt-sekundärsanktionen-eine-gute-idee/a-73638630?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 14:20
Können Sanktionen gegen Sanktionsbrecher Russlands Aggression in der Ukraine bremsen oder wenigstens die russische Wirtschaft schwächen? Manche glauben an eine Abschreckung, andere warnen, sie seien nicht durchsetzbar.
Waldbrände in Spanien - zweiter Feuerwehrmann tot
https://www.dw.com/de/waldbrände-in-spanien-zweiter-feuerwehrmann-tot/a-73639851?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 13:14
Wind und extreme Hitze fachen die schweren Waldbrände in Spanien weiter an. Die Regierung in Madrid bittet um Hilfe. In Griechenland melden die Behörden dagegen Fortschritte im Kampf gegen die Flammen.
80 Jahre Kriegsende in Asien: Japan will sich nicht ewig entschuldigen
https://www.dw.com/de/80-jahre-kriegsende-in-asien-japan-will-sich-nicht-ewig-entschuldigen/a-73634305?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 12:06
Auch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik tut sich Japan im Umgang mit seiner Kriegsschuld schwer.
Afghan Youth Orchestra im Exil: Widerstand gegen die Taliban
https://www.dw.com/de/afghan-youth-orchestra-im-exil-widerstand-gegen-die-taliban/a-73620693?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 11:10
In ihrer Heimat ist Musik verboten. Nach Flucht und Verbannung spielt das Afghanische Orchester beim Festival Young Euro Classic ein bewegendes Programm über Verlust, Hoffnung und die Kraft der Musik gegen das Vergessen.
Hilfsorganisationen beklagen Blockadehaltung Israels
https://www.dw.com/de/hilfsorganisationen-beklagen-blockadehaltung-israels/a-73633895?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 11:02
Mehr als 100 Hilfsorganisationen werfen Israel vor, extra neue Vorschriften zur Regulierung ausländischer Hilfsorganisationen zu erlassen. Ziel sei es, Lieferungen von Hilfsgütern in den Gazastreifen abzublocken.
Vor Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Selenskyj in London
https://www.dw.com/de/vor-trump-putin-gipfel-in-alaska-selenskyj-in-london/a-73636129?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 10:54
Einen Tag vor dem entscheidenden Gespräch zur Zukunft der Ukraine ist dessen Präsident Selenskyj Gast in Großbritannien. Premier Starmer betont nochmals die Position des Westens bei den Bemühungen um Frieden.
Wird die Türkei zum nächsten Saudi-Arabien des Fußballs?
https://www.dw.com/de/wird-die-türkei-zum-nächsten-saudi-arabien-des-fußballs/a-73627497?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 09:17
Die Topvereine des türkischen Fußballs investieren Rekordsummen in Transfers. Das mutet fast wie das Geschäftsgebaren saudischer Klubs an. Was steckt dahinter? Und wie nachhaltig kann die Kauflaune sein?
Vier Jahre Taliban-Herrschaft: Macht und Leid in Afghanistan
https://www.dw.com/de/vier-jahre-taliban-herrschaft-macht-und-leid-in-afghanistan/a-73621932?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 09:11
2021 übernahmen die radikal-islamistischen Taliban die Macht in Afghanistan. Vier Jahre später herrscht dort weiterhin eine große humanitäre Krise. Geflüchtete werden in die Heimat abgeschoben, nicht nur aus Deutschland.
Serbien: Gewalt bei Protesten gegen Vucic-Regierung
https://www.dw.com/de/serbien-gewalt-bei-protesten-gegen-vucic-regierung/a-73632036?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 08:31
In vielen serbischen Städten hat es wieder Zusammenstöße zwischen Gegnern und Anhängern der Regierung unter Staatschef Aleksandar Vucic gegeben. Bereitschaftspolizei greift ein. Es gibt viele Verletzte.
Pakistan: Schwieriger Umgang mit dem Taliban-Regime in Afghanistan
https://www.dw.com/de/pakistan-schwieriger-umgang-mit-dem-taliban-regime-in-afghanistan/a-73632035?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 08:23
Trotz starker Einflüsse auf die Taliban ist Pakistan mit dem De-facto-Regime in Afghanistan seit vier Jahren nicht warm geworden. Im Mittelpunkt der Fehde steht der Ableger der Taliban in Pakistan: die Terrorgruppe TTP.
