🦜 DOMRADIO.DE - Der gute Draht nach oben
@www.domradio.de@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Aktuelle Nachrichten von DOMRADIO.DE. Gut informiert durch den Tag.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Rückkehr zur Tradition / Papst Leo XIV. feiert Fronleichnam mit Prozession
https://www.domradio.de/artikel/papst-leo-xiv-feiert-fronleichnam-mit-prozession
Published: June 22, 2025 18:14
Am Sonntag haben Italiens Katholiken Fronleichnam gefeiert. Dazu trugen sie in feierlichen Umzügen geweihte Hostien durch die Straßen. In Rom geschah das erstmals seit Jahren wieder in Gegenwart des Papstes.
"Träumen wir groß" / Glaubensfest "kommt & seht" geht mit Pontifikalamt im Dom zu Ende
https://www.domradio.de/artikel/glaubensfest-kommt-seht-geht-mit-pontifikalamt-im-dom-zu-ende
Published: June 22, 2025 15:29
Beim Abschlussgottesdienst der Eucharistischen Konferenz hat Kardinal Woelki bereits zum nächsten Treffen im kommenden Jahr vom 4. bis 7. Juni eingeladen. Er hofft auch dann wieder auf eine rege Beteiligung zur Vorbereitung auf 2029.
Neuer Blickwinkel auf die Eucharistie / "kommt & seht"-Teilnehmerin zeigt sich begeistert vom Glaubensfest
https://www.domradio.de/artikel/kommt-seht-teilnehmerin-zeigt-sich-begeistert-vom-glaubensfest
Published: June 22, 2025 15:25
Teilnehmerin Michelle blickt begeistert auf das Glaubensfest "kommt & seht" zurück. Dabei hat sie nicht nur neue Perspektiven auf die Eucharistie kennengelernt, sondern es gab auch tiefe Gespräche und neue Freundschaften.
Aus unterschiedlichen Generationen / Würzburger Bischof Jung ernennt Neuzugänge für Domkapitel
https://www.domradio.de/artikel/wuerzburger-bischof-jung-ernennt-neuzugaenge-fuer-domkapitel
Published: June 22, 2025 13:33
Der Würzburger Bischof Franz Jung hat zwei neue Mitglieder für das Domkapitel ernannt. Künftig erhält das Kapitel frischen Wind durch zwei Geistliche aus unterschiedlichen Generationen. Zum 1. Juli sollen sie ihre Ämter antreten.
Im Licht päpstlicher Lehre / Bischof lobt Gibraltar-Beschluss zur Aufnahme in den Schengenraum
https://www.domradio.de/artikel/bischof-lobt-gibraltar-beschluss-zur-aufnahme-den-schengenraum
Published: June 22, 2025 13:20
Ein "politischer Meilenstein" sei der Beschluss zur Aufnahme Gibraltars in den Schengenraum, findet der örtliche Bischof Carmel Zammit. Er sieht darin auch eine Frucht der Lehre der Geschwisterlichkeit von Papst Franziskus.
Schutz der Bevölkerung / NRW-Innenminister Reul würdigt Arbeit des Malteser Hilfsdienstes
https://www.domradio.de/artikel/nrw-innenminister-reul-wuerdigt-arbeit-des-malteser-hilfsdienstes
Published: June 22, 2025 12:50
Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, hat die Arbeit des Malteser Hilfsdienstes im Bevölkerungsschutz als unverzichtbar gewürdigt. Die Malteser sehen sich selbst gut aufgestellt und auch künftig gefordert.
Treffen geplant / Papst Leo XIV. will Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni empfangen
https://www.domradio.de/artikel/papst-leo-xiv-will-italiens-regierungschefin-giorgia-meloni-empfangen
Published: June 22, 2025 12:25
Bislang trafen sie nur am Rande von größeren Veranstaltungen zusammen und führten Telefonate. Nun will Papst Leo XIV. Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni offenbar persönlich und zeitnah im Vatikan empfangen.
"Wenn ich zurückgehe, muss ich sterben" / Kirche gibt abgeschobenen Menschen in Panama Hoffnung
https://www.domradio.de/artikel/kirche-gibt-abgeschobenen-menschen-panama-hoffnung
Published: June 22, 2025 12:22
In einem abgelegenen Teil Panamas finden Menschen Schutz, die die USA unter Trumps Migrationskurs abgeschoben hat. Eine Turnhalle wird zum Zeugnis internationaler Menschenrechtsverletzungen. Drei von ihnen erzählen ihre Geschichte.
Bischof sieht Inspiration / Heiliger Ulrich ziert jetzt ein Kirchenfenster im Augsburger Dom
https://www.domradio.de/artikel/heiliger-ulrich-ziert-jetzt-ein-kirchenfenster-im-augsburger-dom
Published: June 22, 2025 11:23
Der heilige Ulrich ist einer der Augsburger Bistumspatrone. Ihm zu Ehren gibt es im dortigen Dom nun ein neues Fenster. Gerade heutzutage sollte man es sich genau anschauen, wie Bischof Bertram Meier meint.
Großer Ärger bei den Sozialisten / Spaniens Regierung wirft Kirche politische Nähe zur Rechten vor
https://www.domradio.de/artikel/spaniens-regierung-wirft-kirche-politische-naehe-zur-rechten-vor
Published: June 22, 2025 11:09
Die regierenden Sozialisten und Spaniens Bischöfe werden so recht keine Freunde mehr. Die Wogen gehen höher, seit die Kirchenleitung Neuwahlen angesichts von Korruptionsvorwürfen gegen Getreue von Pedro Sánchez fordert.
"Tragödie des Krieges stoppen" / Papst Leo XIV. mahnt bei Krieg in Nahost zu Verantwortung und Vernunft
https://www.domradio.de/artikel/papst-leo-xiv-mahnt-bei-krieg-nahost-zu-verantwortung-und-vernunft
Published: June 22, 2025 11:07
Angesichts der neuerlichen Eskalation im Nahen Osten hat Papst Leo XIV. zu Verantwortung und Vernunft aufgerufen. Mit einem eindringlichen Appell richtet sich das Kirchenoberhaupt an die internationale Gemeinschaft.
Nonnen denken ein Kloster neu / Die Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim wird 125 Jahre alt
https://www.domradio.de/artikel/die-abtei-st-hildegard-bei-ruedesheim-wird-125-jahre-alt
Published: June 22, 2025 10:22
Sie halten das Andenken lebendig: die Benediktinerinnen von St. Hildegard bei Rüdesheim. Am 2. Juli vor 125 Jahren gegründet, ist das Kloster für seine Zukunftsplanung als ein Nationales Projekt des Städtebaus ausgewählt.
