🦜 Deutschlandfunk Nova - Nachrichten
@www.deutschlandfunknova.de@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Deutschlandfunk Nova: das junge Infoprogramm von Deutschlandradio. Es ist kompliziert. Dazu guter Pop.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Bolivien: Neue Fabrik für Koka-Produkte geplant
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bolivien-neue-fabrik-fuer-koka-produkte-geplant
Published: January 12, 2025 17:23
Aus der Koka-Pflanze lässt sich die illegale Droge Kokain herstellen. In einigen südamerikanischen Ländern nutzen die Menschen die Koka-Blätter nach indigener Tradition aber auch für Tee oder direkt zum Kauen.
Bretagne: Streit um berühmten Leuchtturm
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bretagne-streit-um-beruehmten-leuchtturm
Published: January 12, 2025 15:14
Die Bretagne in Westfrankreich ist ein beliebtes Urlaubsgebiet - und zu den Wahrzeichen der Region gehören auch die vielen Leuchttürme an der Küste.
Afrika: Versöhnung zwischen Äthiopien und Somalia
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/afrika-versoehnung-zwischen-aethiopien-und-somalia
Published: January 12, 2025 13:20
Zuletzt gab es zwischen Äthiopien und Somalia noch großen Streit - jetzt wollen beide Länder aber wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen.
Klimaschutz: Weniger Emissionen durch Abgabe auf Lebensmittel
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/klimaschutz-weniger-emissionen-durch-abgabe-auf-lebensmittel
Published: January 10, 2025 15:37
Für Benzin oder Gas zahlen wir schon eine Klima-Abgabe: Die CO2-Steuer.
Mikrobiom: Warum Ballaststoffe gut für die Gesundheit sind
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/mikrobiom-warum-ballaststoffe-gut-fuer-die-gesundheit-sind
Published: January 10, 2025 15:32
Im Darm leben unzählige Mikroorganismen.
Obst: Mehltau-Pilz erschwert Blaubeer-Anbau
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/obst-mehltau-pilz-erschwert-blaubeer-anbau
Published: January 10, 2025 14:18
Keine so guten Nachrichten für Blaubeerfans: Ein Mehltau-Pilz macht den Anbau von Blaubeeren weltweit komplizierter.
Regenwälder: Wobei die meisten Arten verschwinden
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/regenwaelder-wobei-die-meisten-arten-verschwinden
Published: January 10, 2025 13:10
Ursprüngliche tropische Regenwälder sind extrem artenreich, speichern das Treibhausgas CO2 und machen ihr eigenes Wetter.
Bayern: Neue Regenwurm-Art entdeckt
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bayern-neue-regenwurm-art-entdeckt
Published: January 10, 2025 09:50
In Bayern haben Forschende völlig unerwartet eine neue Regenwurm-Art entdeckt.
Himmel: Rekordzahl von UFO-Sichtungen gemeldet
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/himmel-rekordzahl-von-ufo-sichtungen-gemeldet
Published: January 10, 2025 09:00
Lichter in einer Reihe oder andere seltsame Phänomene am Himmel sorgen immer wieder für Rätselraten.
Wirtschaft: So viele Frauen wie nie zuvor in Vorständen der Dax-Konzerne
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/wirtschaft-so-viele-frauen-wie-nie-zuvor-in-vorstaenden-der-dax-konzerne
Published: January 10, 2025 08:45
In den Vorständen der 160 Dax-Konzerne in Deutschland sitzen immer noch deutlich weniger Frauen als Männer - ihr Anteil ist jetzt aber auf einen neuen Höchstwert gestiegen.
Australien: AC/DC-Haus aus Versehen abgerissen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/australien-ac-dc-haus-aus-versehen-abgerissen
Published: January 10, 2025 08:34
In einem kleinen Haus in Sydney in Australien gründeten die Brüder Malcolm und Angus Young vor 50 Jahren die inzwischen weltberühmte Rockband AC/DC.
Kalifornien: Einkommensschwache Gegenden stärker von Waldbränden bedroht
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/kalifornien-einkommensschwache-gegenden-staerker-von-waldbraenden-bedroht
Published: January 9, 2025 16:55
Im US-Bundesstaat Kalifornien wüten gerade heftige Waldbrände.