News kompakt: Trump droht Putin vor Alaska-Gipfel
https://www.dw.com/de/news-kompakt-trump-droht-putin-vor-alaska-gipfel/a-73631706?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 07:00
Am Freitag kommen der US-Präsident und Russlands Staatschef zusammen, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Nun stellt Trump eine Forderung. Der Naturverlust am Amazonas ist immens. Das Wichtigste in Kürze.
Currydurst - Werbegag mit Bier und Ketchup
https://www.dw.com/de/currydurst-werbegag-mit-bier-und-ketchup/a-73612332?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 14, 2025 06:19
Es ist nur ein Marketing-Coup - aber im Heimatland des Bierbrauens sorgt das Bier mit dem Geschmack einer fruchtig-würzigen Currysoße für Neugierde. Gleichzeitig ist es ein echtes Stück Hamburg.
Vor Ukraine-Treffen von Trump und Putin - Europa geeint
https://www.dw.com/de/vor-ukraine-treffen-von-trump-und-putin-europa-geeint/a-73624142?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 16:51
EU-USA-Gespräche vor dem Ukraine-Treffen der Präsidenten Trump und Putin in Alaska: Der Westen demonstriert Einigkeit und drängt auf einen Waffenstillstand. Russland bombt weiter.
Faktencheck: Kriminalität in Washington DC ist nicht "außer Kontrolle"
https://www.dw.com/de/faktencheck-kriminalität-in-washington-dc-ist-nicht-außer-kontrolle/a-73622729?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 15:23
US-Präsident Donald Trump hat die Nationalgarde nach Washington DC entsendet - weil angeblich die Kriminalität in der Hauptstadt "außer Kontrolle geraten" sei. Stimmt das wirklich? Ein Faktencheck.
Anrainerstaaten wollen mehr Schutz fürs Mittelmeer
https://www.dw.com/de/anrainerstaaten-wollen-mehr-schutz-fürs-mittelmeer/a-73614349?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 14:50
Plastikmüll, steigende Temperaturen und große Fangschiffe schaden den Fischen im Mittelmeer, immer mehr Fischer verlieren ihr Einkommen. Was die Länder in Nordafrika und Europa gemeinsam dagegen tun wollen.
Warum ist Trump China gegenüber so nachgiebig?
https://www.dw.com/de/warum-ist-trump-china-gegenüber-so-nachgiebig/a-73623517?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 14:36
Donald Trump gibt bei seinen Zolldrohungen gegen China nach und ist sogar zu einem Gipfeltreffen bereit. Dagegen belegt er Indien und Brasilien mit hohen Zöllen. Was hat Peking, das andere nicht haben?
Berlin, Paris und London bereit zu neuen Iran-Sanktionen
https://www.dw.com/de/berlin-paris-und-london-bereit-zu-neuen-iran-sanktionen/a-73623338?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 11:49
In den Verhandlungen über ein neues Atomabkommen erhöhen Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Druck auf den Iran: die Islamische Republik dürfe keine Atomwaffen entwickeln, heißt es unisono.
Lara Schenk: Deutsche Pionierin in Kanadas Frauenfußball
https://www.dw.com/de/lara-schenk-deutsche-pionierin-in-kanadas-frauenfußball/a-73618893?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 10:51
Während Thomas Müller erst jetzt nach Kanada wechselt, hat Lara Schenk dort bereits Geschichte geschrieben: Als erste deutsche Spielerin der neuen Northern Super League kämpft sie mit den Montreal Roses um Erfolge.
USA beklagen mangelnde Meinungsfreiheit in Deutschland
https://www.dw.com/de/usa-beklagen-mangelnde-meinungsfreiheit-in-deutschland/a-73620664?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 09:53
Aus Sicht der USA hat sich Lage der Menschenrechte in Deutschland verschlechtert. Auch die Meinungsfreiheit sei eingeschränkt, heißt es in einem Bericht. Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Analyse.
News kompakt: Lula kündigt Maßnahmen gegen US-Zölle an
https://www.dw.com/de/news-kompakt-lula-kündigt-maßnahmen-gegen-us-zölle-an/a-73618543?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 07:30
Nach den drastischen US-Zollerhöhungen will Brasilien seinen Exportunternehmen unter die Arme greifen. Die E3-Staaten verschärfen ihren Ton gegenüber dem Iran. Das Wichtigste in Kürze.