Im Alter von 86 Jahren / Früherer Würzburger Domdekan Kurt Witzel gestorben
https://www.domradio.de/artikel/frueherer-wuerzburger-domdekan-kurt-witzel-gestorben
Published: June 22, 2025 10:14
Der emeritierte Würzburger Domdekan Kurt Witzel ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 86 Jahren, wie das Bistum am Wochenende mitteilte. Zuletzt lebte Witzel demnach im Juliusspital-Seniorenstift in Würzburg.
Beten zwischen Bullerbü und Beton / Wie katholische Ordensschwestern im lutherischen Schweden leben
https://www.domradio.de/artikel/wie-katholische-ordensschwestern-im-lutherischen-schweden-leben
Published: June 22, 2025 10:09
Katholische Ordensschwestern in Schweden leben inmitten einer lutherischen Gesellschaft. Sie bewahren Tradition, bieten Ruhe und spirituelle Orientierung – und zeigen, wie Glaube auch heute Menschen bewegt und verbindet.
Keine "ewigen Wahrheiten" / Bischof Kohlgraf rät bei Bibelworten zu Homosexualität zu Vorsicht
https://www.domradio.de/artikel/bischof-kohlgraf-raet-bei-bibelworten-zu-homosexualitaet-zu-vorsicht
Published: June 22, 2025 09:52
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wehrt sich dagegen, aus Textpassagen in der Bibel zur Homosexualität unhinterfragt "ewige Wahrheiten" abzuleiten. Auch heutige Erkenntnisse der Humanwissenschaften müssten berücksichtigt werden.
Die Frohe Botschaft muss ständig neu übersetzt werden / Philosoph De Candia veröffentlicht Buch zur "Dynamik des Wortes"
https://www.domradio.de/artikel/die-frohe-botschaft-muss-staendig-neu-uebersetzt-werden
Published: June 22, 2025 09:36
Die katholische Tradition lebt von einer ständigen Übersetzung. Gianluca de Candias Buch heißt: "Die Dynamik des Wortes". Er untersucht die fortwährende Übersetzung als Prinzip christlicher Überlieferung. Was heißt das für uns?
"Was nicht wächst, stirbt – und wer will schon sterben?" / Kardinal Woelki will geistliches Wachstum und missionarisches Handeln
https://www.domradio.de/artikel/kardinal-woelki-will-geistliches-wachstum-und-missionarisches-handeln
Published: June 22, 2025 09:34
Im Pontifikalamt zum Abschluss des Glaubensfestivals "Kommt & seht" betont Kardinal Woelki die Notwendigkeit geistlicher Erneuerung und des Gebets. Er fordert mehr missionarische Gemeinschaft und lädt ein, Glaubensorte neu zu beleben.
"Dazu entscheiden, wachsen zu wollen" / Glaubensfestival "kommt & seht" in Köln findet nun jedes Jahr statt
https://www.domradio.de/artikel/glaubensfestival-kommt-seht-koeln-findet-nun-jedes-jahr-statt
Published: June 22, 2025 07:49
Nach vier Tagen endet am Sonntag die erste Ausgabe des Glaubensevents "kommt & seht". Das Treffen in Köln hat sich mit der Eucharistie beschäftigt und sollte gerade junge Menschen angezogen. Das hat geklappt, doch einige fehlten.
Für Weisheit, Wissen und Humor geschätzt / Frühere Präsidentin der Fokolar-Bewegung Emmaus Maria Voce gestorben
https://www.domradio.de/artikel/fruehere-praesidentin-der-fokolar-bewegung-emmaus-maria-voce-gestorben
Published: June 22, 2025 07:05
Emmaus Maria Voce, zwölf Jahre Präsidentin der internationalen Fokolar-Bewegung, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie wird für ihre Weisheit, ihr Wissen und ihren Humor geschätzt und hinterlässt ein weltweites geistliches Erbe.
Fronleichnam in Rom feiert Comeback mit Papst Leo / Papst führt Fronleichnamsprozession erstmals seit Jahren wieder an
https://www.domradio.de/artikel/papst-fuehrt-fronleichnamsprozession-erstmals-seit-jahren-wieder
Published: June 22, 2025 06:39
Papst Leo XIV. nimmt erstmals seit Jahren wieder an der traditionellen Fronleichnamsprozession in Rom teil. Das bedeutende Fest beginnt mit einer Messe in der Lateranbasilika und endet mit einer Prozession zur Santa Maria Maggiore.
“Wir richten die Leute wieder auf” / Ulrich Wilcke ist seit 25 Jahren Seelsorger beim “Hurricane”-Festival
https://www.domradio.de/artikel/ulrich-wilcke-ist-seit-25-jahren-seelsorger-beim-hurricane-festival
Published: June 22, 2025 06:26
Knapp 80.000 Musikbegeisterte feiern noch bis Sonntag in Scheeßel nahe Bremen beim “Hurricane”-Festival. Wer auf dem riesigen Gelände Hilfe sucht, findet sie beim erfahrenen Seelsorge-Team des Pastors Ulrich Wilcke.
Ein Land vertraut sich dem Herzen Jesu an / Irland wird dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht
https://www.domradio.de/artikel/irland-wird-dem-heiligsten-herzen-jesu-geweiht
Published: June 22, 2025 05:42
Die Verehrung des Herzens Jesu ist ein besonderer, traditioneller Ausdruck katholischer Frömmigkeit. Es steht als Symbol seiner Liebe zu den Menschen. Nun soll ganz Irland unter seinen Schutz gestellt werden.
"Kraft und Orientierung erhalten" / Viertägiges Glaubensfest endet in Köln mit 1.000 Besuchern
https://www.domradio.de/artikel/viertaegiges-glaubensfest-endet-koeln-mit-1000-besuchern
Published: June 22, 2025 05:36
Es ging um Eucharistie, Anbetung und Nächstenliebe: In Köln geht am Sonntag ein viertägiges Glaubensfest zu Ende. Kardinal Woelki, der dann die Abschlusspredigt hält, zeigt sich bewegt von der Zeit seit Fronleichnam.
"Aus Schnapslaune heraus entstanden" / Kirchenkreis in Mecklenburg veranstaltet Schlagergottesdienste
https://www.domradio.de/artikel/kirchenkreis-mecklenburg-veranstaltet-schlagergottesdienste
Published: June 22, 2025 05:12
Gemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg haben bereits den dritten Schlagergottesdienst gefeiert. Aus der ursprünglichen "Schnaps-Idee" ist ein Erfolgsrezept geworden, wie Pröpstin Sabine Schümann erzählt.
„Es geht immer um die Gegenwart Christi“ / Evangelischer Theologe erklärt Unterschiede im Eucharistieverständnis
https://www.domradio.de/artikel/evangelischer-theologe-erklaert-unterschiede-im-eucharistieverstaendnis
Published: June 22, 2025 05:10
Beim Glaubensfestival "kommt und seht" dreht sich derzeit alles um die Eucharistie. Doch wie verstehen die unterschiedlichen Konfessionen die Wandlung von Brot und Wein. Ein evangelischer Theologe erklärt die verschiedenen Konzepte.