Fluglärm: Schlecht fürs Herz
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/fluglaerm-schlecht-fuers-herz
Published: January 9, 2025 09:36
Die einen bemerken Fluglärm gar nicht, die anderen nervt das Brummen immer wieder.
Bundesgerichtshof: Birkenstock will Urheberschutz für Sandalen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bundesgerichtshof-birkenstock-will-urheberschutz-fuer-sandalen
Published: January 9, 2025 09:10
Ist das Kunst? Oder doch nur eine Gesundheitslatsche?
Südpazifik: Insel Niue verkauft Meeres-Patenschaften
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/suedpazifik-insel-niue-verkauft-meeres-patenschaften
Published: January 9, 2025 08:54
Für Tiere im Zoo kann man oft Patenschaften übernehmen. Der Pate spendet Geld, mit dem das Tier dann versorgt wird.
Zoos: Tiere töten für den Artenschutz?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/zoos-tiere-toeten-fuer-den-artenschutz
Published: January 9, 2025 08:28
In der Natur regeln sich Tierpopulationen eigentlich selbst - durch den Tod.
Gesundheit: Schlechtere "Hirnreinigung" durch Schlaftabletten?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/gesundheit-schlechtere-hirnreinigung-durch-schlaftabletten
Published: January 9, 2025 08:08
Viele Menschen kämpfen mit Schlafstörungen - allein in Deutschland sind etwa sechs Millionen Menschen betroffen.
Buckelwale: Männchen pflanzen sich offenbar sehr selten fort
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/buckelwale-maennchen-pflanzen-sich-offenbar-sehr-selten-fort
Published: January 8, 2025 17:10
Wenn es um Fortpflanzung geht, dann sind männliche Buckelwale offenbar nicht so erfolgreich.
Gehirnerschütterung: Wie schlafende Viren Demenz auslösen könnten
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/gehirnerschuetterung-wie-schlafende-viren-demenz-ausloesen-koennten
Published: January 8, 2025 17:00
Bei einigen Sportarten bekommt der Kopf immer wieder etwas ab. Mittlerweile gelten solche Stöße als ernsthaftes Gesundheitsrisiko, weil mit ihnen neuronale Krankheiten wie zum Beispiel Alzheimer wahrscheinlicher werden.
Förderung: Tauschprogramm soll Konsum in China ankurbeln
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/foerderung-tauschprogramm-soll-konsum-in-china-ankurbeln
Published: January 8, 2025 10:03
Seit Jahren schwächelt die Wirtschaft in China - vor allem wegen der schweren Immobilienkrise dort.
Wasseratlas 2025: Deutsche Gewässer oft in schlechtem Zustand
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/wasseratlas-2025-deutsche-gewaesser-oft-in-schlechtem-zustand
Published: January 8, 2025 09:12
Bis 2027 müssen alle Gewässer in Deutschland in einem guten Zustand sein - das schreibt eine EU-Richtlinie vor. Aber: Deutschland ist davon noch weit entfernt.
Belgische Warnung: Weihnachsbäume bitte NICHT essen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/belgische-warnung-weihnachsbaeume-bitte-nicht-essen
Published: January 8, 2025 08:55
In Belgien gibt es gerade Diskussionen darüber, was die Menschen nach der Weihnachtszeit mit ihrem Baum anstellen sollen.
Bangkok: Trockeneis-Bomben gegen schlechte Luft
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bangkok-trockeneis-bomben-gegen-schlechte-luft
Published: January 8, 2025 08:48
Bangkok ist bei Touristen aus aller Welt beliebt. Aber die Hauptstadt von Thailand hat ein großes Smog-Problem - auch jetzt gerade wieder.
Weltraum: Pluto kam vielleicht ganz sanft zum größten Mond
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/weltraum-pluto-kam-vielleicht-ganz-sanft-zum-groessten-mond
Published: January 8, 2025 08:44
Sie gehören zu den ungewöhnlichsten Paaren unseres Sonnensystems - der Zwergplanet Pluto und sein größter Mond namens Charon.
