🦜 Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
@www.dw.com.german.maca.de-rss-de-top-1016-xml-mrss@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Deutsche Welle: DW.com Themen des Tages
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Taiwan warnt: China bereitet sich auf Krieg vor
https://www.dw.com/de/taiwan-warnt-china-bereitet-sich-auf-krieg-vor/a-73985071?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 15:52
China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und strebt eine Wiedervereinigung an, notfalls mit militärischer Gewalt. Kriegsvorbereitungen liefen bereits, warnt ein hochrangiger taiwanesischer Regierungsvertreter.
Papst Leo wird 70 - und bleibt noch ein wenig rätselhaft
https://www.dw.com/de/papst-leo-wird-70-und-bleibt-noch-ein-wenig-rätselhaft/a-73893546?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 15:04
Der neue Papst aus den USA feiert runden Geburtstag. Was will er verändern? Und wird er zu einem Gegenspieler von US-Präsident Donald Trump? Noch immer ist vieles unklar.
USA: Meldepflicht zu Treibhausgas-Emissionen soll entfallen
https://www.dw.com/de/usa-meldepflicht-zu-treibhausgas-emissionen-soll-entfallen/a-73984374?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 13:12
Die einen sagen: Wie viel CO2 und Methangas ein Unternehmen ausstößt, ist eine wichtige Information für Entscheidungsträger. Die Trump-Regierung spricht dagegen von unnötiger Bürokratie.
Türkei: Istanbuler CHP-Bezirksbürgermeister abgeführt
https://www.dw.com/de/türkei-istanbuler-chp-bezirksbürgermeister-abgeführt/a-73983672?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 11:11
Die Welle von Razzien gegen das Lager der türkischen Oppositionspartei CHP rollt weiter durchs Land. Wieder ist ein führender Kommunalpolitiker betroffen - er selbst spricht von "unbegründeten Verleumdungen".
Nach schweren Unruhen: Nepal kehrt zur Normalität zurück
https://www.dw.com/de/nach-schweren-unruhen-nepal-kehrt-zur-normalität-zurück/a-73983342?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 10:14
Eine angesehene Ex-Richterin soll den Himalaya-Staat als Regierungschefin bis zu Neuwahlen im März führen. Die Lage in Nepal beruhigt sich zusehends.
Brasilien: Experten loben Bolsonaro-Verurteilung
https://www.dw.com/de/brasilien-experten-loben-bolsonaro-verurteilung/a-73982689?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 10:13
Brasiliens Oberstes Gericht setzt mit der Verurteilung von Jair Bolsonaro wegen eines Putschversuchs ein Signal. 40 Jahre nach Ende der Militärdiktatur zeigen sich die Institutionen gestärkt. Doch es gibt US-Störfeuer.
Europäer verurteilen Israels Angriff auf Hamas in Katar
https://www.dw.com/de/europäer-verurteilen-israels-angriff-auf-hamas-in-katar/a-73983058?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 09:50
Die drei größten Staaten im Westen Europas mahnen die israelische Regierung zur Besonnenheit. Zugleich fordern sie alle Konfliktparteien im Israel-Hamas-Krieg auf, ihre Bemühungen um eine Waffenruhe zu verstärken.
"Kissing-Bug"-Krankheit verbreitet sich in den USA
https://www.dw.com/de/kissing-bug-krankheit-verbreitet-sich-in-den-usa/a-73962684?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 07:27
Die bislang vor allem in Lateinamerika verbreitete Chagas-Krankheit tritt nun auch vermehrt in den USA auf. Der "Kissing Bug" überträgt einen Parasiten, der Herz und Nerven lebensgefährlich schädigen kann.
News kompakt: UN-Versammlung bekräftigt Zweistaatenlösung
https://www.dw.com/de/news-kompakt-un-versammlung-bekräftigt-zweistaatenlösung/a-73982527?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 07:00
Die UN-Vollversammlung hat eine Erklärung zur Wiederbelebung der Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt angenommen. US-Präsident Trump will die Nationalgarde auch nach Memphis schicken. Das Wichtigste in Kürze.
NRW-Kommunalwahl als Stimmungstest für die Bundesregierung
https://www.dw.com/de/nrw-kommunalwahl-als-stimmungstest-für-die-bundesregierung/a-73930011?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 13, 2025 04:31
Vor allem die Sozialdemokraten müssen bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September mit einem weiteren Abstieg in ihrem früheren Stammland rechnen, während die AfD nach Umfragen zulegen dürfte.
Sapad 2025: Russland und Belarus proben Krieg gegen die NATO
https://www.dw.com/de/sapad-2025-russland-und-belarus-proben-krieg-gegen-die-nato/a-73981144?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 17:56
Alle vier Jahre halten Russland und Belarus ihr Manöver Sapad ("Westen") ab. Dieses Jahr fällt der Termin in eine besonders angespannte Zeit.
Charlie Kirk - die Online-Stimme der US-Rechten
https://www.dw.com/de/charlie-kirk-die-online-stimme-der-us-rechten/a-73976719?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 14:30
Polit-Influencer Charlie Kirk, der bei einem öffentlichen Auftritt erschossen wurde, war ein Liebling der politischen Rechten. Er hatte großen Einfluss auf junge Konservative - und hier vor allem auf weiße Männer.