Braucht es Europa für ein Ukraine-Friedensabkommen?
https://www.dw.com/de/braucht-es-europa-für-ein-ukraine-friedensabkommen/a-73615244?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 06:54
Beim Alaska-Gipfel der USA und Russlands werden Europa und die Ukraine voraussichtlich nicht mit am Tisch sitzen. Dabei dürfte es schwer werden, ein mögliches Friedensabkommen ohne die Europäer umzusetzen.
Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?
https://www.dw.com/de/das-recycling-dilemma-was-ist-das-problem-mit-plastik/a-73599324?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 13, 2025 04:32
Nur zehn Prozent der Kunststoffe weltweit werden wiederverwendet. Was sind die Gründe? Muss man das Recycling von Plastik überdenken?
Merz’ Bilanz: Außenpolitisch präsent, Ärger daheim
https://www.dw.com/de/merz-bilanz-außenpolitisch-präsent-ärger-daheim/a-73466355?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 19:56
100 Tage ist Friedrich Merz jetzt Bundeskanzler. International hat er sich Gehör verschafft. Und er steht für eine verschärfte Migrationspolitik. Streit gibt es in seiner Koalition um das Bundesverfassungsgericht.
Was erwarten die Ukrainer von Trumps Treffen mit Putin?
https://www.dw.com/de/was-erwarten-die-ukrainer-von-trumps-treffen-mit-putin/a-73614355?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 16:29
In der Ukraine ist das bevorstehende Gespräch zwischen Trump und Putin in Alaska natürlich das Top-Thema. Wie bewerten Experten und Politiker die Folgen möglicher Vereinbarungen zwischen Washington und Moskau?
Welche Gebietsabtretungen im Ukraine-Krieg diskutiert werden
https://www.dw.com/de/welche-gebietsabtretungen-im-ukraine-krieg-diskutiert-werden/a-73614817?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 15:52
Vor dem Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska geht es vor allem um die Ostukraine. Faktisch werden dort große Gebiete von Russland kontrolliert - was Friedensbemühungen weiter erschwert.
Treibt Frost in der Türkei den Nutellapreis?
https://www.dw.com/de/treibt-frost-in-der-türkei-den-nutellapreis/a-73614362?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 15:13
Frost im Frühjahr hat die türkische Haselnussernte hart getroffen. Europas Süßwarenhersteller leiden bereits unter hohen Kakaopreisen, nun könnten auch Produkte teurer werden, die Nüsse enthalten.
Mehr Klimaanlagen in Deutschland gebaut und importiert
https://www.dw.com/de/mehr-klimaanlagen-in-deutschland-gebaut-und-importiert/a-73613775?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 12:53
Je heißer es wird, je größer wird in Deutschland der Bedarf an Klimaanlagen. Wer bereits Air Conditioning eingebaut hat, kann sich freuen: Die nächste Hitzewelle rollt an.
England geht das Wasser aus
https://www.dw.com/de/england-geht-das-wasser-aus/a-73611825?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 11:05
Es ist das trockenste erste Halbjahr seit 1976 und das hat Folgen: Großbritannien stuft die derzeit herrschende Wasserknappheit in England als "von nationaler Bedeutung" ein.
Trump dämpft Erwartung an Treffen mit Putin
https://www.dw.com/de/trump-dämpft-erwartung-an-treffen-mit-putin/a-73609581?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 10:56
US-Präsident Trump ist nicht gerade bekannt für leise Töne, eben diese schlägt er jetzt aber vor dem für Freitag geplanten Treffen mit dem russischen Staatschef Putin an. Es sei eine Art Sondierungstreffen, so Trump
Sommerfrische heute: Nostalgie trifft Social Media
https://www.dw.com/de/sommerfrische-heute-nostalgie-trifft-social-media/a-73599427?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 10:34
Einst stand sie für wochenlange Landpartien der Städter, heute ist sie ein Lifestyle-Hashtag: Die "Sommerfrische" verbindet nostalgischen Charme mit moderner Auszeitkultur - und erlebt im Netz ein erfrischendes Comeback.