Gottes Herz für die Armen / Warum engagieren sich Christen für Ausgegrenzte?
https://www.domradio.de/artikel/warum-engagieren-sich-christen-fuer-ausgegrenzte
Published: June 21, 2025 17:11
"An die Ränder" zu gehen war eine der zentralen Botschaften von Papst Franziskus. Christen begründen ihr Engagement für Arme und Obdachlose mit Ihrem Glauben. Aber warum eigentlich? Einige Gedanken von Engagierten.
"Die Liebe zu Christus entdecken" / Erzbischof von Denver sieht Eucharistie als Zentrum des Glaubens
https://www.domradio.de/artikel/erzbischof-von-denver-sieht-eucharistie-als-zentrum-des-glaubens
Published: June 21, 2025 17:10
Direkt aus den USA ist Erzbischof Samuel Joseph Aquila zum Glaubensfestival "kommt & seht" angereist. Die Beziehung zu Christus sei kein Schalter, den man umlegt, sagt er. Sie wachse und vertiefe sich über das ganze Leben.
"Kinder und Jugendliche aktiv begleiten" / KED-Vertreterin ist skeptisch gegenüber Social-Media-Verbot für Kinder
https://www.domradio.de/artikel/ked-vertreterin-ist-skeptisch-gegenueber-social-media-verbot-fuer-kinder
Published: June 21, 2025 15:55
Wenn es nach Bildungsministerin Karin Prien geht, sollen Instagram, Tiktok und Co. erst ab 16 erlaubt werden – ähnlich wie in Australien. Stefani Otte von der Katholischen Elternschaft (KED) fordert stattdessen ein breiteres Konzept.
Türkei als mögliches erstes Reiseziel / Mexikaner wird neuer Koordinator für Papstreisen
https://www.domradio.de/artikel/mexikaner-wird-neuer-koordinator-fuer-papstreisen
Published: June 21, 2025 13:39
Vatikan-Beobachter warten gespannt auf die Bestätigung der ersten Papstreise von Leo XIV. Ein Organisator hat sich bereits gefunden: Ein mexikanischer Priester und Diplomat ist neuer Reisemarschall des Papstes.
Unter Wahrung der Würde / Zentralrat der Juden setzt auf digitale Erinnerung
https://www.domradio.de/artikel/zentralrat-der-juden-setzt-auf-digitale-erinnerung
Published: June 21, 2025 13:04
Es gibt immer weniger Zeitzeugen der Nazi-Verbrechen. Darum wird an neuen Formen des Erinnerns gearbeitet. Der Zentralrat der Juden befürwortet Digitales wie Computerspiele - aber nicht auf Kosten der Würde der Opfer.
"Rom schenkt uns immer wieder einzigartige Emotionen" / Archäologen entdecken antiken Marmorkopf bei Ausgrabungen in Rom
https://www.domradio.de/artikel/archaeologen-entdecken-antiken-marmorkopf-bei-ausgrabungen-rom
Published: June 21, 2025 12:56
Bei einer Ausgrabung im Zentrum Roms haben Archäologen einen riesigen Marmorkopf gefunden. "Rom hört nie auf, uns zu überraschen", teilte der Bürgermeister der Stadt, Roberto Gualtieri, am Samstag unter anderem auf Instagram mit.
Wenn die "letzte Ruhe" nicht für immer dauert / Immer mehr Menschen wollen Tote ausgraben und umbetten lassen
https://www.domradio.de/artikel/immer-mehr-menschen-wollen-tote-ausgraben-und-umbetten-lassen
Published: June 21, 2025 12:40
"Ruhe in Frieden": Gilt dieser Wunsch nur noch auf Zeit? Immer häufiger möchten Angehörige einen Verstorbenen nachträglich umbetten lassen. Das ist oft heikel - und Sehnsucht allein reicht vor Gericht nicht aus.
Hochrangige Auszeichnung für zehn Laienensembles / Bayern ehrt Chöre und Orchester
https://www.domradio.de/artikel/bayern-ehrt-choere-und-orchester
Published: June 21, 2025 12:15
Musik erreicht Herz und Seele, ist Kunstminister Markus Blume (CSU) überzeugt. Lange Erfahrung damit haben zehn bayerische Laienensembles, die für ihren Einsatz nun mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet wurden.
"Ein neuer trauriger Höhepunkt" / Bischof Meier ruft nach Massaker in Nigeria zu Solidarität auf
https://www.domradio.de/artikel/bischof-meier-ruft-nach-massaker-nigeria-zu-solidaritaet-auf
Published: June 21, 2025 11:52
Vor einer Woche kam die Nachricht von einem Massaker in einem nigerianischen Dorf mit möglicherweise 200 Toten. Der Papst äußerte sich bestürzt. Nun ruft der katholische Weltkirche-Bischof Bertram Meier zu Gebeten auf.
Ursache von Gewalt und Kriegen / Papst fordert Politiker zu Kampf gegen Ungleichheit auf
https://www.domradio.de/artikel/papst-fordert-politiker-zu-kampf-gegen-ungleichheit-auf
Published: June 21, 2025 11:33
Mit seinem Namen sieht sich der neue Papst in der Nachfolge von «Sozialpapst» Leo XIII. Auch von Politikern fordert er Einsatz für das Gemeinwohl. Besonders wichtig ist ihm die Eindämmung wachsender Ungleichheit.
Fasten für Zivilisten und Kanzlerkritik / Priester in Ost-Jerusalem schildert sein Erleben des Krieges in Nahost
https://www.domradio.de/artikel/priester-ost-jerusalem-schildert-sein-erleben-des-krieges-nahost
Published: June 21, 2025 11:28
Der Krieg im Nahen Osten eskaliert weiter. Die Zivilbevölkerung gerät immer mehr zwischen die Fronten. In Jerusalem lebt und arbeitet der katholische Priester Stephan Wahl. Er wünscht sich frieden und kritisiert Bundeskanzler Merz.
"Damit die Wahrheit nicht begraben wird" / Leo XIV will keine Form von Missbrauch in der Kirche dulden
https://www.domradio.de/artikel/leo-xiv-will-keine-form-von-missbrauch-der-kirche-dulden
Published: June 21, 2025 11:22
Missbrauch darf nicht toleriert und eine Kultur der Prävention muss in der gesamten Kirche verankert werden, sagt Leo XIV. Bei der Aufdeckung von Missständen spielen für ihn Journalisten eine herausragende Rolle.