Deutschland räumt illegalen Müll in Tschechien auf
https://www.dw.com/de/deutschland-räumt-illegalen-müll-in-tschechien-auf/a-73975291?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 14:07
Eine inzwischen insolvente Firma aus Bayern hat illegal hunderte Tonnen an Sondermüll im Nachbarland Tschechien entsorgt. Jetzt müssen deutsche und tschechische Behörden aufräumen. Zwei Personen wurden festgenommen.
Kein Stromkabel zwischen Griechenland, Zypern und Israel?
https://www.dw.com/de/kein-stromkabel-zwischen-griechenland-zypern-und-israel/a-73964206?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 13:36
Ein mehr als 1000 Kilometer langes Unterseekabel im Mittelmeer soll die Stromnetze Israels, Zyperns und Griechenlands verbinden. Doch das Milliardenprojekt "Great Sea Interconnector" könnte vor dem Aus stehen.
Plattenbau: Neuer Blick auf alte Siedlungen
https://www.dw.com/de/plattenbau-neuer-blick-auf-alte-siedlungen/a-73947318?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 13:29
In der ehemaligen DDR waren sie beliebt und gefragt, heute haben die ostdeutschen Plattenbausiedlungen einen schlechten Ruf. Nun wird ihr kulturelles Erbe neu entdeckt.
Zahl der irregulären Grenzübertritte in die EU sinkt
https://www.dw.com/de/zahl-der-irregulären-grenzübertritte-in-die-eu-sinkt/a-73977097?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 13:16
In die Europäische Union kamen 2025 bisher deutlich weniger Geflüchtete als im Vorjahreszeitraum. Doch auf manchen Routen bleibt der Zustrom hoch.
Trump gibt Festnahme im Mordfall Charlie Kirk bekannt
https://www.dw.com/de/trump-gibt-festnahme-im-mordfall-charlie-kirk-bekannt/a-73974220?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 12:30
Nach dem tödlichen Attentat auf den rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk fahndete das FBI nach einem Tatverdächtigen. Dieser wurde nun wohl gefasst, wie der US-Präsident selbst mitteilte.
Russland und Belarus starten Manöver - NATO alarmiert
https://www.dw.com/de/russland-und-belarus-starten-manöver-nato-alarmiert/a-73972950?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 09:31
Russland und Belarus haben eine große Militärübung an der Grenze zum NATO-Territorium begonnen. Das Manöver kommt in einer Zeit großer Spannungen zwischen Russland und der westlichen Welt.
Bolsonaro-Verurteilung: USA beklagen Brasiliens "Hexenjagd"
https://www.dw.com/de/bolsonaro-verurteilung-usa-beklagen-brasiliens-hexenjagd/a-73972345?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 08:44
Das Oberste Gericht Brasiliens fällte ein deutliches Urteil: Ex-Präsident Jair Bolsonaro dürfte demnach wohl nie wieder auf freien Fuß kommen. Washington ist empört.
Boris Becker als Buchautor: "Wimbledon trägt Mitschuld"
https://www.dw.com/de/boris-becker-als-buchautor-wimbledon-trägt-mitschuld/a-73965152?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 07:06
Der ehemalige Tennis-Weltstar stellt in Berlin sein Buch "Inside" über seine Zeit im Gefängnis vor. Er gibt Einblicke in den harten Knastalltag und sein Seelenleben. Dabei stilisiert er sich als Kämpfer und Opfer.
News kompakt: Bolsonaro zu langer Haftstrafe verurteilt
https://www.dw.com/de/news-kompakt-bolsonaro-zu-langer-haftstrafe-verurteilt/a-73971356?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 07:00
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wurde wegen eines versuchten Staatsstreichs schuldig gesprochen. Das FBI sucht mit Fotos und Videos nach dem Mörder von Charlie Kirk. Das Wichtigste in Kürze.
Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde
https://www.dw.com/de/palästina-wie-die-wassermelone-zum-protestsymbol-wurde/a-73931076?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 12, 2025 06:47
Bei pro-palästinensischen Demonstrationen ist die Melone als Symbol überall präsent. Die Idee dazu stamme aus den 80er-Jahren, sagt der Künstler Suleiman Mansour - inspiriert von einem israelischen Offizier.
Kommunalwahlen in NRW: Siegt die AfD jetzt auch im Westen?
https://www.dw.com/de/kommunalwahlen-in-nrw-siegt-die-afd-jetzt-auch-im-westen/a-73958847?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 18:44
Bei der Bundestagswahl war die in Teilen rechtsextreme AfD in Gelsenkirchen stärkste Kraft, jetzt greift sie bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen nach dem Oberbürgermeisteramt. Für viele ein Schreckensszenario.
Privater Strafvollzug: Lukrative Geschäfte hinter Gittern
https://www.dw.com/de/privater-strafvollzug-lukrative-geschäfte-hinter-gittern/a-73965016?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 15:29
Die Unterbringung von Straftätern ist teuer - und führt oft nur zu mehr Kriminalität und weniger Hoffnung. Die DW untersucht, wie private Auftragnehmer, kriminelle Banden und die Häftlinge selbst das System ausnutzen.
