🦜 Sternzeit
@www.deutschlandfunk.de.sternzeit-100.html@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben StĂĽrme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.>
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Himmelsschauspiel am Tag - Die Venus steht genau hinter dem Mond
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-18-september-2025-die-venus-steht-genau-hinter-dem-mond-100.html
Published: September 18, 2025 00:57
Freitagfrüh ab 5 Uhr ziehen über dem Osthorizont die hauchdünne Mondsichel und die strahlend helle Venus die Blicke auf sich. Dicht unter der Venus ist Regulus zu erkennen, der Hauptstern im Löwen. Am frühen Nachmittag kommt es zu einer Bedeckung.Lorenzen,…
Earth Night - Schluss mit dem hellen Wahnsinn der Nacht
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-17-september-2025-schluss-mit-dem-hellen-wahnsinn-der-nacht-100.html
Published: September 17, 2025 00:57
„Licht aus - Für eine ganze Nacht!“, lautet das Motto der Earth Night von Freitag auf Samstag. In dieser Erd-Nacht sollen möglichst viele Menschen Außenlicht reduzieren oder abschalten, damit die Nacht wieder das wird, was sie Jahrmilliarden lang war:…
Das gab es nur 13 Jahre - Neujahr im französischen Revolutionskalender
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-16-september-2025-neujahr-im-franzoesischen-revolutionskalender-100.html
Published: September 16, 2025 00:57
Montag kommender Woche fängt der Herbst an. Zugleich ist Neujahr – jedenfalls im Kalender der französischen Revolution. Bei Kalendern gibt es kein falsch oder richtig. Den Lauf der Sonne und die Jahreszeiten kann man auf vielerlei Weise erfassen.Lorenzen,…
Highlight am Himmel - Mond, Jupiter, da Vinci und die Zwillingssterne
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-15-september-2025-mond-jupiter-da-vinci-und-die-zwillingssterne-102.html
Published: September 15, 2025 00:05
Dienstag früh nach 1 Uhr strahlen am Osthimmel vier markante Himmelskörper: Die abnehmende Mondsichel steht in der Nähe des Riesenplaneten Jupiter und der Zwillingssterne Kastor und Pollux. Bis Samstag früh erscheint der Morgenhimmel wie gemalt.Lorenzen,…
Jahrestagung in Görlitz - Die Astronomische Gesellschaft und das ruhelose Universum
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-14-september-2025-das-ruhelose-universum-in-der-lausitz-100.html
Published: September 14, 2025 00:05
Gravitationswellen, Exoplaneten, Pulsare: Auf der Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft geht es in den nächsten Tagen um kosmische Phänomene, die sich schnell verändern. Das Treffen in Görlitz steht unter dem Titel „das ruhelose Universum“.Lorenzen,…
Geniale Erfindung - Dobson-Teleskope fĂĽr die BĂĽrgersteig-Astronomie
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-13-september-2025-dobson-teleskope-fuer-die-buergersteig-astronomie-100.html
Published: September 13, 2025 00:05
Vermutlich hat keine andere Person die Amateurastronomie so stark beeinflusst wie John Dobson. Er entwickelte eine geniale Bauweise, um Fernrohre schnell und kostengünstig herzustellen. Morgen vor 110 Jahren kam der Teleskopkonstrukteur auf die…
Sternbedeckung - Der Mond überfährt die Plejaden
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-12-september-2025-der-mond-ueberfaehrt-die-plejaden-100.html
Published: September 12, 2025 00:57
Wenn heute Abend der abnehmende Mond ĂĽber den Osthorizont steigt, befinden sich die Plejaden direkt links neben ihm. Von etwa 22 Uhr bis Mitternacht zieht er vor dem Sternhaufen entlang und bedeckt etliche Mitglieder.Lorenzen, Dirk
Vergessener Kosmonaut - German Titow, der zweite Mensch im All
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-11-september-2025-german-titow-der-zweite-mensch-im-all-100.html
Published: September 11, 2025 00:57
Der erste Mensch im Weltraum? Juri Gagarin. Der erste Mensch auf dem Mond? Neil Armstrong. Die jeweils Zweiten – German Titow und Buzz Aldrin – sind dagegen weitgehend unbekannt. Titow absolvierte im August 1961 den ersten „richtigen“…
Legendärer Ikeya-Seki - Ein Jahrhundertkomet rettet die Ehre des Herrn Ikeya
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-10-september-2025-jahrhundertkomet-rettet-die-ehre-des-herrn-ikeya-100.html
Published: September 10, 2025 00:57
Um in der Astroszene Weltruhm zu erlangen, muss man schon auf dem Mond landen oder eine riesige Raketenfirma gründen. Oder man hat das Glück und entdeckt einen besonders hellen Kometen: Der Japaner Kaoru Ikeya hat sich damit weltweit bekannt…
Vor Ernennung geschasst - Die bizarre Anhörung des vermeintlichen NASA-Chefs
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-9-september-2025-die-bizarre-anhoerung-des-vermeintlichen-nasa-chefs-100.html
Published: September 9, 2025 00:57
Ein künftiger Chef der US-Raumfahrtbehörde NASA muss sich einer Anhörung im Senat stellen. Dort sorgte der Auftritt von Jared Isaacman für Kopfschütteln. Die US-Regierung zog die Nominierung Isaacmans wieder zurück.Lorenzen, Dirk
Zeitenwende im All - Europas Radarsatelliten für die militärische Aufklärung
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-8-september-2025-radarsatelliten-fuer-die-militaerische-aufklaerung-102.html
Published: September 8, 2025 00:05
Alle 30 Minuten sollen Satelliten ein hochaufgelöstes Bild von jedem Punkt auf der Erde machen können. Solche Daten fordert die Europäische Kommission für die Streitkräfte der Mitgliedsstaaten. Dafür wird ein großes Netz von Satelliten benötigt.Lorenzen,…
Schöne Begegnung - Mondfinsternis, Saturn und ganz viele Monde
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-7-september-2025-mondfinsternis-saturn-und-ganz-viele-monde-100.html
Published: September 7, 2025 00:05
Heute Abend ist der Vollmond der Superstar: Mit Einbruch der Dunkelheit zeigt er sich komplett verfinstert am Osthimmel. Die totale Phase endet um 20.53 Uhr - danach wandert der Mond langsam aus dem Erdschatten heraus.Lorenzen, Dirk
Schattenspiel im All - Totale Mondfinsternis oder Sofi fĂĽr Astronauten
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-6-september-2025-totale-mondfinsternis-oder-sofi-fuer-astronauten-100.html
Published: September 6, 2025 00:05
Morgen Abend zieht der Vollmond durch den Erdschatten. Es kommt zu einer totalen Mondfinsternis, von der hierzulande nur die zweite Hälfte zu sehen ist. Wären jetzt Menschen auf dem Mond, so erlebten sie morgen eine totale Sonnenfinsternis.Lorenzen, Dirk
Namensgeberin fĂĽr GroĂźteleskop - Vera Rubin, die Dunkle Materie und ein Riesenteleskop
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-5-september-2025-vera-rubin-die-dunkle-materie-und-ein-riesentelesk-100.html
Published: September 5, 2025 00:57
In Chile erfasst ein neues Acht-Meter-Teleskop große Flächen des Himmels. Zehn Jahre soll es veränderliche Phänomene des Kosmos erfassen – etwa Sternexplosionen und erdnahe Asteroiden. Das Rubin-Observatorium wird die Astronomie revolutionieren.Lorenzen,…