Absage allen schwergefallen / Veranstalter sagen "Meile der Religionen" in Mannheim ab
https://www.domradio.de/artikel/veranstalter-sagen-meile-der-religionen-mannheim-ab
Published: June 21, 2025 08:55
Die diesjährige "Meile der Religionen" in Mannheim findet nicht statt. Als Grund für die Absage der für den 24. Juni geplanten Veranstaltung nannten die Organisatoren am Freitagabend die gesamtpolitische Lage, die es erschwere.
"Abstraktes Konzept" / Musiker Bruce Springsteen spricht über den Tod
https://www.domradio.de/artikel/musiker-bruce-springsteen-spricht-ueber-den-tod
Published: June 21, 2025 07:14
Bruce Springsteen ist einer der weltweit erfolgreichsten Musiker. Dass jedoch auch sein Leben endlich ist, macht der "Boss" sich seltener bewusst. Der Superstar konzentriert sich auf das Leben im Diesseits.
„Wir haben erlebt, was im Irak passiert ist“ / Chaldäischer Bischof für Europa warnt vor Umsturz im Iran
https://www.domradio.de/artikel/chaldaeischer-bischof-fuer-europa-warnt-vor-umsturz-im-iran
Published: June 21, 2025 06:50
In Schweden sind chaldäische Christen aus Syrien und dem Irak heutedie zweitgrößte katholische Bevölkerungsgruppe nach den Polen. Mit dem neuen Krieg sei es auch im Iran schwer, Emigration zu widerstehen, sagt ihr Bischof.
Vor 800 Jahren starb Bischof und Kreuzritter Konrad von Krosigk / Wie der Mittelfinger des heiligen Nikolaus nach Halberstadt kam
https://www.domradio.de/artikel/wie-der-mittelfinger-des-heiligen-nikolaus-nach-halberstadt-kam
Published: June 21, 2025 06:20
Es gibt Bischöfe, die sind der Nachwelt nur im Gedächtnis geblieben, weil sie ihrem Bistum etwas Besonderes verschafften. So ist es auch mit Konrad von Krosigk, der dafür einen sehr weiten Weg machte.
"Ich bin wirklich froh, Pastor zu sein" / Markus Hofmann ist seit 100 Tagen Stadtdechant in Bonn
https://www.domradio.de/artikel/markus-hofmann-ist-seit-100-tagen-stadtdechant-bonn
Published: June 21, 2025 06:13
100 Tage werden in der Regel einem neuen Amtsinhaber zugestanden, um sich einzuarbeiten und erste Erfolge vorzuweisen. Oder aber auch als Schonfrist, um mal mutig Neues auszuprobieren und eigene Pflöcke zu setzen. Eine erste Bilanz.
"Ein eucharistisches Netzwerk" / Kardinal Woelki wünscht sich weitere Glaubensfestivals für Christen
https://www.domradio.de/artikel/kardinal-woelki-wuenscht-sich-weitere-glaubensfestivals-fuer-christen
Published: June 20, 2025 17:45
Erstmals lädt das Erzbistum Köln bis Sonntag zum eucharistischen Glaubensfest "kommt und seht". Als Gastgeber hat sich Kölns Kardinal beim Adoratio-Kongress in Altötting inspirieren lassen, und hat große Pläne für die nähere Zukunft.
"Jede Diözese bräuchte so ein Glaubensfest" / Theologin begrüßt Fokus auf Eucharistie bei "kommt und seht"
https://www.domradio.de/artikel/theologin-begruesst-fokus-auf-eucharistie-bei-kommt-und-seht
Published: June 20, 2025 14:42
Beim Glaubensfest "kommt und seht" in Köln steht die Anbetung im Zentrum. Das interessiert offenbar auch junge Leute vor Ort. Die Theologin Bernadette Lang kann das gut verstehen und begrüßt den Fokus auf die Eucharistie.
"Spricht viele Menschen an" / Bischof Oster spürt sakrale Atmosphäre bei "kommt und seht"
https://www.domradio.de/artikel/bischof-oster-spuert-sakrale-atmosphaere-bei-kommt-und-seht
Published: June 20, 2025 14:10
Bischof Stefan Oster hat bei "kommt und seht" einen Vortrag gehalten. Er wünscht sich, dass sich das Glaubensfest in Köln etabliert. Einige Teilnehmer an der mehrtägigen Veranstaltung kennt er bereits aus seinem Bistum Passau.
"Fruchtbarkeitsermöglichung"? / Moraltheologe Ernst sieht Verbot von Eizellspende als unbegründet
https://www.domradio.de/artikel/moraltheologe-ernst-sieht-verbot-von-eizellspende-als-unbegruendet
Published: June 20, 2025 13:11
Das Verbot der Eizellspende lässt sich laut dem katholischen Würzburger Moraltheologen Stephan Ernst inhaltlich kaum begründen. Weder sei das Kindeswohl dadurch gefährdet, noch handele es sich um einen Bruch der ehelichen Treue.
"Unzureichendes Gemeinschaftsleben" / Schlechtes Zeugnis für Schweizer Abtei Saint-Maurice bei Missbrauch
https://www.domradio.de/artikel/schlechtes-zeugnis-fuer-schweizer-abtei-saint-maurice-bei-missbrauch
Published: June 20, 2025 12:53
Nicht nur, dass die Schweizer Traditions-Abtei Saint-Maurice Dutzende Missbrauchsfälle einräumen muss. Eine Prüfungskommission sieht auch einen Zusammenhang zwischen diesem Versagen und dem Zustand der Klostergemeinschaft.
Voraussetzungen anerkannt / 179 Menschen sind auf dem Weg zur Seligsprechung
https://www.domradio.de/artikel/179-menschen-sind-auf-dem-weg-zur-seligsprechung
Published: June 20, 2025 12:15
In seiner kurzen Amtszeit hat der neue Papst Leo XIV. bereits einige Menschen ihrer Selig- oder Heiligsprechung näher gebracht. Nun folgt eine besonders große Schar möglicher Bald-Seliger in der katholischen Kirche.
Bewusstseinswandel durch "Laudato Si"? / Klimaforscher Edenhofer hofft auf neue Impulse durch Papst Leo XIV.
https://www.domradio.de/artikel/klimaforscher-edenhofer-hofft-auf-neue-impulse-durch-papst-leo-xiv
Published: June 20, 2025 11:53
Der neue Papst soll den reichen Ländern ihre ökologische Schuld ins Gewissen rufen. Der Klimaforscher Ottmar Edenhofer hofft auf neue Dynamik durch Leo XIV. Außerdem fordert er Klimazölle auf Öl und Gas zur Emissionsminderung.