Indien: Wie sicher sind die Städte für Frauen?
https://www.dw.com/de/indien-wie-sicher-sind-die-städte-für-frauen/a-73958228?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 15:03
Indiens Städte wachsen, doch für viele Frauen bleibt der öffentliche Raum ein Ort der Unsicherheit und Ausgrenzung. Experten sagen, dass ein Umdenken bei der Gestaltung und dem Bau öffentlicher Räume erforderlich sei.
Nach russischer Drohnen-Attacke zeigt Polen dem Kreml geballte Faust
https://www.dw.com/de/nach-russischer-drohnen-attacke-zeigt-polen-dem-kreml-geballte-faust/a-73958007?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 13:52
Nach russischer Drohnen-Provokation demonstriert Polen Kampfgeist und politische Geschlossenheit. Das Land an der Ostflanke der NATO fordert von den Verbündeten mehr Unterstützung statt Worte.
Belarus lässt nach US-Vermittlung Gefangene frei
https://www.dw.com/de/belarus-lässt-nach-us-vermittlung-gefangene-frei/a-73963070?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 13:07
Wie es heißt, soll sich US-Präsident Donald Trump persönlich an den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko gewandt haben. Nach wie vor sind in Belarus hunderte Menschen aus politischen Gründen inhaftiert.
Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf
https://www.dw.com/de/bundestag-hebt-immunität-von-afd-politiker-krah-auf/a-73959948?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 11:30
Ermittler durchsuchten daraufhin Büros und Wohnungen. Im Raum stehen Bestechlichkeits- und Geldwäschevorwürfe im Zusammenhang mit mutmaßlichen Zahlungen aus China während Krahs Zeit als Europaabgeordneter.
Ausladung von Stardirigent Lahav Shani sorgt für Entsetzen
https://www.dw.com/de/ausladung-von-stardirigent-lahav-shani-sorgt-für-entsetzen/a-73958403?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 10:33
Wenige Tage vor ihrem Auftritt werden die Münchner Philharmoniker wegen ihres aus Israel stammenden Dirigenten von einem Festival in Belgien ausgeladen. Deutsche Politiker sprechen von einem Skandal und Schande.
Türkei: Größte Oppositionspartei CHP vor Zerreißprobe
https://www.dw.com/de/türkei-größte-oppositionspartei-chp-vor-zerreißprobe/a-73053965?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 09:43
Ihr Präsidentschaftskandidat ist in Haft, ihrer Parteiführung droht die Amtsenthebung. Die größte türkische Oppositionspartei CHP steht vor einer Zerreißprobe und zerlegt sich dabei auch noch selbst.
Ghana nimmt abgeschobene Westafrikaner aus den USA auf
https://www.dw.com/de/ghana-nimmt-abgeschobene-westafrikaner-aus-den-usa-auf/a-73958425?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 09:32
Ghana akzeptiert erstmals aus den USA abgeschobene Westafrikaner. Präsident Mahama betont regionale Solidarität - während andere Länder wie Nigeria Widerstand leisten.
Trump: Charlie Kirk ist ein "Märtyrer der Wahrheit"
https://www.dw.com/de/trump-charlie-kirk-ist-ein-märtyrer-der-wahrheit/a-73956270?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 07:48
Nach der Ermordung des rechten populären Aktivisten Charlie Kirk ruft US-Präsident Trump zu einer Abkehr von Hetze auf. Auch Demokraten reagieren und beklagen politische Gewalt in den USA.
News kompakt: Populärer US-Aktivist Charlie Kirk ermordet
https://www.dw.com/de/news-kompakt-populärer-us-aktivist-charlie-kirk-ermordet/a-73956096?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 07:00
Das Attentat auf den rechtskonservativen Podcaster Charlie Kirk ereignet sich im US-Bundesstaat Utah. Ein Festival in Belgien lädt die Münchner Philharmoniker wieder aus. Das Wichtigste in Kürze.
Merz: Außenpolitik so wichtig wie noch nie
https://www.dw.com/de/merz-außenpolitik-so-wichtig-wie-noch-nie/a-73951010?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 11, 2025 04:35
Im Auswärtigen Amt treffen sich die 230 deutschen Botschafterinnen und Botschafter zu ihrer Jahreskonferenz. Und Kanzler Merz überrascht sie mit einer Grundsatzrede.
Europäische Union: Von der Leyen will mehr Unabhängigkeit
https://www.dw.com/de/europäische-union-von-der-leyen-will-mehr-unabhängigkeit/a-73953639?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 18:53
EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen präsentiert in der "Rede zur Lage der Union" ihre Pläne für die Europäische Union. Kann sie die EU-Parlamentarier für sich gewinnen?
Die Vermessung der Ozeane – Fluch oder Segen?
https://www.dw.com/de/die-vermessung-der-ozeane-fluch-oder-segen/a-73947807?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 17:43
Die Ozeane bedecken drei Viertel der Erde, trotzdem wurden bislang erst 20 Prozent des Meeresbodens vermessen. Erleichtert eine Kartierung die Ausbeutung der Meere? Antworten der Umweltjournalistin Laura Trethewey.