Das Dilemma von Nationaltorwart Marc-André ter Stegen
https://www.dw.com/de/das-dilemma-von-nationaltorwart-marc-andré-ter-stegen/a-73609868?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 10:23
Der Streit zwischen dem FC Barcelona und Marc-André ter Stegen ist vorerst beigelegt, der deutsche Torwart lenkt ein. Einen echten Gewinner gibt es nicht. Beide Seiten haben ihre eigentlichen Probleme nicht gelöst.
Zollerhöhungen: USA und China lassen sich mehr Zeit
https://www.dw.com/de/zollerhöhungen-usa-und-china-lassen-sich-mehr-zeit/a-73608845?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 08:42
Die eigentlich vorgesehenen höheren Zölle im Handel zwischen den USA und China bleiben zunächst ausgesetzt. Trump unterzeichnete ein Dekret, das eine weitere Verschiebung bis zum 10. November vorsieht.
News kompakt: Neue EU-Sanktionen gegen Russland in Aussicht
https://www.dw.com/de/news-kompakt-neue-eu-sanktionen-gegen-russland-in-aussicht/a-73607888?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 07:41
Die EU-Außenbeauftragte Kallas droht Russland wegen seines Angriffskriegs in der Ukraine mit weiteren Strafmaßnahmen. Die USA und China setzen ihre Zollerhöhungen für weitere 90 Tage aus. Das Wichtigste in Kürze.
Wer profitiert vom Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin?
https://www.dw.com/de/wer-profitiert-vom-alaska-gipfel-zwischen-trump-und-putin/a-73598115?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 04:53
Das geplante Treffen zwischen dem US-amerikanischen und dem russischen Präsidenten ist das erste seit der Wiederwahl Donald Trumps. Welche Ziele verfolgen er und Putin jeweils - und worauf könnten sie sich einigen?
Warum Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat gründet
https://www.dw.com/de/warum-deutschland-einen-nationalen-sicherheitsrat-gründet/a-73604350?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 04:53
Was tun im Krisenfall? In Deutschland soll dann künftig ein Gremium zusammenkommen, dem der Bundeskanzler vorsitzen wird. Es wird über Sicherheitsfragen entscheiden und Szenarien für Ernstfälle entwickeln.
Indien: Exportbranchen durch US-Zölle verunsichert
https://www.dw.com/de/indien-exportbranchen-durch-us-zölle-verunsichert/a-73604300?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 12, 2025 04:38
Wichtige Sektoren in Indiens Wirtschaft geraten durch eine weitere Erhöhung der US-Zölle in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Weitreichende Arbeitsplatzverluste könnten die Folge sein.
Trump will Nationalgarde in Washington einsetzen
https://www.dw.com/de/trump-will-nationalgarde-in-washington-einsetzen/a-73605034?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 15:50
US-Präsident Donald Trump begründet den geplanten Einsatz mit Verbrechensraten, die angeblich höher seien als die in Verbrechenshochburgen in Lateinamerika. De facto sind die Zahlen rückläufig.
Stopp von Waffenlieferungen - wendet sich Deutschland von Israel ab?
https://www.dw.com/de/stopp-von-waffenlieferungen-wendet-sich-deutschland-von-israel-ab/a-73598498?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 15:06
Bundeskanzler Merz will keine Waffen mehr an Israel liefern, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. Kritiker werfen ihm vor, Israel im Stich zu lassen. Allerdings hätte der Stopp wohl kaum Auswirkungen.
Studierende aus Südostasien - Chance für Universitäten in Europa?
https://www.dw.com/de/studierende-aus-südostasien-chance-für-universitäten-in-europa/a-73596952?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 13:39
Im Wettbewerb um internationale Talente geraten Studierende aus südostasiatischen Ländern immer stärker in den Fokus. Auch europäische Universitäten bemühen sich zunehmend um diese Gruppe.
Kolumbien: Präsidentschaftsbewerber Uribe Turbay nach Anschlag gestorben
https://www.dw.com/de/kolumbien-präsidentschaftsbewerber-uribe-turbay-nach-anschlag-gestorben/a-73598312?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 12:34
Zwei Monate lang kämpfte Miguel Uribe Turbay nach einem Attentat in Kolumbien um sein Leben. Jetzt erlag der 39-Jährige, der bei der Präsidentschaftswahl 2026 antreten wollte, seinen schweren Verletzungen.