Humanes Metapneumovirus: HMPV nicht so unbekannt wie es klingt
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/humanes-metapneumovirus-hmpv-nicht-so-unbekannt-wie-es-klingt
Published: January 8, 2025 08:29
Das Humane Metapneumovirus sorgt gerade für Aufsehen: Chinesische Medien hatten im Dezember berichtet, dass es in China auf dem Vormarsch sei.
Alaska: Eiszeitmenschen fütterten Wölfe mit Lachs
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/alaska-eiszeitmenschen-fuetterten-woelfe-mit-lachs
Published: January 8, 2025 08:23
Der Hund gilt als erstes richtiges Haustier des Menschen. Schätzungen gehen davon aus, dass die Domestizierung vor 15.000 bis 30.000 Jahren stattfand.
Klimawandel: Deutschland stößt weniger Treibhausgase aus
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/klimawandel-deutschland-stoesst-weniger-treibhausgase-aus
Published: January 7, 2025 16:55
In Deutschland sind letztes Jahr weniger Treibhausgase ausgestoßen worden. Das zeigen Berechnungen der Agora Energiewende.
Gentechnik: Mückenweibchen mit Sperma vergiften
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/gentechnik-mueckenmaennchen-koennten-weibchen-mit-sperma-vergiften
Published: January 7, 2025 15:30
Wenn Mücken stechen, können sie Krankheiten verbreiten - wie Malaria und Dengue-Fieber - und dagegen versucht die Wissenschaft schon länger was zu tun.
Bleibelastung: Schlechte Luft im Römischen Reich
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bleibelastung-schlechte-luft-im-roemischen-reich
Published: January 7, 2025 15:00
Schlechte Luft ist nicht nur ein Problem der Moderne - schon im Römischen Reich war Atmen manchmal ziemlich ungesund.
Muskeln: Trainingspausen schaden weniger als gedacht
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/muskeln-trainingspausen-schaden-weniger-als-gedacht
Published: January 7, 2025 10:45
Kein Bock dauerhaft Sport zu treiben? Ihr braucht dringend eine Pause?
Softdrinks: Zucker-Limos machen Millionen Menschen krank
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/softdrinks-zucker-limos-machen-millionen-menschen-krank
Published: January 7, 2025 09:24
Zuckerhaltige Getränke können Menschen krank machen.
Gehirne: Schon bei Babys je nach Geschlecht unterschiedlich
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/gehirne-schon-bei-babys-je-nach-geschlecht-unterschiedlich
Published: January 7, 2025 09:23
Die Gehirne von Jungen und Mädchen sind offenbar von Geburt an unterschiedlich.
Deutschland: Weniger Treibhausgase ausgestoßen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/deutschland-weniger-treibhausgase-ausgestossen
Published: January 7, 2025 08:54
In Deutschland sind im letztes Jahr weniger Treibhausgase ausgestoßen worden.
Irland: Milliardenüberschuss dank Apple
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/irland-milliardenueberschuss-dank-apple
Published: January 7, 2025 08:45
In Irland haben Steuernachzahlungen von Apple ordentlich Geld in die Staatskasse gespült.
Indonesien: Religion ist Pflicht
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/indonesien-religion-ist-pflicht
Published: January 7, 2025 08:31
In Indonesien gibt es für die Bevölkerung eine Religionspflicht.
Klimawandel: Weniger hohe Eisrücken in Arktis - schlecht für Eisbären
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/klimawandel-weniger-hohe-eisruecken-in-arktis-schlecht-fuer-eisbaeren
Published: January 6, 2025 16:42
Rund um den Nordpol gibt es wegen der Erderwärmung immer weniger Eisschollen im Meer - und zwar auch immer weniger alte, hochaufragende Schollen.
Weltall: Mond hatte früher inneres Magnetfeld
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/weltall-mond-hatte-frueher-inneres-magnetfeld
Published: January 6, 2025 09:20
Im Gegensatz zur Erde hat der Mond heute kein inneres Magnetfeld.