Verletzt die KfW-Bank Menschenrechte?
https://www.dw.com/de/verletzt-die-kfw-bank-menschenrechte/a-73949860?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 15:54
Schwere Vorwürfe gegen Deutschlands staatliche Entwicklungsbank: Sie soll Projekte in Schwellenländern ohne Einbeziehung der Bevölkerung unterstützen. Sie schade, so ein Bericht, der Umwelt und verletze Menschenrechte.
Drohnen über Polen: Sorge im Baltikum wegen Militärübungen
https://www.dw.com/de/drohnen-über-polen-sorge-im-baltikum-wegen-militärübungen/a-73900613?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 15:03
19 russische Drohnen im NATO-Luftraum: Die Störaktion ereignete sich wenige Tage vor Beginn der Zapad-Militärübung in Russland und Belarus. Im NATO-Land Litauen befürchtet man schon länger ähnliche Grenzverletzungen.
Umgang mit Verlust: Wenn Angehörige Suizid begehen
https://www.dw.com/de/umgang-mit-verlust-wenn-angehörige-suizid-begehen/a-73938239?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 14:14
Ilona und Patricia haben ihre Partner durch Suizid verloren. Wie bewältigt man diese Erfahrung? Einer von 100 Todesfällen weltweit ist laut Weltgesundheitsorganisation eine Selbsttötung.
Angola: Schüler und Lehrer machen mobil gegen die Regierung
https://www.dw.com/de/angola-schüler-und-lehrer-machen-mobil-gegen-die-regierung/a-73936577?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 13:27
In Angola wächst der Protest: Die neue Schüler- und Studentenbewegung MEA organisiert Streiks - unterstützt von Lehrern. Die Regierung spricht von Oppositionssteuerung, doch der Widerstand weitet sich aus.
Umsturz-Pläne: Anklage gegen "Sächsische Separatisten"
https://www.dw.com/de/umsturz-pläne-anklage-gegen-sächsische-separatisten/a-73949555?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 12:41
Mit paramilitärischen Übungen bereiteten sie sich auf einen Zusammenbruch Deutschlands vor. Nun will die Bundesanwaltschaft acht "Sächsische Separatisten" vor Gericht stellen.
Campus-Projekt 2025: Nigeria!
https://www.dw.com/de/campus-projekt-2025-nigeria/a-73931778?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 12:31
Wenn die junge deutsche Musikelite auf nigerianische Altersgenossen und eine Afrobeat-Band in Lagos trifft, dann knistert es. Und es entsteht ein besonderes Campus-Projekt.
Frankreich: Macron beruft Vertrauten Lecornu als Premier
https://www.dw.com/de/frankreich-macron-beruft-vertrauten-lecornu-als-premier/a-73946981?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 11:07
Der 39-Jährige, der in seiner politischen Blitzkarriere schon Bürgermeister, Senator und Minister war, gilt als patenter Krisenmanager. Diese Eigenschaft dürfte er in seinem neuen Amt brauchen wie keine andere.
Türkei: Zwangsverwalter für die Opposition in Istanbul
https://www.dw.com/de/türkei-zwangsverwalter-für-die-opposition-in-istanbul/a-73945436?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 10:58
In der Türkei gerät die größte Oppositionspartei des Landes immer stärker unter Druck: Die Istanbuler CHP-Führung wurde abgesetzt, Kritiker verhaftet. Droht nun der gesamten Partei die Kaltstellung?
Messer-Attentat in Solingen: Gericht verhängt Höchststrafe
https://www.dw.com/de/messer-attentat-in-solingen-gericht-verhängt-höchststrafe/a-72610734?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 10:36
Der Islamist Issa Al H. hat im August 2024 in Solingen drei Menschen erstochen und zehn zum Teil schwer verletzt. Dafür wurde er jetzt zu lebenslanger Haft verurteilt.
Neuer Trainer von Bayer Leverkusen: Wer ist Kasper Hjulmand?
https://www.dw.com/de/neuer-trainer-von-bayer-leverkusen-wer-ist-kasper-hjulmand/a-73915263?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 10:35
Eine Woche nach der überraschenden Trennung von Erik ten Hag, präsentiert Bayer Leverkusen dessen Nachfolger. Der Coach aus Dänemark hat Bundesliga-Erfahrung, gilt als guter Kommunikator und kann auch mit Krisen umgehen.
Ukraine-Krieg: "Akt der Aggression" gegen Polen
https://www.dw.com/de/ukraine-krieg-akt-der-aggression-gegen-polen/a-73942420?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 07:40
Inmitten einer russischen Angriffswelle gegen die Ukraine verletzte eine größere Zahl an Drohnen den Luftraum Polens. Die Armee des NATO-Staates reagierte prompt.
News kompakt: Polen schießt eingedrungene Drohnen ab
https://www.dw.com/de/news-kompakt-polen-schießt-eingedrungene-drohnen-ab/a-73942107?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 07:00
Während russischer Angriffe auf ukrainischem Territorium wurde auch der Luftraum Polens verletzt. Frankreich wappnet sich mit 80.000 Sicherheitskräften gegen Massenproteste. Das Wichtigste in Kürze.