Neuer Rekord für Tourismus in Deutschland
https://www.dw.com/de/neuer-rekord-für-tourismus-in-deutschland/a-73596584?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 10:40
Hotels, Pensionen, Campingplätze und andere Beherbergungsbetriebe in Deutschland zählten im ersten Halbjahr insgesamt 223,3 Millionen Übernachtungen. Dabei ist ein Trend eindeutig.
Bayern München beendet Ruanda-Sponsoring
https://www.dw.com/de/bayern-münchen-beendet-ruanda-sponsoring/a-73596100?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 10:35
Bayern München wird seine viel kritisierte Zusammenarbeit mit Ruanda künftig auf die Entwicklung einer Jugendakademie vor Ort beschränken. Zuvor hatte der Klub einen Vertrag mit der Fluggesellschaft Emirates geschlossen.
Barbies Vorbild war ein deutsches Callgirl
https://www.dw.com/de/barbies-vorbild-war-ein-deutsches-callgirl/a-73574145?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 10:30
Vor 70 Jahren erschuf ein deutscher Zeichner die Karikatur Lilli. Aber erst durch die Unternehmerin Ruth Handler wurde aus der Männerphantasie Lilli der Main Character der Kinderzimmer weltweit - Barbie.
Rutte: Gespräche über ukrainische Gebiete wohl unvermeidbar
https://www.dw.com/de/rutte-gespräche-über-ukrainische-gebiete-wohl-unvermeidbar/a-73596031?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 09:54
In einem Interview bezeichnet NATO-Generalsekretär Rutte eine "faktische" Anerkennung der russischen Kontrolle über besetzte ukrainische Gebiete als Möglichkeit. Die EU-Außenminister beraten über den Ukraine-Krieg.
Netanjahu: Militäreinsätze auch in Flüchtlingslagern geplant
https://www.dw.com/de/netanjahu-militäreinsätze-auch-in-flüchtlingslagern-geplant/a-73594668?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 08:53
Im Kampf gegen die terroristische Hamas nennt Israels Premier Netanjahu neben der Einnahme von Gaza-Stadt ein weiteres Ziel des neuen Kriegsplans. Australien will einen eigenen Palästinenserstaat anerkennen.
Spiegel der Politik: Bollywoods Blick auf Kaschmir
https://www.dw.com/de/spiegel-der-politik-bollywoods-blick-auf-kaschmir/a-73591851?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 08:05
Die Bergregion Kaschmir in Himalaja galt lange als Kulisse für Liebesfilme. Mit zunehmenden politischen Spannungen wird heute der Landstrich in Bollywood-Filmen als Versteck für Terroristen und Separatisten dargestellt.
News kompakt: Israel tötet Journalisten im Gazastreifen
https://www.dw.com/de/news-kompakt-israel-tötet-journalisten-im-gazastreifen/a-73593990?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 07:00
Bei einem Luftangriff hat die israelische Armee fünf Journalisten des arabischen Senders Al-Dschasira getötet. US-Präsident Trump möchte Obdachlose aus der US-Hauptstadt Washington vertreiben. Das Wichtigste in Kürze.
Was, wenn China und Indien kein russisches Öl mehr kaufen?
https://www.dw.com/de/was-wenn-china-und-indien-kein-russisches-öl-mehr-kaufen/a-73591816?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 11, 2025 04:53
Donald Trump stopft Schlupflöcher bei Sanktionen gegen Russland. Was bedeutet ein hartes Vorgehen gegen den russischen Ölhandel für die Weltmärkte - und für Wirtschaftsmächte wie China und Indien?
Die Grünen in Ostdeutschland: Frust, Ablehnung, Alarmrufe
https://www.dw.com/de/die-grünen-in-ostdeutschland-frust-ablehnung-alarmrufe/a-73568432?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 19:45
Notruf aus Thüringen: Die Partei gerät regional massiv unter Druck, während sie bundesweit mit sich selbst ringt - auf der Suche nach Profil und einer klaren Rolle in der Opposition.
Merz verteidigt Teil-Stopp von Rüstungslieferungen an Israel
https://www.dw.com/de/merz-verteidigt-teil-stopp-von-rüstungslieferungen-an-israel/a-73592226?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 16:04
Deutschlands Regierungschef Friedrich Merz kritisiert weiterhin die Pläne der israelischen Regierung, Gaza-Stadt einnehmen zu wollen. Israels Premier Benjamin Netanjahu hält dagegen.