Erfahrener Kandidat / Campo Santo Teutonico im Schatten des Petersdoms bekommt neuen Leiter
https://www.domradio.de/artikel/campo-santo-teutonico-im-schatten-des-petersdoms-bekommt-neuen-leiter
Published: June 20, 2025 11:29
Der Campo Santo Teutonico ist eine der traditionsreichsten Institutionen der deutschsprachigen Katholiken in Rom. Nun bekommt sie mit Peter Klasvogt einen neuen Leiter. Der Posten war mehr als ein Jahr unbesetzt.
Wohlergehen des Menschen berücksichtigen / Papst Leo XIV. lobt Potenzial von KI als Werkzeug
https://www.domradio.de/artikel/papst-leo-xiv-lobt-potenzial-von-ki-als-werkzeug
Published: June 20, 2025 10:45
Die ethische Nutzung Künstlicher Intelligenz ist derzeit eines der Hauptanliegen der katholischen Kirche. Papst Leo XIV. sieht darin "außergewöhnliches Potenzial" zum Wohl der Menschheit, mahnt aber auch zu Vorsicht.
"León de Perú" / Vatikan veröffentlicht Dokumentation über Leos XIV. Zeit in Peru
https://www.domradio.de/artikel/vatikan-veroeffentlicht-dokumentation-ueber-leos-xiv-zeit-peru
Published: June 20, 2025 10:43
Diverse Bücher über den neuen Papst sind bereits erschienen. Nun feiert auch ein Film über Leo XIV. Premiere im Vatikan. Die Macher begaben sich auf Leos Spuren in Peru, wo er als Ordensmann und Bischof wirkte.
"Mit diplomatischen Mitteln den Dialog suchen" / Papst Leo XIV. nutzt erstes TV-Interview für Friedensappell
https://www.domradio.de/artikel/papst-leo-xiv-nutzt-erstes-tv-interview-fuer-friedensappell
Published: June 20, 2025 09:39
In seinem ersten TV-Interview hat sich Papst Leo XIV. besorgt über die weltweiten Kriege gezeigt. Seinen TV-Kurzauftritt nutzte das neue Kirchenoberhaupt für einen weiteren Friedensappell und einen Einsatz für Diplomatie und Dialog.
"Legale und sichere Zugangswege schaffen" / Kölner Caritas fordert Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik
https://www.domradio.de/artikel/koelner-caritas-fordert-kurswechsel-der-fluechtlingspolitik
Published: June 20, 2025 09:35
Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg und Gewalt. Die Caritas-Flüchtlingsbeauftragte Irene Porsch fordert am Weltflüchtlingstag die Politik zum Handeln auf. Hinter jeder Zahl stecke ein menschliches Schicksal.
Unverzichtbarer Beitrag / Experten sehen besonders Frauen im Missbrauchschutz engagiert
https://www.domradio.de/artikel/experten-sehen-besonders-frauen-im-missbrauchschutz-engagiert
Published: June 20, 2025 08:06
Frauen sind nicht nur Opfer von sexualisierter Gewalt, sondern setzen sich auch besonders häufig für Betroffene ein. In vielen Ländern engagieren sich insbesondere Ordensfrauen für den Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Produktivität und Innovation wichtig / Böckler-Stiftung bezweifelt mehr Wachstum durch Feiertagsstreichung
https://www.domradio.de/artikel/boeckler-stiftung-bezweifelt-mehr-wachstum-durch-feiertagsstreichung
Published: June 20, 2025 07:52
Weniger Feiertage, mehr Wirtschaftsleistung? Diese Formel geht laut einer aktuellen Analyse der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung nicht auf. Das Wachstum werde eher von anderen Faktoren gehemmt.
"Ohne Hoffnung keine Zukunft" / Bischöfe auf Kuba fordern "strukturellen und politischen Wandel"
https://www.domradio.de/artikel/bischoefe-auf-kuba-fordern-strukturellen-und-politischen-wandel
Published: June 20, 2025 07:28
Kuba, die sozialistisch regierte Karibik-Insel, steckt in einer tiefen Krise fest. Nun meldet sich die katholische Kirche mit überraschend eindeutigen Vorschlägen zu Wort. Man dürfe keine Angst davor haben, neue Wege zu beschreiten.
"In politisch schwierigen Zeiten" / Bischof Stäblein sieht in Kirchen Zufluchtsorte für Schutzbedürftige
https://www.domradio.de/artikel/bischof-staeblein-sieht-kirchen-zufluchtsorte-fuer-schutzbeduerftige
Published: June 20, 2025 05:41
Zum Weltflüchtlingstag hat die Evangelische Kirche in Deutschland zu mehr Solidarität mit geflüchteten Menschen aufgerufen. Die Unantastbarkeit der menschlichen Würde gelte überall, auch an unseren Außengrenzen.
"Von der Kirche verkannter Prophet" / Paderborner Kirchenkritiker Drewermann wird 85 Jahre alt
https://www.domradio.de/artikel/paderborner-kirchenkritiker-drewermann-wird-85-jahre-alt
Published: June 20, 2025 05:09
Er ist für eine tiefenpsychologische Bibelauslegung bekannt: Der Kirchenkritiker Eugen Drewermann wird 85 - und bleibt streitbar. Aber es gibt auch versöhnliche Signale von hochrangigen Kirchenvertretern.
Sprechstunde beim Schweiger / Künstler startet spirituelle Reise in Kirche
https://www.domradio.de/artikel/kuenstler-startet-spirituelle-reise-kirche
Published: June 20, 2025 05:08
Es klingt verrückt, doch der Künstler Daniel Beerstecher meint es ernst: Er will schweigend ein Jahr lang durch Deutschland wandern und zuhören, was ihm Menschen sagen. Seine "letzten Worte" spricht er in einer Kirche.
Es geht um Menschen, die ihr Leben verloren haben / Gedenkaktion im Berliner Dom zum Weltflüchtlingstag
https://www.domradio.de/artikel/gedenkaktion-im-berliner-dom-zum-weltfluechtlingstag
Published: June 20, 2025 05:08
Zum Weltflüchtlingstag findet im Berliner Dom eine besondere Gedenkaktion statt: Freiwillige lesen die Namen derer vor, die auf der Flucht nach Europa gestorben sind. Doch es wird noch mehr geplant.
Katholische Kirche weltweit gefordert / Hilfswerke warnen vor Unterfinanzierung der Flüchtlingshilfe
https://www.domradio.de/artikel/hilfswerke-warnen-vor-unterfinanzierung-der-fluechtlingshilfe
Published: June 20, 2025 05:08
Anlässlich des Weltflüchtlingstages rufen Hilfswerke zu mehr Hilfe für die weltweit mehr als 122 Millionen Vertriebenen
auf. In den letzten Jahren wurde ein dramatischer Anstieg der Vertriebenen festgestellt.