Flottillen nach Gaza: ein Überblick
https://www.dw.com/de/flottillen-nach-gaza-ein-überblick/a-73933563?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 10, 2025 04:49
Seit mehr als 15 Jahren starten immer wieder Flottillen Richtung Gaza. Was ist das Ziel der kleinen Schiffsverbände - und was haben sie erreicht? Ein Überblick.
Wer ist Thailands neuer Premierminister?
https://www.dw.com/de/wer-ist-thailands-neuer-premierminister/a-73927735?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 19:28
Der Unternehmer und Politiker Anutin Charnvirakul wurde vom Parlament zum neuen Premier von Thailand gewählt. Was bedeutet seine Ernennung für das Land?
Eskalation in Serbien: Präsident Vucic will Proteste beenden
https://www.dw.com/de/eskalation-in-serbien-präsident-vucic-will-proteste-beenden/a-73932804?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 18:01
Mit großer Gewalt ist die Bereitschaftspolizei in Novi Sad am vergangenen Wochenende gegen Studentenproteste vorgegangen. Der serbische Präsident versucht, seine Macht zu festigen und den Protest im Land zu ersticken.
Israel meldet Angriff auf ranghohe Hamas-Vertreter in Katar
https://www.dw.com/de/israel-meldet-angriff-auf-ranghohe-hamas-vertreter-in-katar/a-73938451?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 16:25
Explosionen in Katars Hauptstadt Doha: Offenbar war es ein gezielter Angriff Israels auf führende Mitglieder der Hamas. In Doha hat die islamistische Palästinensergruppe seit langem ihren politischen Sitz.
Brandanschlag auf Hochspannungsleitung in Berlin
https://www.dw.com/de/brandanschlag-auf-hochspannungsleitung-in-berlin/a-73935739?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 13:27
In Deutschlands Hauptstadt sind an zwei Strommasten Brände ausgebrochen. Zehntausende Berliner waren ohne Strom. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. War es ein politischer Anschlag?
Ukraine: Über 20 Zivilisten bei russischen Angriff getötet
https://www.dw.com/de/ukraine-über-20-zivilisten-bei-russischen-angriff-getötet/a-73933775?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 12:41
Sie wollten sich ihre Renten abholen. Doch dann wurden die Senioren von einer gelenkten Fliegerbombe im Osten der Ukraine getroffen. Präsident Wolodymyr Selenskyj mahnt: Die Welt dürfe nicht schweigen.
Luka Doncic - Basketball-Superstar mit Licht und Schatten
https://www.dw.com/de/luka-doncic-basketball-superstar-mit-licht-und-schatten/a-63042665?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 11:45
Bei der EuroBasket 2025 trifft Weltmeister Deutschland im Viertelfinale auf Slowenien mit Luka Doncic. Der NBA-Star der Los Angeles Lakers ist kaum zu stoppen, hat aber Schwächen und gerade eine tiefe Krise hinter sich.
Nach Toten bei Protesten: Nepal beendet Social-Media-Sperre
https://www.dw.com/de/nach-toten-bei-protesten-nepal-beendet-social-media-sperre/a-73930608?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 10:54
Der Groll der User führte zu blutigen Zusammenstößen mit der Polizei. Nun gibt Nepals Regierung die Online-Netzwerke wieder frei, schränkt die Freiheit aber auf andere Weise ein. Und die Lage bleibt angespannt.
Trump kündigt massive Razzien gegen Migranten in Chicago an
https://www.dw.com/de/trump-kündigt-massive-razzien-gegen-migranten-in-chicago-an/a-73931806?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 10:39
Die "Operation Midway Blitz" der Einwanderungsbehörde ICE in der Millionenmetropole Chicago soll sich gegen "kriminelle illegale Ausländer" richten. Kritiker sehen andere Motive.
Nach der Wahl: Rechtsruck in Norwegen
https://www.dw.com/de/nach-der-wahl-rechtsruck-in-norwegen/a-73927261?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 08:16
Die Sozialdemokraten von Regierungschef Jonas Gahr Støre haben die Parlamentswahl in Norwegen zwar gewonnen. Doch die populistische Rechte ist auf dem Vormarsch.
Wie weit ist die Energiewende in Deutschland?
https://www.dw.com/de/wie-weit-ist-die-energiewende-in-deutschland/a-73896010?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 08:03
Solar, Wind und andere erneuerbare Energien erzeugen schon 63 Prozent des Stroms im deutschen Netz. Das Ziel ist die Klimaneutralität bis 2045. Wie weit ist die Transformation in verschiedenen Sektoren?
News kompakt: Macron sucht wieder einen neuen Regierungschef
https://www.dw.com/de/news-kompakt-macron-sucht-wieder-einen-neuen-regierungschef/a-73926643?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 07:00
In Frankreich hat Premier Bayrou wie erwartet die Vertrauensabstimmung verloren. Bei der Parlamentswahl in Norwegen verdoppeln die Rechtspopulisten ihren Stimmenanteil. Das Wichtigste in Kürze.
Synthetische Opioide: Deutschland wappnet sich gegen Fentanyl
https://www.dw.com/de/synthetische-opioide-deutschland-wappnet-sich-gegen-fentanyl/a-73918029?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 04:29
Fentanyl, in den USA Hauptursache für Drogentote, ist auch in Deutschland angekommen. In Essen setzt man mit dem sogenannten "so-par"-Projekt auf Prävention.