Tschad: 20 Jahren Haft für Oppositionsführer Succès Masra
https://www.dw.com/de/tschad-20-jahren-haft-für-oppositionsführer-succès-masra/a-73591710?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 12:53
Im Tschad herrscht seit Jahrzehnten die Familie Déby autoritär. Eine wichtige Stimme der Opposition wird wohl verstummen: Der Politiker Succès Masra kommt für lange Zeit ins Gefängnis.
Mexiko: Adidas-Designer bittet Indigene um Verzeihung
https://www.dw.com/de/mexiko-adidas-designer-bittet-indigene-um-verzeihung/a-73590547?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 12:22
Es geht um die sogenannte Sneaker-Sandale "Chavarria Oaxaca Slip On" des deutschen Sportartikelherstellers Adidas. Behörden in Mexiko drohten mit einer Klage - nach dem Vorwurf der kulturellen Aneignung.
Bandengewalt: Haiti verhängt Ausnahmezustand
https://www.dw.com/de/bandengewalt-haiti-verhängt-ausnahmezustand/a-73589646?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 10:14
Haitis Hauptstadt ist ein krimineller Hotspot. Aber auch in anderen Regionen des Karibikstaates treiben Banden ihr Unwesen. Die Übergangsregierung zieht nun weitreichende Konsequenzen.
Frankreich: Migranten aus Kühltransporter gerettet
https://www.dw.com/de/frankreich-migranten-aus-kühltransporter-gerettet/a-73588083?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 08:42
Die Menschen stammen aus Eritrea. Sie wollten mit dem Lastwagen weiter nach Großbritannien flüchten.
Warum afrikanische Eliten ausländische Kliniken bevorzugen
https://www.dw.com/de/warum-afrikanische-eliten-ausländische-kliniken-bevorzugen/a-73575208?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 07:45
Die Ex-Präsidenten Muhammadu Buhari und Edgar Lungu sind in medizinischen Einrichtungen im Ausland gestorben. Deshalb wird in Afrika nun erneut über den Zustand der eigenen Krankenhäuser debattiert.
Europäer legen eigenen Ukraine-Vorschlag vor
https://www.dw.com/de/europäer-legen-eigenen-ukraine-vorschlag-vor/a-73582324?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 10, 2025 05:17
Vor dem geplanten Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin präsentieren mehrere europäische Staaten einen eigenen Vorschlag für Friedensverhandlungen zur Ukraine - und fordern mehr Druck auf Russland.
Vor Putin-Trump-Treffen: Macron fordert Mitsprache der Ukraine
https://www.dw.com/de/vor-putin-trump-treffen-macron-fordert-mitsprache-der-ukraine/a-73582324?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 19:52
Frankreichs Präsident Macron hat sich vor dem geplanten Treffen von Putin und Trump in Alaska für die Ukraine stark gemacht. Kyjiw müsse in die Verhandlungen über eine Ende des Krieges einbezogen werden.
Hunger im sudanesischen Al-Faschir - welche Hilfe nötig ist
https://www.dw.com/de/hunger-im-sudanesischen-al-faschir-welche-hilfe-nötig-ist/a-73577488?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 14:59
Hungersnot in Al-Faschir: Die sudanesische Stadt ist seit fast einem Jahr belagert. Kämpfer im Bürgerkrieg haben alle Zufahrtswege abgeschnitten. Die UN sprechen von der "größten humanitären Krise der Welt".
Nagasaki-Gedenken: Bürgermeister Suzuki warnt vor Atomkrieg
https://www.dw.com/de/nagasaki-gedenken-bürgermeister-suzuki-warnt-vor-atomkrieg/a-73584484?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 13:59
Vor genau 80 Jahren warfen die USA über der japanischen Stadt Nagasaki ihre zweite Atombombe ab. Der heutige Bürgermeister mahnt, aus der Geschichte zu lernen.
Tom Hanks würdigt Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell
https://www.dw.com/de/tom-hanks-würdigt-apollo-13-kommandanten-jim-lovell/a-73584288?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 13:12
Jim Lovells Mondmission drohte 1970 in einer Katastrophe zu enden. Jetzt ist der NASA-Astronaut gestorben. Hollywood-Star Tom Hanks spielte Lovell im Film und würdigt ihn nun.