"Ich kann nie tiefer fallen als in seine Hand" / "Kommt und seht"-Teilnehmerin berichtet von der Kraft der Eucharistie
https://www.domradio.de/artikel/kommt-und-seht-teilnehmerin-berichtet-von-der-kraft-der-eucharistie
Published: June 20, 2025 05:07
In Köln findet von Fronleichnam an ein mehrtägiges Glaubensfest unter dem Motto "Kommt und seht" statt. Brigitta Paffendorf nimmt teil und erzählt, warum ihr die Eucharistie Kraft gibt und wie junge Leute Zugang dazu finden können.
"Ohne Eucharistie vertrocknet der Glaube" / Kardinal Woelki feiert Fronleichnamsfest auf dem Roncalliplatz
https://www.domradio.de/artikel/kardinal-woelki-feiert-fronleichnamsfest-auf-dem-roncalliplatz
Published: June 19, 2025 17:46
Wer Zweifel hat, dass diese Kirche lebt und überlebensfähig ist, der sollte Fronleichnam in Köln mitfeiern. Tausende kamen wieder zum Open-Air-Festgottesdienst, darunter allein 700 Teilnehmer des Glaubensfestivals "kommt und seht".
"Die Eucharistie als Quelle unserer Hoffnung" / Rund um das Glaubensfest "kommt und seht" im Erzbistum Köln
https://www.domradio.de/artikel/rund-um-das-glaubensfest-kommt-und-seht-im-erzbistum-koeln
Published: June 19, 2025 17:15
Das Erzbistum Köln veranstaltet an Fronleichnam und den drei Folgetagen ein Glaubensfest. Eingeladen sind Jung und Alt. Erwartet werden über 700 Teilnehmende. Videos, Bilder und Artikel zum Glaubensfest finden Sie hier.
Den Vatikan mit Solarstrom betreiben / Papst besucht Standort für künftige Vatikan-Solaranlage
https://www.domradio.de/artikel/papst-besucht-standort-fuer-kuenftige-vatikan-solaranlage
Published: June 19, 2025 15:47
Als "Klima-Papst" trieb Franziskus die grüne Revolution im Vatikan voran. Eine Maßnahme: Die Umstellung der Energieversorgung auf Sonnenenergie. Sein Nachfolger besuchte nun den Standort der künftigen Solaranlage.
"Wenn wir das aufgeben, geben wir auch den Staat Israel auf" / Makkabi-Präsident erklärt Verschiebung von Sportevent Maccabiah 2025
https://www.domradio.de/artikel/makkabi-praesident-erklaert-verschiebung-von-sportevent-maccabiah-2025
Published: June 19, 2025 15:20
Die Maccabiah – eine Art jüdische Olympiade – musste 2025 verschoben werden. Für viele Sportler war diese ein Rückschlag. Makkabi-Präsident Alon Meyer erklärt, warum der Sport trotzdem bleibt und warum er heute wichtiger ist denn je.
Himmlische Risiken / Indische Bischöfe fordern mehr Sicherheit für Hindu-Pilger
https://www.domradio.de/artikel/indische-bischoefe-fordern-mehr-sicherheit-fuer-hindu-pilger
Published: June 19, 2025 12:57
Indiens katholische Bischöfe fordern von der Regierung des Bundesstaates Uttarakhand mehr Sicherheitsmaßnahmen für hinduistische Pilger. Man sei bestürzt über die Serie von Hubschrauberunfällen mit Pilgern binnen kurzer Zeit.
Zuständigkeit im Ausland / Bistum Eichstätt beendet Dienstverhältnis mit Priester
https://www.domradio.de/artikel/bistum-eichstaett-beendet-dienstverhaeltnis-mit-priester
Published: June 19, 2025 11:58
Ein im Bistum Eichstätt eingesetzter Priester aus dem Ausland wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Die Taten sollen in dessen Heimatland passiert sein. Jetzt laufen Untersuchungen.
Christliche Verantwortung / Kirchen stehen laut Grünen-Politiker Emmerich auf der richtigen Seite
https://www.domradio.de/artikel/kirchen-stehen-laut-gruenen-politiker-emmerich-auf-der-richtigen-seite
Published: June 19, 2025 11:36
Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Marcel Emmerich, hat das Kirchenasyl gegen Kritik aus der Union verteidigt. Er verwies darauf, dass es sich nicht um einen willkürlichen Akt handelt und lobt die Kirchen für ihr Engagement.
Weihrauch gegen rechts / Bischöfe appellieren zu Fronleichnam an die Gläubigen
https://www.domradio.de/artikel/bischoefe-appellieren-zu-fronleichnam-die-glaeubigen
Published: June 19, 2025 11:30
An Fronleichnam demonstrieren Katholiken öffentlich ihren Glauben. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ermahnt alle gläubigen Christen. Augsburgs Bischof Bertram Meier nutzt den Feiertag zu einem politischen Appell.
"Köln hat einen Charme" / Verabschiedeter Rabbiner Brukner hat sich in Köln sehr wohlgefühlt
https://www.domradio.de/artikel/verabschiedeter-rabbiner-brukner-hat-sich-koeln-sehr-wohlgefuehlt
Published: June 19, 2025 11:25
Vor einigen Wochen ist Yechiel Leo Brukner als Rabbiner der Kölner Synagogen-Gemeinde verabschiedet worden. Dankbar schaut er auf die vergangenen sieben Jahre zurück, die er am Rhein mit Karneval, FC und Kirche verbracht hat.
Bimbam ohne Hakenkreuz / Ersatz für Nazi-Glocke in Jenaer Kirche wird geweiht
https://www.domradio.de/artikel/ersatz-fuer-nazi-glocke-jenaer-kirche-wird-geweiht
Published: June 19, 2025 11:24
Die Sankt-Laurentius-Kirche in Jena war lange unvollständig: Es haben zwei der ursprünglich drei Glocken gefehlt. Nun weiht die Kirche zwei neue Glocken – dabei ist eine davon ein Ersatz für eine Nazi-Glocke.
"Eucharistie mündet in den Gottesdienst des Lebens" / Kardinal Woelki ruft zur Anbetung Christi in der Eucharistie auf
https://www.domradio.de/artikel/kardinal-woelki-ruft-zur-anbetung-christi-der-eucharistie-auf
Published: June 19, 2025 11:24
In und am Kölner Dom ist das Hochfest Fronleichnam traditionell mit einem Pontifikalamt und einer Prozession gefeiert worden. In seiner Predigt betonte Kardinal Woelki die bleibende Gegenwart Christi im eucharistischen Brot.
"Alle Menschen sollen dieses Leben empfangen" / Kardinal Woelki eröffnet viertägiges Glaubensfest
https://www.domradio.de/artikel/kardinal-woelki-eroeffnet-viertaegiges-glaubensfest
Published: June 19, 2025 10:33
Es geht um Eucharistie, Anbetung und Nächstenliebe: Mit einem Gottesdienst am Kölner Dom ist ein viertägiges Glaubensfest gestartet. Bis Sonntag werden mehrere Hundert Menschen zu Workshops, Vorträgen und Gebet erwartet.