Äthiopiens Mega-Talsperre schürt Sorge in Sudan und Ägypten
https://www.dw.com/de/äthiopiens-mega-talsperre-schürt-sorge-in-sudan-und-ägypten/a-73906014?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 9, 2025 03:50
Am Dienstag weiht Äthiopien Afrikas größtes Wasserkraftwerk ein. Es soll die Stromproduktion des Landes verdoppeln. Doch der Staudamm gibt Addis Abeba auch die Kontrolle über den Nil, die Lebensader Sudans und Ägyptens.
Frankreich: Premier Bayrou verliert Vertrauen des Parlaments
https://www.dw.com/de/frankreich-premier-bayrou-verliert-vertrauen-des-parlaments/a-73924913?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 19:53
Der französische Premierminister Francois Bayrou hat das Vertrauensvotum im Parlament verloren. Der Sparplan, den er Frankreich verordnen wollte, war zu unbeliebt. Die Folgen könnten auch die EU und die Ukraine treffen.
UN-Posten für Annalena Baerbock: mit Beigeschmack
https://www.dw.com/de/un-posten-für-annalena-baerbock-mit-beigeschmack/a-73880168?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 17:56
Die frühere Grünenpolitikerin und deutsche Außenministerin wechselt von Berlin nach New York. Dass sie als Präsidentin die UN-Vollversammlung leiten wird, finden nicht alle gut.
Migranten-Razzia in den USA trifft Südkorea ins Mark
https://www.dw.com/de/migranten-razzia-in-den-usa-trifft-südkorea-ins-mark/a-73923373?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 15:50
Die Festnahme Hunderter von Arbeitern auf einer Großbaustelle in den USA ist ein Schlag ins Kontor von Südkorea und legt eine Schwachstelle von Trumps Wirtschaftspolitik offen.
Japan: Zurück in die politische Instabilität
https://www.dw.com/de/japan-zurück-in-die-politische-instabilität/a-73922861?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 15:47
Nach der Rücktrittserklärung von Premier Ishiba hat Japans Dauerregierungspartei LDP vier Wochen Zeit, einen neuen Vorsitz zu wählen. Die Folge könnte ein weiterer Rechtsruck sein.
Weniger Asylanträge in der EU: Deutschland nur noch Platz 3
https://www.dw.com/de/weniger-asylanträge-in-der-eu-deutschland-nur-noch-platz-3/a-73921525?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 14:23
Der geopolitische Wandel hat auch Auswirkungen auf die Asylstatistik in Europa: Die Zahl der Menschen, die Asyl suchen, sinkt. Und Deutschland ist nicht mehr das wichtigste Zielland.
Bundesliga: Kasper Hjulmand neuer Trainer in Leverkusen
https://www.dw.com/de/bundesliga-kasper-hjulmand-neuer-trainer-in-leverkusen/a-73915263?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 13:28
Eine Woche nach der überraschenden Trennung von Erik ten Hag, präsentiert Bayer Leverkusen dessen Nachfolger. Der Coach aus Dänemark hat Bundesliga-Erfahrung, gilt als guter Kommunikator und kann auch mit Krisen umgehen.
Imamoglu vor Gericht: Erdogans Rivale im Fadenkreuz
https://www.dw.com/de/imamoglu-vor-gericht-erdogans-rivale-im-fadenkreuz/a-73879092?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 13:17
Ein neuer Prozess gegen Ekrem Imamoglu beginnt am 11. September. Die türkische Justiz wirft Erdogans stärkstem Gegner Urkundenfälschung vor. Eine Verurteilung könnte ihn von der Präsidentschaftskandidatur ausschließen.
Wahlschlappe für Argentiniens Staatschef Milei
https://www.dw.com/de/wahlschlappe-für-argentiniens-staatschef-milei/a-73918846?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 11:05
Die Regionalwahl in der Provinz Buenos Aires hat die politischen Karten in Argentinien neu gemischt. Der libertäre Präsident gibt sich kleinlaut.
Abholzung ab sofort verboten: Koala-Nationalpark entsteht
https://www.dw.com/de/abholzung-ab-sofort-verboten-koala-nationalpark-entsteht/a-73918820?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 10:59
Australiens Beutelbären gehören zu den bedrohten Arten des Kontinents. Schutz sollen Koalas nun in einem riesigen Reservat in New South Wales bekommen.
DFB-Team: Aufatmen und Sorgen nach Sieg gegen Nordirland
https://www.dw.com/de/dfb-team-aufatmen-und-sorgen-nach-sieg-gegen-nordirland/a-73914621?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 10:24
Nach der Pleite in der Slowakei gelingt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Nordirland ein Pflichterfolg. Dennoch bleiben für Bundestrainer Julian Nagelsmann jede Menge Baustellen.
Faktencheck: Was wir über Israels bezahlte Propaganda-Werbekampagne wissen
https://www.dw.com/de/faktencheck-was-wir-über-israels-bezahlte-propaganda-werbekampagne-wissen/a-73891470?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 10:00
Israel investiert Millionen von Euro, um Propaganda über Gaza zu verbreiten und richtet sich dabei an Menschen in Europa. Das Hauptziel der Kampagne: die Hungersnot im Gazastreifen leugnen.