Verbündete Israels warnen vor Ausweitung des Kriegs in Gaza
https://www.dw.com/de/verbündete-israels-warnen-vor-ausweitung-des-kriegs-in-gaza/a-73583701?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 11:51
Die von Israel beabsichtigte Verschärfung der Militäroffensive im Gazastreifen könnte gegen humanitäres Völkerrecht verstoßen. Die UN sehen eine gefährliche Eskalation.
Vor Trump-Putin-Treffen: Ukraine fordert Mitsprache
https://www.dw.com/de/vor-trump-putin-treffen-ukraine-fordert-mitsprache/a-73582324?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 10:18
Nächste Woche wollen die USA und Russland über den Ukraine-Krieg verhandeln - ohne die Ukraine. Deren Präsident Wolodymyr Selenskyj warnt die beiden Großmächte.
"Trump Route" soll Armenien und Aserbaidschan befrieden
https://www.dw.com/de/trump-route-soll-armenien-und-aserbaidschan-befrieden/a-73581310?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 08:53
Unter Vermittlung der USA haben die früheren Sowjetrepubliken Aserbaidschan und Armenien ein Abkommen unterzeichnet. Es soll den verfeindeten Ländern Frieden bringen und die Wirtschaft stärken.
Trump und Putin wollen sich in Alaska treffen - News kompakt: Das Wichtigste kurz gefasst
https://www.dw.com/de/trump-und-putin-wollen-sich-in-alaska-treffen-news-kompakt-das-wichtigste-kurz-gefasst/a-73578766?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 07:01
Das Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg soll am kommenden Freitag stattfinden. Armenien und Aserbaidschan schließen ein Friedensabkommen - unter Vermittlung der USA. Das Wichtigste in Kürze.
Schock in der Schweiz: Ist der hohe Goldpreis an Trumps Zöllen schuld?
https://www.dw.com/de/schock-in-der-schweiz-ist-der-hohe-goldpreis-an-trumps-zöllen-schuld/a-73576060?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 05:14
Donald Trumps 39-Prozent-Zollsatz schockt die Schweiz. Die Goldverarbeitungsbranche rechnet mit schweren Einbußen. Die Exporteure von Uhren, Pharmaka und Schokolade fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit in den USA.
Massenproteste in Belarus: Was sich seit 2020 verändert hat
https://www.dw.com/de/massenproteste-in-belarus-was-sich-seit-2020-verändert-hat/a-73559295?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 9, 2025 04:24
Vor fünf Jahren begannen in Belarus massive Proteste, die brutal niedergeschlagen wurden. Was ist davon geblieben? Was ist aus dem Land geworden? Und hätte alles anders laufen können?
Ukraine: Worum geht es beim geplanten Putin-Trump-Treffen?
https://www.dw.com/de/ukraine-worum-geht-es-beim-geplanten-putin-trump-treffen/a-73575342?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 15:55
Die Präsidenten Russlands und der USA könnten sich bereits kommende Woche treffen, um über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs zu sprechen. Was will Trump erreichen, was Putin – und was sind die Streitthemen?
You’re fired: Trumps Kampf gegen die Realität
https://www.dw.com/de/you-re-fired-trumps-kampf-gegen-die-realität/a-73569995?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 15:12
An den internationalen Finanzmärkten fragen sich Anleger, ob sie offiziellen Daten aus den USA noch glauben können. Der Grund: Trump hat wieder mal jemanden gefeuert. Ist Notenbank-Chef Jerome Powell der nächste?
Deutsche Sprache: Weimer ruft zum Gender-Verzicht auf
https://www.dw.com/de/deutsche-sprache-weimer-ruft-zum-gender-verzicht-auf/a-73574144?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 14:26
"Binnen-I", Unterstriche, Sternchen: Sonderzeichen für geschlechtergerechte Sprache sorgen in Deutschland immer wieder für hitzige Diskussionen. Der Kulturstaatsminister ist kein Freund des Genderns.