Social Media: Meta löscht eigene KI-Profile
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/social-media-meta-loescht-eigene-ki-profile
Published: January 6, 2025 08:49
In den USA hat der Meta-Konzern auch die letzten seiner selbst erstellten KI-Profile auf Instagram und Facebook stillgelegt.
Indonesien: Tonnenweise Plastik an Balis Stränden angespült
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/indonesien-tonnenweise-plastik-an-balis-straenden-angespuelt
Published: January 6, 2025 08:08
Müll-Berge statt Strand-Idylle. Auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali ist ungewöhnlich viel Plastik-Müll angespült worden.
Klimaschutz: EU startet mit neuem Polarforschungsinstitut
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/klimaschutz-eu-startet-mit-neuem-polarforschungsinstitut
Published: January 6, 2025 07:56
In diesem Monat wird ein neues EU-Polarforschungs-Institut mit seiner Arbeit beginnen.
Portugal: Orcas "greifen" Boot an
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/portugal-orcas-greifen-boot-an
Published: January 5, 2025 17:21
Vor der Küste Portugals ist ein Segelboot von Orcas schwer beschädigt worden.
New York: Gebühr für Autofahrer in Manhattan
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/new-york-gebuehr-fuer-autofahrer-in-manhattan
Published: January 5, 2025 15:08
Wer mit dem Auto in den New Yorker Stadteil Manhattan will, muss zahlen.
Reise zur Sonne: Sonde "Parker Solar Probe" in Top-Zustand
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/reise-zur-sonne-sonde-parker-solar-probe-in-top-zustand
Published: January 4, 2025 14:20
Noch nie ist ein von Menschen gebautes Objekt so nah an der Sonne vorbeigeflogen wie die Sonde "Parker Solar Probe".
Japan: Ältester Mensch der Welt mit 116 Jahren gestorben
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/japan-aeltester-mensch-der-welt-mit-116-jahren-gestorben
Published: January 4, 2025 10:35
Die Japanerin Tomiko Itooka galt als ältester Mensch der Welt, jetzt ist sie mit 116 Jahren gestorben.
USA: Warnhinweise zu Krebs auf Alkohol?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/usa-warnhinweise-zu-krebs-auf-alkohol
Published: January 4, 2025 08:33
Der Leiter des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Vivek Murthy, fordert Warnhinweise zu Krebs auf alkoholischen Getränken.
Parteispenden: Größte Einzelspende geht an BSW
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/parteispenden-groesste-einzelspende-geht-an-bsw
Published: January 4, 2025 07:34
Der Bundestag hat eine Liste zu Großspenden an Parteien veröffentlicht.
Geld: Wieder Millionen D-Mark umgetauscht
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/geld-wieder-millionen-d-mark-umgetauscht
Published: January 4, 2025 07:34
23 Jahre ist es mittlerweile her, dass in Deutschland der Euro die D-Mark abgelöst hat.
Wirtschaft: In vielen Lieferketten ist Sklaverei verbreitet
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/wirtschaft-in-vielen-lieferketten-ist-sklaverei-verbreitet
Published: January 3, 2025 15:30
Sklaverei klingt eigentlich nach längst vergangenen Zeiten, aber es gibt sie noch immer, und zwar auch in globalen Lieferketten.
Neurowissenschaften: Nicht alle Hirnzellen altern gleich schnell
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/neurowissenschaften-nicht-alle-hirnzellen-altern-gleich-schnell
Published: January 3, 2025 15:28
Wenn wir altern, verändern sich unsere Körperzellen und funktionieren allmählich immer schlechter.
Medizin: KI versagt bei Diagnose nach Patientengesprächen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/medizin-ki-versagt-bei-diagnose-nach-patientengespraechen
Published: January 3, 2025 07:49
Künstliche Intelligenz kommt in der Medizin immer öfter zum Einsatz - inzwischen auch, um Diagnosen zu stellen.
Softwareupdate: Hacker repariert defekten Satelliten
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/softwareupdate-hacker-repariert-defekten-satelliten
Published: January 3, 2025 06:51
2009 hat ein Forschungsteam von der TU Berlin einen kleinen Satelliten entwickelt und mit einer indischen Rakete ins All gebracht.