Komplexe Herausforderungen / Laut Caritas suchen immer mehr Schwangere in Niedersachsen Hilfe
https://www.domradio.de/artikel/laut-caritas-suchen-immer-mehr-schwangere-niedersachsen-hilfe
Published: June 19, 2025 09:34
Der Druck auf werdende Eltern wächst offenbar: Die katholische Caritas in Niedersachsen meldet deutlich mehr Anfragen bei der Schwangerschaftsberatung. Sie stellt auch fest, mit welchen Problemen junge Familien zu kämpfen haben.
Dem Frieden in allen Facetten gewidmet / Geistliche Musik aus Venedig und Köln prägen den "Romanischen Sommer"
https://www.domradio.de/artikel/geistliche-musik-aus-venedig-und-koeln-praegen-den-romanischen-sommer
Published: June 19, 2025 07:40
Eine Messe für eine Kirche, die es noch gar nicht gab oder Musik von einem weitgehend vergessenen Kapellmeister des Kölner Erzbischofs: Das Kölner Festival "Romanischer Sommer" startet auch in diesem Jahr mit einigen Überraschungen.
Kuhmist gegen Prozessionen / Fronleichnam und der Wandel vom Zankapfel zum Versöhnungsprojekt
https://www.domradio.de/artikel/fronleichnam-und-der-wandel-vom-zankapfel-zum-versoehnungsprojekt
Published: June 19, 2025 07:05
Provokation statt Gebet: Fronleichnam galt lange Zeit als Reizthema zwischen Katholiken und Protestanten. Warum das so war – und wie es heute an der einstigen Streitfront aussieht, die heute oft zum Ort der Versöhnung wird.
Alles andere als "Fast Food" / Eine theologische Betrachtung zu Fronleichnam
https://www.domradio.de/artikel/eine-theologische-betrachtung-zu-fronleichnam-0
Published: June 19, 2025 06:16
Die Hostie ist bei der Kommunionfeier schnell verzehrt. Dabei bietet sie eine ganz besondere Stärkung. Für Christen in aller Welt ist sie die wichtigste Speise überhaupt – ein Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft.
Katholiken feiern mit Blumen und Booten / Katholiken in aller Welt feiern Fronleichnam
https://www.domradio.de/artikel/katholiken-aller-welt-feiern-fronleichnam
Published: June 19, 2025 05:46
Freiluftgottesdienste, Blumenteppiche und Schiffsprozessionen: Fronleichnam ist ein sehr farbenfrohes Fest. In vielen Teilen Deutschlands gehen Katholiken am heutigen Donnerstag feierlich und traditionsbewusst auf die Straße.
Neue Wege / Krefelder Pfarrer feiert Fronleichnam ohne Prozession
https://www.domradio.de/artikel/krefelder-pfarrer-feiert-fronleichnam-ohne-prozession
Published: June 19, 2025 05:05
Pfarrer Frank Schürkens probiert mit seiner Gemeinde in Krefeld neue Formen der Festtagsgestaltung. Etwa Kurzgottesdienste an Weihnachten oder eine Fronleichnamsfeier ohne Prozession. Die große Resonanz zeigt, dass diese Idee ankommt.
Weder "froh" noch "Leichnam" / Fragen und Antworten rund um Fronleichnam
https://www.domradio.de/artikel/fragen-und-antworten-rund-um-fronleichnam-1
Published: June 19, 2025 05:05
Fronleichnam? Schon der Begriff ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Auch das katholische Fest selbst als sichtbare Demonstration des Glaubens ist längst nicht mehr so selbstverständlich wie in früheren Zeiten.
"Es ist und bleibt ein ganz großes Geheimnis" / Was ist Eucharistie?
https://www.domradio.de/artikel/was-ist-eucharistie
Published: June 19, 2025 05:05
Im Zentrum des Fronleichnamsfestes steht die Eucharistie. Aber was hat es mit der wahrhaften Gegenwart des Gottessohns auf sich? Und was passiert bei der eucharistischen Anbetung? Der Kölner Weihbischof Dominik Schwaderlapp erklärt.
"Ziemlich abgefahrene Vorstellung" / Eucharistie ist zentral bei katholischer Initiative Nightfever
https://www.domradio.de/artikel/eucharistie-ist-zentral-bei-katholischer-initiative-nightfever
Published: June 18, 2025 15:30
Seit 20 Jahren gibt es die katholischen Nightfever-Abende "voller Musik, Gebet, Begegnung". Julia Rosner von Nightfever Bonn erklärt, warum diese ohne die Eucharistie nicht denkbar wären und welcher Sinn hinter Nightfever steht.
Stille im Herzen Jerusalems / Österreich-Hospiz in Jerusalem stellt vorübergehend Betrieb ein
https://www.domradio.de/artikel/oesterreich-hospiz-jerusalem-stellt-voruebergehend-betrieb-ein
Published: June 18, 2025 14:18
Das Österreichische Pilger-Hospiz in der Altstadt von Jerusalem ist das älteste christliche Gästehaus der Heiligen Stadt. Abgeriegelt und von Gästen geleert, befindet es sich nun in schwieriger finanzieller Lage.
Kirche als Anker / Thüringens Ministerpräsident will "geistige Führung" von Kirchen
https://www.domradio.de/artikel/thueringens-ministerpraesident-will-geistige-fuehrung-von-kirchen
Published: June 18, 2025 12:24
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt erwartet von den Kirchen mehr "geistige Führung" in wichtigen ethischen oder gesellschaftlichen Fragen. Ethische Fragen wie die Sterbehilfe bewegen die Menschen in Deutschland.
Erinnerung wachhalten / Neue Gedenktafel in Dachau erinnert an Märtyrer Gerlich und Meier
https://www.domradio.de/artikel/neue-gedenktafel-dachau-erinnert-maertyrer-gerlich-und-meier
Published: June 18, 2025 12:18
Aus christlicher Überzeugung stellten sich Fritz Gerlich und Wolfgang Meier gegen die Nazis. Eine neue Gedenktafel in der KZ-Gedenkstätte Dachau soll die Erinnerung an sie und den hohen Preis ihres Einsatzes wachhalten.
"Benedicta" wird entlastet / Großglocke des Merseburger Kaiserdoms bekommt neuen Klöppel
https://www.domradio.de/artikel/grossglocke-des-merseburger-kaiserdoms-bekommt-neuen-kloeppel
Published: June 18, 2025 12:12
Die größte Glocke des Merseburger Doms erhält einen neuen Klöppel. Wie die Vereinigten Domstifter mitteilten, soll der Klöppel in den nächsten Monaten in die "Benedicta", wie die Glocke heißt, eingesetzt werden.