Soldatenfamilien spüren das Schweigen der Juntas im Sahel
https://www.dw.com/de/soldatenfamilien-spüren-das-schweigen-der-juntas-im-sahel/a-73566073?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 13:56
Der Anti-Terror-Kampf im Sahel kostet viele Menschen das Leben. Die Militärregierungen setzen auf Vertuschung. Die DW hat mit Familien im Niger gesprochen, die über soziale Netzwerke vom Tod ihrer Angehörigen erfuhren.
UN-Plastikgipfel: Mehr Plastikproduktion trotz mehr Müll?
https://www.dw.com/de/un-plastikgipfel-mehr-plastikproduktion-trotz-mehr-müll/a-73568524?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 13:15
Jedes Jahr wird so viel Kunststoff produziert, dass es unmöglich ist, diese Menge zu verwalten oder zu recyceln. Das schadet dem Klima, der Umwelt und unserer Gesundheit. Aber warum gibt es so viel neues Plastik?
Zähe Aufarbeitung von Ugandas Müll-Katastrophe
https://www.dw.com/de/zähe-aufarbeitung-von-ugandas-müll-katastrophe/a-73550665?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 13:12
Vor einem Jahr begrub die größte Mülldeponie des Landes mindestens 34 Menschen unter sich. Bis heute fehlt es an Entschädigungen und Sicherheitsmaßnahmen. Auch um einen neuen Standort gibt es Streit.
Deutschland stoppt Waffenlieferungen nach Israel teilweise
https://www.dw.com/de/deutschland-stoppt-waffenlieferungen-nach-israel-teilweise/a-73566248?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 10:54
Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt einen Lieferstopp von Rüstungsgütern an, die von Israel im Gazastreifen eingesetzt werden könnten. Zuvor beschloss das israelische Sicherheitskabinett die Einnahme von Gaza-Stadt.
Armenien und Aserbaidschan: Trump lädt zu "Friedensgipfel"
https://www.dw.com/de/armenien-und-aserbaidschan-trump-lädt-zu-friedensgipfel/a-73568289?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 10:17
Der US-Präsident möchte in Washington den Friedenschluss zwischen zwei lange verfeindeten Ländern präsentieren: Armenien und Aserbaidschan. Ein "historischer" Dreiergipfel im Weißen Haus soll den Neuanfang einleiten.
Trump: Putin muss Selenskyj nicht vor Gipfel treffen
https://www.dw.com/de/trump-putin-muss-selenskyj-nicht-vor-gipfel-treffen/a-73568049?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 10:14
US-Präsident Trump sieht vor seinem Gipfel mit Kremlchef Putin ein Treffen mit Wolodymyr Selenskyj nicht als notwendig an. Der ukrainische Präsident pocht auf eine stärkere Mitsprache Europas bei Friedensgesprächen.
Bundesregierung zögert bei der Aufnahme schwerkranker Kinder aus Gaza
https://www.dw.com/de/bundesregierung-zögert-bei-der-aufnahme-schwerkranker-kinder-aus-gaza/a-73566263?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 10:12
Fünf deutsche Städte haben angeboten, kranke und traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen aufzunehmen und zu behandeln. Doch die konservativ geführten zuständigen Ministerien treten auf die Bremse.
News kompakt: Israel will Gaza-Stadt einnehmen
https://www.dw.com/de/news-kompakt-israel-will-gaza-stadt-einnehmen/a-73566065?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 07:00
Israel will die Terrororganisation Hamas endgültig besiegen. Die USA verdoppeln das Kopfgeld auf Venezuelas Staatschef Maduro. Das Wichtigste in Kürze.
Schostakowitsch: Warum er gerade heute so aktuell ist
https://www.dw.com/de/schostakowitsch-warum-er-gerade-heute-so-aktuell-ist/a-73274472?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 04:57
Vor fünfzig Jahren, am 9. August 1975, starb eines der größten Musikgenies des 20. Jahrhunderts - der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch. Sein Vermächtnis: sich treu zu bleiben.
Polens neuer Präsident: Senkrechtstarter Karol Nawrocki
https://www.dw.com/de/polens-neuer-präsident-senkrechtstarter-karol-nawrocki/a-73555897?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: August 8, 2025 04:56
Der neue polnische Präsident hat schnell deutlich gemacht, wie seine politische Agenda aussieht: Er will der Regierung Donald Tusk das Leben schwer machen und der PiS wieder an die Macht verhelfen.