Reise ins Winterquartier: Fledermäuse surfen auf Sturmfronten
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/reise-ins-winterquartier-fledermaeuse-surfen-auf-sturmfronten
Published: January 3, 2025 06:51
Zugvögel legen tausende Kilometer zurück, um vom Sommer- ins Winterquartier und wieder zurück zu kommen. Weniger bekannt ist, dass auch einige Fledermäuse das tun.
Denkpause: Blinzeln könnte helfen Informationen zu verarbeiten
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/denkpause-blinzeln-koennte-helfen-informationen-zu-verarbeiten
Published: January 2, 2025 17:07
Blinzeln könnte dabei helfen sich Dinge zu merken.
Afrika: Gute Straßen = gute Ernährung
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/afrika-gute-strassen-gute-ernaehrung
Published: January 2, 2025 12:43
Damit sich die Menschen in Afrika ausgewogener ernähren, sollten Straßen besser ausgebaut werden.
Sensorische Kompensation: Geruchsblinde Mücken finden ihre Beute mit den Vorderbeinen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/sensorische-kompensation-geruchsblinde-muecken-finden-ihre-beute-mit-den-vorderbeinen
Published: January 2, 2025 12:17
Blinde Menschen können oft besser hören als Menschen, die sehen können. Auch taube Menschen können meistens besser sehen als Hörende. Dieses Phänomen wird als sensorische Kompensation bezeichnet. Fällt ein Sinn aus, dann kompensiert ein anderer Sinn das…
Pupillen-Größe: Wie unser Gehirn neue und alte Erinnerungen verarbeitet
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/pupillen-groesse-wie-unser-gehirn-neue-und-alte-erinnerungen-verarbeitet
Published: January 2, 2025 11:51
Wenn wir etwas Neues lernen, wird das im Schlaf in unserem Gehirn abgespeichert. Aber auch alte Erinnerungen werden beim Schlafen im Gehirn gefestigt.
"Sanduhr": Die perfekte Figur für Hula Hoop
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/sanduhr-die-perfekte-figur-fuer-hula-hoop
Published: January 2, 2025 09:32
Eine schmale Taille und breite Hüften. Das ist die beste Figur, die ihr haben könnt, wenn ihr Hula Loop machen wollt.
Knochenfunde: Früher aßen die Menschen Füchse
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/knochenfunde-frueher-assen-die-menschen-fuechse
Published: January 2, 2025 08:45
Wie wäre es mit einem Fuchs-Gulasch? Oder einer Wildkatzen-Frikadelle?
Alkohol-Verzicht: Was bringt der Dry January?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/alkohol-verzicht-was-bringt-der-dry-january
Published: January 2, 2025 08:40
Weniger Alkohol trinken ist so ein Neujahrsvorsatz. Das ist schon zum Trend geworden: Einen Monat lang keinen Alkohol trinken. Der "Dry January".
Umwelthilfe-Test: Zu wenig Mehrweg in Restaurant-Ketten
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/umwelthilfe-test-zu-wenig-mehrweg-in-restaurant-ketten
Published: January 2, 2025 08:35
Für Restaurants gilt eigentlich seit genau zwei Jahren eine Mehrweg-Pflicht. Heißt: Sie müssen für Reste zum Mitnehmen und für to-go-Essen auch Pfand-Behälter anbieten.
Sternbilder: Was gibt's am Winterhimmel zu sehen?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/sternbilder-was-gibts-am-winterhimmel-zu-sehen
Published: January 2, 2025 08:30
Der Sternenhimmel hat uns gerade Einiges zu bieten.
Europa: Wie neue DNA-Analysen mehr über Völkerwanderungen verraten
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/europa-wie-neue-dna-analysen-mehr-ueber-voelkerwanderungen-verraten
Published: January 2, 2025 08:29
Im ersten Jahrtausend nach Christus war in Europa viel in Bewegung - nicht umsonst heißt ein Teil der Zeit "Völkerwanderungszeit".