Unikat zur Versteigerung / Hessische Biker wollen Papst Leo ein Motorrad schenken
https://www.domradio.de/artikel/hessische-biker-wollen-papst-leo-ein-motorrad-schenken
Published: June 18, 2025 11:58
Die katholische Motorradgruppe "Jesus-Biker" strebt ein Treffen mit Papst Leo XIV. in Rom an. Im Gepäck hat sie dann ein besonderes Geschenk. Zuvor planen die Biker eine Friedensfahrt durch Deutschland in die italienische Hauptstadt.
"Der Schutz geht immer vor" / Theologin und Psychologin hat Tipps im Umgang mit Panik
https://www.domradio.de/artikel/theologin-und-psychologin-hat-tipps-im-umgang-mit-panik
Published: June 18, 2025 11:50
Bei der Panik geht es um tiefe Urängste und den Umgang mit Kontrollverlust. Der internationale Panik-Tag will für dieses Thema sensibilisieren. Psychologie und spirituelle Kraft schließen sich dabei nicht aus.
"Klagerufe aus den Kriegsgebieten" / Papst XIV. ruft bei Generalaudienz zu Frieden auf
https://www.domradio.de/artikel/papst-xiv-ruft-bei-generalaudienz-zu-frieden-auf
Published: June 18, 2025 11:29
Wie sein Vorgänger Franziskus wirbt auch Papst Leo XIV. angesichts immer heftigerer Kriegshandlungen unermüdlich für Frieden. So nun bei der Generalaudienz im Vatikan. Dabei findet er neue Worte und Bilder.
Für eine Ökumene der Evangelisierung / Anglikanischer Bischof wirbt für Austausch zwischen den Konfessionen
https://www.domradio.de/artikel/anglikanischer-bischof-wirbt-fuer-austausch-zwischen-den-konfessionen
Published: June 18, 2025 10:37
Die anglikanische wie die katholische Kirche kämpfen mit den Folgen der Säkularisierung. Aber sie helfen sich auch bei neuen Ideen. Der Kölner Erzbischof hat sich nun mit dem künftigen Erzbischof von Melbourne zum Austausch getroffen.
"Geste der Gemeinschaft" / Vatikan ruft zu Online-Spenden für den Peterspfennig auf
https://www.domradio.de/artikel/vatikan-ruft-zu-online-spenden-fuer-den-peterspfennig-auf
Published: June 18, 2025 10:02
Jedes Jahr sind die Katholiken aufgerufen, für den Papst und seinen Dienst zu spenden. Die als Peterspfennig bezeichnete weltweite Kollekte ist eine wichtige Einnahmequelle des Vatikans. Spenden kann man auch online.
Leitungsstil der Abtei prüfen / Termin und Personal für Visitation in Heiligenkreuz bekannt gegeben
https://www.domradio.de/artikel/termin-und-personal-fuer-visitation-heiligenkreuz-bekannt-gegeben
Published: June 18, 2025 09:51
Das Zisterzienserstift Heiligenkreuz soll in päpstlichem Auftrag untersucht werden. Dafür gibt es nun einen Termin. Auch die Visitatoren sind bestätigt. Aufklärung sei das Gebot der Stunde, meint der Jesuit Andreas Batlogg.
Jubiläum Fronleichnamsprozession im Blick / Hirtenbrief von Kardinal Woelki zu Fronleichnam im Wortlaut
https://www.domradio.de/artikel/hirtenbrief-von-kardinal-woelki-zu-fronleichnam-im-wortlaut
Published: June 18, 2025 09:26
Im Jahr 2029 wird gefeiert, dass in Köln 750 Jahre zuvor die erste Fronleichnamsprozession weltweit stattfand. Daran erinnert Rainer Maria Kardinal Woelki jetzt schon in einem Hirtenbrief. Den Wortlaut finden Sie hier.
"Sie alle tragen dazu bei" / Bischof Feige würdigt Demokratie bei Jahresempfang in Magdeburg
https://www.domradio.de/artikel/bischof-feige-wuerdigt-demokratie-bei-jahresempfang-magdeburg
Published: June 18, 2025 08:24
Die Demokratie muss bewahrt werden. Darin waren sich die Gäste des Jahresempfangs der Kirchen in Sachsen-Anhalt einig, bei dem an den DDR-Volksaufstand am 17. Juni erinnert wurde. Ein Historiker kritisierte dabei AfD und BSW scharf.
"In manchen Punkten hat sich meine Sicht verändert" / Wolfgang Niedecken spricht über Papst, Orientierung und 50 Jahre BAP
https://www.domradio.de/artikel/wolfgang-niedecken-spricht-ueber-papst-orientierung-und-50-jahre-bap
Published: June 18, 2025 07:02
Am 10. Juli 2026 spielt Wolfgang Niedecken im Kölner RheinEnergie-Stadion ein Jubiläumskonzert zum 50. Geburtstag von BAP. Die Kölsche Rocklegende blickt mit dem kommenden Jubiläum auf ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte zurück.
Weihwassertopf, Opferdose, Schirmständer / Diebe suchen Kirchen im Allgäu heim
https://www.domradio.de/artikel/diebe-suchen-kirchen-im-allgaeu-heim
Published: June 18, 2025 06:19
Gleich zwei Fälle von Diebstählen aus Gotteshäusern meldet die Polizei aus dem Unterallgäu. Gestohlen wurden verschiedene Gegenstände. Das Besondere daran ist, das alles, was gestohlen wurde, aus einem bestimmten Metall bestand.
"Menschenwürde bewahren" / Vatikan zeigt sich wegen Sterbehilfe-Urteilen in Italien beunruhigt
https://www.domradio.de/artikel/vatikan-zeigt-sich-wegen-sterbehilfe-urteilen-italien-beunruhigt
Published: June 18, 2025 06:05
Auch in Italien ändert sich das Recht zum freiwilligen Sterben todkranker Menschen. Nach einer gerichtlichen Grundsatzentscheidung zur Sterbehilfe hat sich der ranghöchste Kardinal im Vatikan, Pietro Parolin, nun besorgt geäußert.
Verantwortung übernehmen / Bayernweite Kampagne zur Pfarrgemeinderatswahl startet
https://www.domradio.de/artikel/bayernweite-kampagne-zur-pfarrgemeinderatswahl-startet
Published: June 18, 2025 05:29
Am 1. März 2026 ist es wieder so weit. Dann werden in den sieben bayerischen Diözesen erneut die Pfarrgemeinderäte gewählt. Gesucht sind Kandidatinnen und Kandidaten, die sich ins pfarrliche Leben einbringen wollen.
~ 54 additional posts are not shown ~