Ibrahim Traoré: Held in den sozialen Medien, Autokrat daheim
https://www.dw.com/de/ibrahim-traoré-held-in-den-sozialen-medien-autokrat-daheim/a-73899272?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 09:19
Burkina Fasos Militärführer wird im Netz als panafrikanischer Führer gefeiert. Im eigenen Land beschneidet er die zivilen Freiheiten, stellt Homosexualität unter Strafe und unterdrückt jede Kritik.
DFB-Team: Aufatmen nach Sieg gegen Nordirland
https://www.dw.com/de/dfb-team-aufatmen-nach-sieg-gegen-nordirland/a-73914621?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 07:00
Nach der Pleite in der Slowakei gelingt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Nordirland ein Pflichterfolg. Überzeugend ist die Leistung wieder nicht - erst ein Wechsel bringt die Wende.
News kompakt: Tausende Bolsonaro-Anhänger demonstrieren
https://www.dw.com/de/news-kompakt-tausende-bolsonaro-anhänger-demonstrieren/a-73914246?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 07:00
In Brasilien zeigen tausende Unterstützer des vor Gericht stehenden Ex-Präsidenten Bolsonaro ihre Solidarität. Die USA signalisieren ihre Bereitschaft zu weiteren Russland-Sanktionen. Das Wichtigste in Kürze.
Psychische Krankheiten in der Ehe: Oft sind beide betroffen
https://www.dw.com/de/psychische-krankheiten-in-der-ehe-oft-sind-beide-betroffen/a-73895653?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 06:11
Depression, Ängste oder Sucht: Ist ein Partner psychisch erkrankt, ist der andere oft ebenfalls betroffen. Das zeigt eine Studie an fast 15 Millionen Menschen. Und das Muster hat Folgen - auch für Kinder.
Bulgarien als Waffenlieferant für die Ukraine
https://www.dw.com/de/bulgarien-als-waffenlieferant-für-die-ukraine/a-73895252?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 8, 2025 04:20
Zu Beginn von Russlands Vollinvasion rettete Munitions-Nachschub aus Bulgarien die Ukraine: mit Artilleriegeschossen nach Sowjetnorm. Jetzt stellt Sofia seine Rüstungsindustrie auf mehr NATO-Munition um.
"Mein Herz weint um Gaza": Bewohner bangen um ihre Stadt
https://www.dw.com/de/mein-herz-weint-um-gaza-bewohner-bangen-um-ihre-stadt/a-73910704?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 18:44
Israel verstärkt seine Angriffe auf Gaza-Stadt und den Einwohner schwinden die Zufluchtsorte. Trotz Evakuierungsbefehlen, knappen Hilfsgütern und zerstörten Gebäuden wollen einige ihre Häuser nicht verlassen.
Die Bundeswehr im Krieg? Militärseelsorger bereiten sich darauf vor
https://www.dw.com/de/die-bundeswehr-im-krieg-militärseelsorger-bereiten-sich-darauf-vor/a-73882802?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 15:42
Deutschland und seinen Soldaten droht der Ernstfall. Sie wappnen sich für einen Krieg in Europa. Wie gehen Militärgeistliche mit der Situation um?
Griechenland will seine Bürger massiv entlasten
https://www.dw.com/de/griechenland-will-seine-bürger-massiv-entlasten/a-73910739?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 14:40
Einst stand das südosteuropäische Land kurz vor dem Austritt aus dem Euro. Nun gehört es zu den wachstumsstärksten EU-Staaten. Davon sollen vor allem junge Menschen und Familien profitieren.
Äthiopien verschärft die Medienkontrolle vor den Wahlen 2026
https://www.dw.com/de/äthiopien-verschärft-die-medienkontrolle-vor-den-wahlen-2026/a-73808237?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 14:05
2026 wird in Äthiopien gewählt. Und schon jetzt werden Journalisten festgenommen, Mediengesetze verschärft und Kritiker im Ausland ins Visier genommen. Experten warnen vor zunehmender Unterdrückung.
Japans Regierungschef Shigeru Ishiba tritt zurück
https://www.dw.com/de/japans-regierungschef-shigeru-ishiba-tritt-zurück/a-73910538?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 12:35
Ishibas Amtszeit dauerte nur knapp ein Jahr. Verlorene Mehrheiten in beiden Parlamentskammern machten dem Ministerpräsidenten das Regieren schwer.
Gaza-Krieg: Diplomatie und Demonstranten drängen auf Deal
https://www.dw.com/de/gaza-krieg-diplomatie-und-demonstranten-drängen-auf-deal/a-73909518?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 11:34
Israel zeigt sich fest entschlossen, mit einer Großoffensive die Stadt Gaza vollständig einzunehmen. Doch der Druck auf Premier Benjamin Netanjahu zur Beendigung des Kriegs wächst.
"Influencer Gottes" Carlo Acutis heiliggesprochen
https://www.dw.com/de/influencer-gottes-carlo-acutis-heiliggesprochen/a-73909529?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 10:18
Papst Leo XIV. hat zwei Menschen zu Heiligen erklärt: den Sozialaktivisten Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis, der 15-jährig an Krebs starb. Die katholische Kirche hofft, damit für junge Leute attraktiver zu werden.