Thailand: Verhütungsmittel für wilde Elefanten
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/thailand-verhuetungsmittel-fuer-wilde-elefanten
Published: December 31, 2024 08:11
In Thailand leben 4000 wilde Elefanten - jedes Jahr könnte die Population um 500 Tiere wachsen.
Altern: Südkaper-Wale könnten richtig alt werden - ohne den Mensch
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/altern-suedkaper-wale-koennten-richtig-alt-werden-ohne-den-mensch
Published: December 30, 2024 15:54
Wale können ganz schön alt werden - das zeigt eine Studie im Fachjournal Science Advances.
Gesundheit: Jede Zigarette kostet 20 Minuten Lebenszeit
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/gesundheit-jede-zigarette-kostet-20-minuten-lebenszeit
Published: December 30, 2024 08:16
Jede Zigarette kostet im Schnitt 20 Minuten Lebenszeit.
Sizilien: Europas größtes Unterwasser-Teleskop wächst weiter
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/sizilien-europas-groesstes-unterwasser-teleskop-waechst-weiter
Published: December 30, 2024 08:16
Um den Weltraum besser zu verstehen, schicken Forschende nicht nur Sonden ins All und bauen Teleskope an Land, sie bauen auch riesige Geräte im Meer.
Australien: Chalmydien-Impfung für Koalas
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/australien-chalmydien-impfung-fuer-koalas
Published: December 30, 2024 08:16
Eine Chlamydien-Infektion kann für Koalas tödlich enden - Forschende entwickeln deshalb Impfungen.
Kommunikation: Was Emoji-Nutzung über uns aussagen kann
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/kommunikation-was-emoji-nutzung-ueber-uns-aussagen-kann
Published: December 27, 2024 16:00
Zwinkernde Smileys, Konfettikanonen und Affen, die sich die Augen zuhalten - es gibt viele verschiedene Emojis, und wie wir sie nutzen, das sagt auch was über uns aus.
Fähigkeiten: Nicht jeder Affe kann gleich gut Nüsse knacken
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/faehigkeiten-nicht-jeder-affe-kann-gleich-gut-nuesse-knacken
Published: December 27, 2024 08:59
Nüsse knacken ist nicht jedermanns Sache - manche können das besser, manche schlechter.
Artenschutz-Bericht: Weniger Igel, aber den Seeadlern geht es besser
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/artenschutz-bericht-weniger-igel-aber-den-seeadlern-geht-es-besser
Published: December 27, 2024 08:58
Die Umweltschutzorganisation WWF zieht am Ende des Jahres für den weltweiten Artenschutz eine ziemlich gemischte Bilanz.
Raumfahrt: Sonde meldet sich wieder nach Sonnen-Vorbeiflug
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/raumfahrt-sonde-meldet-sich-wieder-nach-sonnen-vorbeiflug
Published: December 27, 2024 08:57
Die Nasa-Sonde Parker Solar Probe hat ein ziemlich warmes Weihnachten gehabt.
Artenschutz: Sorge um Kaspische Robben
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/artenschutz-sorge-um-kaspische-robben
Published: December 27, 2024 08:56
Die Vogelgrippe tötet nicht nur Vögel in der Natur und in Ställen, sondern es werden auch immer wieder Fälle bei Säugetieren bekannt.
USA: Mehr Hunde und Katzen in Kontakt mit Kokain
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/usa-mehr-hunde-und-katzen-in-kontakt-mit-kokain
Published: December 27, 2024 08:55
Seit 2019 kommen in den USA offenbar deutlich mehr Hunde und Katzen in Kontakt mit Kokain.
Wirtschaftsstudie: Elterngeld hat stark an Wert verloren
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/wirtschaftsstudie-elterngeld-hat-stark-an-wert-verloren
Published: December 25, 2024 14:45
Seit 2007 gibt es Elterngeld, doch das ist heute deutlich weniger wert als damals bei der Einführung.
Klimawandel: So stark ist Grönlands Eisschild zuletzt geschrumpft
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/klimawandel-so-stark-ist-groenlands-eisschild-zuletzt-geschrumpft
Published: December 25, 2024 11:34
Der Eisschild über Grönland ist der zweitgrößte der Erde - der größte bedeckt die Antarktis.
