🦜 DGB News
@www.dgb.de.aktuelles@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Wichtige Neuerungen und Entwicklungen aus der Arbeitswelt.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Herbst der Wirtschaftsreformen statt Sozialabbau
https://www.dgb.de/aktuelles/news/herbst-der-wirtschaftsreformen-statt-sozialabbau/
Published: October 6, 2025 12:05
Der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis warnt vor der dramatischen Lage in energieintensiven Branchen: Arbeitsplätze stehen auf der Kippe, Werksschließungen drohen. Statt über längere Arbeitszeiten zu diskutieren, muss die Politik die Weichen für den…
Auszubildende brauchen bezahlbaren Wohnraum!
https://www.dgb.de/aktuelles/news/auszubildende-brauchen-bezahlbaren-wohnraum/
Published: October 6, 2025 07:34
Teure Zimmer, fehlende Daten, politische Versäumnisse: Junge Menschen stehen beim Start in Ausbildung oder Studium vor einer massiven Wohnungsnot. Damit das Förderprogramm "Junges Wohnen" echte Wirkung entfalten kann, braucht es jetzt mehr Geld, klare…
Haushalt 2026: Investitionen verlässlich umsetzen, Kürzungen abwenden
https://www.dgb.de/aktuelles/news/haushalt-2026-investitionen-verlaesslich-umsetzen-kuerzungen-abwenden/
Published: September 29, 2025 07:00
Während im Bundeshaushalt 2026 Milliarden für Investitionen versprochen werden, sollen Bürgergeldempfänger*innen und der Sozialstaat für die Haushaltslücke zahlen. Unsere Position ist eindeutig: Wir stellen uns gegen diesen unsozialen Sparkurs und kämpfen…
eGovernment Monitor 2025: BĂĽrger*innen wenden sich vom Staat weiter ab
https://www.dgb.de/aktuelles/news/egovernment-monitor-2025-buergerinnen-wenden-sich-vom-staat-weiter-ab/
Published: September 24, 2025 12:59
Nur noch 33 Prozent der deutschen Bevölkerung vertrauen dem Staat. Viele Menschen zweifeln also daran, ob der Staat seine Aufgaben erfüllen kann. Zu diesem Ergebnis kommt der vom DGB unterstützte eGovernment Monitor 2025 der Initiative D21.
123 Milliarden Euro Schaden durch Tarifflucht
https://www.dgb.de/aktuelles/news/123-milliarden-euro-schaden-durch-tarifflucht/
Published: September 22, 2025 07:00
Tarifflucht kostet Deutschland jedes Jahr 123 Milliarden Euro und schwächt Kaufkraft, Sozialversicherung und Steuereinnahmen. Jetzt ist die Politik gefordert: Mehr Tarifbindung und klare Regeln für faire Löhne und ein starkes Sozialsystem.
Kommunen brauchen eine nachhaltige Finanzierung!
https://www.dgb.de/aktuelles/news/kommunen-brauchen-eine-nachhaltige-finanzierung/
Published: September 15, 2025 07:00
Kommunen in Deutschland stecken in Milliarden-Defiziten, der Investitionsstau wächst und die Menschen spüren täglich die marode Infrastruktur. Deshalb fordern wir eine verlässliche und bedarfsgerechte Finanzierung sowie eine langfristige Stärkung der…
Darum ist es Zeit fĂĽr eine gerechte Erbschaftsteuer
https://www.dgb.de/aktuelles/news/darum-ist-es-zeit-fuer-eine-gerechte-erbschaftsteuer/
Published: September 12, 2025 10:01
Ausnahmen und juristische Schlupflöcher verhindern, dass Superreiche bei Erbschaften und Schenkungen angemessen besteuert werden. Die Steuerexpertin Julia Jirmann zeigt, welche gewaltigen Summen dem deutschen Staat durch Lappen gehen und wie eine gerechte…
Analyse zeigt: Tarifflucht verursacht 123 Milliarden Euro Schaden
https://www.dgb.de/aktuelles/news/analyse-zeigt-tarifflucht-verursacht-123-milliarden-euro-schaden/
Published: September 12, 2025 07:00
Tarifverträge sind nicht nur ein Instrument für faire Löhne, sie sind auch eine gesamtgesellschaftliche Investition in Stabilität und soziale Sicherheit. Tarifflucht betrifft deshalb uns alle. Sozialversicherungen und Fiskus entgehen Milliarden, die…
Bundesregierung beschlieĂźt Abschlagzahlungen fĂĽr Beamt*innen
https://www.dgb.de/aktuelles/news/dgb-begruesst-kabinettsbeschluss-zur-besoldung/
Published: September 3, 2025 08:00
Es kommt Bewegung in die Beamtenbesoldung: Der im Frühjahr erzielte Tarifabschluss für die Angestellten von Bund und Kommunen soll nun rückwirkend auf die Bundesbeamt*innen übertragen werden. Weil das dafür notwendige Gesetz noch etwas Zeit braucht, hat…
Sommer, Sonne – Tarifvertrag: Mit Tarif fährt es sich besser in Urlaub
https://www.dgb.de/aktuelles/news/sommer-sonne-tarifvertrag-mit-tarif-faehrt-es-sich-besser-in-urlaub/
Published: August 6, 2025 11:35
Reisefieber in Deutschland, aber wer kann sich Urlaub noch leisten? Ohne Tarifvertrag gibt es seltener Urlaubsgeld, weniger Urlaubstage und niedrigere Löhne. Nur noch die Hälfte aller Beschäftigten hat einen Tarifvertrag. Zeit für die #Tarifwende – damit…