Filmfestival Venedig: Goldener Löwe für Jim Jarmusch
https://www.dw.com/de/filmfestival-venedig-goldener-löwe-für-jim-jarmusch/a-73908791?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 09:12
Der US-Regisseur Jim Jarmusch bekommt für seinen Episodenfilm über Familiendynamiken die höchste Auszeichnung. Doch das bestimmende Thema des Festivals ist der Krieg im Gazastreifen.
Kyjiw: Regierungsgebäude brennt nach russischem Großangriff
https://www.dw.com/de/kyjiw-regierungsgebäude-brennt-nach-russischem-großangriff/a-73908545?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 07:23
Einmal mehr hat Russlands Militär in der Nacht ukrainische Städte angegriffen. Aus nahezu allen Landesteilen werden Attacken gemeldet. Besonders heftig trifft es offenbar die Hauptstadt.
Faktencheck: Mehr Gewalt in Städten der US-Demokraten?
https://www.dw.com/de/faktencheck-mehr-gewalt-in-städten-der-us-demokraten/a-73880854?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 06:37
Donald Trump behauptet, US-amerikanische Städte mit demokratischen Bürgermeistern seien gefährlicher als Städte unter republikanischer Führung. Gibt es eine Verbindung zwischen Kriminalität und Parteizugehörigkeit?
Lissabon: Erster Ermittlungsbericht zum Seilbahn-Unglück
https://www.dw.com/de/lissabon-erster-ermittlungsbericht-zum-seilbahn-unglück/a-73908314?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 7, 2025 06:13
Warum raste ein Waggon der Lissabonner Gloria-Standseilbahn in eine Häuserwand? Eine schon kurz nach dem Unfall vermutete Ursache führte offenbar zur Katastrophe.
Renten unter Druck - was wird aus der Alterssicherung?
https://www.dw.com/de/renten-unter-druck-was-wird-aus-der-alterssicherung/a-73878279?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 19:29
Deutschland altert, immer mehr Renten müssen gezahlt werden. Der Nachwuchs ist damit finanziell überfordert. Ökonomen möchten die Alten selbst zur Kasse bitten.
Israel fordert Einwohner von Gaza-Stadt zur Flucht auf
https://www.dw.com/de/israel-fordert-einwohner-von-gaza-stadt-zur-flucht-auf/a-73905133?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 13:35
Das Militär weist das Areal von Al-Mawasi zur "humanitären Zone" aus - doch das Küstengebiet ist nach UN-Angaben stark überfüllt. Tausende palästinensische Zivilisten müssen abermals vor den Kämpfen fliehen.
Lange Schlangen am Sarg von Giorgio Armani
https://www.dw.com/de/lange-schlangen-am-sarg-von-giorgio-armani/a-73905127?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 12:21
Italien nimmt Abschied von Giorgio Armani. Der Sarg steht an einem für den bekanntesten Modemacher des Landes wichtigen Ort.
Tödliche Hai-Attacke: Strände bei Sydney gesperrt
https://www.dw.com/de/tödliche-hai-attacke-strände-bei-sydney-gesperrt/a-73904793?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 11:13
An der Ostküste Australiens wurde ein Surfer von einem Hai angegriffen. Der Mann wurde schwer verletzt und starb. Zentrale Rolle bei den Ermittlungen spielt nun sein zerfetztes Surfbrett.
Bundesentwicklungsministerin klagt über knappe Kassen
https://www.dw.com/de/bundesentwicklungsministerin-klagt-über-knappe-kassen/a-73904234?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 10:29
Deutschlands Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan warnt: Die Kürzungen in ihrem Etat hätten "direkt spürbare Auswirkungen" auf Menschen - etwa bei der Bekämpfung von Krankheiten in der Dritten Welt.
Serbiens Präsident Vucic und die Polizeigewalt bei Protesten
https://www.dw.com/de/serbiens-präsident-vucic-und-die-polizeigewalt-bei-protesten/a-73904142?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 09:56
Fast täglich kommt es in Serbien zu Demonstrationen gegen Präsident Aleksandar Vucic. Die meisten sind von Studierenden initiiert. Ihr Ziel sind Neuwahlen.
Google soll EU-Milliardenstrafe zahlen - Trump schäumt
https://www.dw.com/de/google-soll-eu-milliardenstrafe-zahlen-trump-schäumt/a-73902797?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 08:00
Die EU-Kommission sieht bei Google nüchtern Wettbewerbsverstöße - und kassiert ab. Der US-Präsident wittert indes eine Attacke auf den "herausragenden und einzigartigen amerikanischen Erfindergeist".
News kompakt: Polizeigewalt gegen Demonstranten in Serbien
https://www.dw.com/de/news-kompakt-polizeigewalt-gegen-demonstranten-in-serbien/a-73902760?maca=de-rss-de-top-1016-xml-mrss
Published: September 6, 2025 07:20
Mit großer Härte sind in Serbien Einsatzkräfte gegen regierungskritische Demonstranten vorgegangen. Donald Trump droht der EU wegen des Vorgehens gegen Google mit Strafmaßnahmen. Das Wichtigste in Kürze.