Physik: Wimpern: Schön und praktisch
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/physik-wimpern-schoen-und-praktisch
Published: December 23, 2024 15:44
Lange, buschige Wimpern mit einem leichten Schwung werden von Vielen als attraktiv empfunden. Aber sie sind auch sinnvoll, um Staub und Flüssigkeiten vom Auge wegzuleiten - und dafür sind sie perfekt geformt.
Psychologie: Autismus häufiger als gedacht
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/psychologie-autismus-haeufiger-als-gedacht
Published: December 23, 2024 12:50
Weltweit ist wohl eine von 127 Personen von einer Entwicklungsstörung im Autismus-Spektrum betroffen. Das sind deutlich mehr, als bisherige Untersuchungen ergeben hatten.
Nasa-Sonde: Rendezvous mit der Sonne
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/nasa-sonde-rendezvous-mit-der-sonne
Published: December 23, 2024 09:28
Einer Raumsonde der Nasa dürfte es zu Weihnachten ziemlich warm werden.
Spenden: Sind religiöse Menschen großzügiger?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/spenden-sind-religioese-menschen-grosszuegiger
Published: December 23, 2024 08:36
Barmherzigkeit und Nächstenliebe gehörten in vielen Religionen zu den Grundprinzipien.
Rentiere: Helfen beim Klimaschutz
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/rentiere-helfen-beim-klimaschutz
Published: December 23, 2024 08:27
Weltweit gibt es laut dem WWF knapp drei Millionen Rentiere - sie werden aber weniger.
Weihnachten: Düfte helfen beim Verdauen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/weihnachten-duefte-helfen-beim-verdauen
Published: December 22, 2024 08:28
Zu Weihnachten gehören bestimmte Düfte fest dazu, wie zum Beispiel Nelken.
Tiermedizin: Rätselhafte Krankheit lässt Hunde heulen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/tiermedizin-raetselhafte-krankheit-laesst-hunde-heulen
Published: December 22, 2024 08:13
Sie jaulen und bekommen plötzlich Panikattacken - das sind nur zwei Symptome, die sich bei Hunden zeigen, wenn sie das sogenannte "Werwolfsyndrom" entwickeln.
Materialwissenschaften: Lebende Keramik riecht nach Bananen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/materialwissenschaften-lebende-keramik-riecht-nach-bananen
Published: December 21, 2024 07:15
Neuentwickelte "lebende" Keramik kann CO2 speichern und vor gefährlichen Gasen warnen.
Sinne: Wer nicht hören kann, kann zum Teil besser fühlen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/sinne-wer-nicht-hoeren-kann-kann-zum-teil-besser-fuehlen
Published: December 20, 2024 16:48
Menschen, die nicht hören können, können zum Teil besser fühlen.
Technik: Aus Frust das Gerät anbrüllen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/technik-aus-frust-das-geraet-anbruellen
Published: December 20, 2024 16:38
Wenn man sich wieder nicht in die Online-Konferenz einwählen kann. Oder der Drucker hat wieder Papierstau oder Tonerprobleme - dann kann das ganz schön nerven.
Escape Room: Geld hilft bei der Lösung
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/escape-room-geld-hilft-bei-der-loesungt
Published: December 20, 2024 16:35
Aus Escape Rooms finden Gruppen schneller raus, wenn ihnen als Belohnung Geld angeboten wird.
Ohne Tasting: KI erkennt Whisky am Aroma
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/whisky-ki-erkennt-herkunftsland-an-beschreibung-des-aromas
Published: December 20, 2024 09:32
Kommt dieser Whiskey aus den USA oder ist es ein Scotch aus Schottland?
Erdmagnetfeld: Navis bekommen Update, weil Nordpol wandert
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/erdmagnetfeld-navis-bekommen-update-weil-nordpol-wandert
Published: December 20, 2024 08:17
Der Weihnachtsmann und viele andere Warenlieferanten sollten in diesen Tagen ihre Navigationssysteme updaten, damit sie auch in Zukunft weiter gut ihr Ziel erreichen.
Heiraten: Was sie erlebt, wenn sie um seine Hand anhält
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/heiraten-was-sie-erlebt-wenn-sie-um-seine-hand-anhaelt
Published: December 20, 2024 07:51
Viele heterosexuelle Paare heiraten nicht. Aber wenn geheiratet wird, dann hat vorher allermeistens er um ihre Hand angehalten. Wie ergeht es Frauen, die es umgekehrt machen und den Mann fragen, ob er sie heiraten will?
Bitkom-Umfrage: Smartphone bleibt auch Heiligabend meistens an
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/bitkom-umfrage-smartphone-bleibt-auch-heiligabend-meistens-an
Published: December 19, 2024 16:24
Auch an Weihnachten auf Empfang:
Alzheimer: Schützt gute Orientierung?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/alzheimer-schuetzt-gute-orientierung
Published: December 19, 2024 15:52
Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz - die meisten von ihnen haben die Form Alzheimer.
Deutschland: Auswandern macht Menschen zufriedener
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/deutschland-auswandern-macht-menschen-zufriedener
Published: December 18, 2024 16:43
Auswanderer, die Deutschland verlassen, leben danach erstmal zufriedener.
Müll im All: Mit Lasersatelliten gegen Weltraumschrott
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/muell-im-all-mit-lasersatelliten-gegen-weltraumschrott
Published: December 18, 2024 16:37
Auch im Weltall, um die Erde herum, gibt's immer mehr Müll.
Ernährung: Wir wollen viele Kalorien - auch wenn es gleich schmeckt
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/ernaehrung-wir-wollen-viele-kalorien-auch-wenn-es-gleich-schmeckt
Published: December 18, 2024 16:31
Auch wenn zwei Nahrungsmittel gleich schmecken und sich gleich anfühlen - wir wollen trotzdem das mit mehr Kalorien - und essen mehr davon.
Mpox und Schulen: WHO eher gegen Schulschließungen
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/mpox-und-schulen-who-eher-gegen-schulschliessungen
Published: December 18, 2024 08:05
In Nordrhein-Westfalen hat gerade eine Schule wegen Mpox geschlossen.
Artenvielfalt: Starb der Taiwan-Schwalbenschwanz durch ein Erdbeben aus?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/artenvielfalt-starb-der-taiwan-schwalbenschwanz-durch-ein-erdbeben-aus
Published: December 18, 2024 08:05
Im Herbst 1999 wurde Taiwan von einem schweren Erdbeben erschüttert - mehr als 2400 Menschen kamen ums Leben.
Meta-Analyse: Medikamente wirken bei ADHS schneller als eine Therapie
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/meta-analyse-medikamente-wirken-bei-adhs-schneller-als-eine-therapie
Published: December 18, 2024 08:05
ADHS, die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, galt früher als reine Kinderkrankheit - inzwischen ist aber klar, dass auch Erwachsene ADHS haben können.
Tierschutz: Fast 500 Drohnen für Rehkitz-Rettung gefördert
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/tierschutz-fast-500-drohnen-fuer-rehkitz-rettung-gefoerdert
Published: December 18, 2024 08:05
Mähdrescher können für kleine Rehe zur Todesfalle werden.
Tierwelt: Wie trinken Kolibris durch ihren langen Schnabel?
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/tierwelt-wie-trinken-kolibris-durch-ihren-langen-schnabel
Published: December 17, 2024 12:45
Ihr langer Schnabel hilft Kolibris zwar, an den Nektar in tiefen Blüten zu kommen - er macht das Trinken aber auch komplizierter. Denn er funktioniert nicht einfach wie ein Strohhalm.
Witzige Forschung: Märchen-Prinzessinnen leben ziemlich gefährlich
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/witzige-forschung-maerchen-prinzessinnen-leben-ziemlich-gefaehrlich
Published: December 17, 2024 09:06
Aschenputtel, Schneewittchen oder auch Mulan oder Pocahontas - all diese jungen Frauen haben ein ziemlich gefährliches Leben.
~ 5 additional posts are not shown ~