🦜 Kultur-Nachrichten von BR24
@www.br.de.nachrichten.kultur.qxapqxi@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Kontroverse Interviews, kritische Rezensionen und aktuelle Neuigkeiten aus Kino, Film, Musik, Literatur und Kunst. Bleiben Sie informiert mit BR24.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Kritik – Víkingur Ólafsson mit umjubeltem Debüt in Salzburg
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/vikingur-olafsson-salzburger-festspiele-2025-kritik-klavierabend-100.html
Published: August 31, 2025 08:42
Víkingur Ólafsson feiert sein umjubeltes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Im Haus für Mozart überzeugt der isländische Pianist dabei mit einem dramaturgisch klug zusammengestellten Programm, das drei Komponisten im Kontext neu beleuchtet.
Musikalische Highlights: Itzhak Perlman zum 80. Geburtstag
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/itzhak-perlman-80-geburtstag-geiger-listicle-100.html
Published: August 31, 2025 08:15
Jahrhundertgeiger Itzhak Perlman überzeugt mit Musikalität und Virtuosität. Ob Broadway-Musical, Filmmusik, Klezmer oder Klassik. Zu seinem 80. Geburtstag werfen wir einen Blick auf seine Vielseitigkeit.
"Ausgsting": Wolfgang Clemens segelt seit 1988 um die Welt
https://www.br.de/nachrichten/kultur/ausgsting-wolfgang-clemens-segelt-seit-1988-um-die-welt,UvGdoEa
Published: August 30, 2025 13:03
Mit 83 Jahren lebt Wolfgang "Gangerl" Clemens aus Roding immer noch als Aussteiger auf dem Meer. Filmemacher Julian Wittmann hat ihn 50 Tage lang begleitet – und wäre an der Eigenwilligkeit des maritimen Eremiten fast gescheitert.
Helge Schneider wird 70 - Der Clown, der klimpert
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/helge-schneider-70-geburtstag-musikclown-100.html
Published: August 30, 2025 07:41
Musikclown nennt sich Helge Schneider - hochklassiger Jazzer, anarchischer Komiker, klamaukiger Liedermacher und Ruhrpott-Original mit Liebe zu Spanien. Ein Ernster mit Witz - das Portrait eines Getriebenen.
Emily D'Angelo: "Grounded", Instinkt und Social Media
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/emily-d-angelo-mezzosopran-saengerin-kanada-100.html
Published: August 29, 2025 15:52
Die kanadische Mezzosopranistin Emily D'Angelo gibt einen Einblick in ihre Arbeit: Sie spricht über die Oper "Grounded", warum sie sich von Social Media überzeugen ließ und in welchen Situationen sie auf ihren Instinkt vertraut.
Rodion Schtschedrin gestorben: Komponist der russischen Moderne
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/nachruf-rodion-schtschedrin-gestorben-russischer-komponist-pianist-100.html
Published: August 29, 2025 08:25
Seine "Carmen-Suite" wurde weltweit gefeiert. Rodion Schtschedrin, Komponist mit russischen Wurzeln und einer bewegten Biographie, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Wahl-Münchner war eine Kultfigur und hinterlässt ein beeindruckendes Erbe.
Inszenierung des Jahres: Oper "Sancta" überzeugt Kritiker
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/oper-sancta-inszenierung-des-jahres-2025-stuttgart-100.html
Published: August 28, 2025 14:33
Lob nach Skandal: Florentina Holzingers freizügige und blutige Opern-Performance "Sancta" schockierte das Publikum. Kritiker haben das Werk nun zur "Inszenierung des Jahres" gekürt und für seine genreübergreifende Kunst gelobt.
Kritik Castor et Pollux: Widersprüchlicher Abend mit Currentzis
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/salzburger-festspiele-rameau-castor-et-pollux-currentzis-utopia-peter-sellars-kritik-100.html
Published: August 28, 2025 09:54
Peter Sellars halbszenische Aufführung von Rameaus "Castor et Pollux" in Salzburg hat visuell enttäuscht und musikalisch nicht durchgehend überzeugt. Teodor Currentzis dirigierte, doch die Spannung blieb vielfach auf der Strecke.
Kritik Igor Levit bei Salzburger Festpielen: Farben der Stille
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/igor-levit-salzburger-festspiele-2025-schubert-schumann-chopin-kritik-100.html
Published: August 28, 2025 07:24
In Salzburg widmet sich Igor Levit den leisen Tönen: Schumanns "Nachtstücke", Chopins letzte Sonate und Schuberts monumentale B-Dur-Sonate. Levit erkundet mit Gespür für Klangfarben und Erzählkraft musikalische Tiefenschichten.
Lehrstück über Machtmissbrauch: Caroline Wahls neuer Roman
https://www.br.de/nachrichten/kultur/caroline-wahls-neuer-roman-die-assistentin-ein-lehrstueck-ueber-machmissbrauch,Uv4mjpn
Published: August 28, 2025 03:02
Es sind die Wochen der Caroline Wahl. In wenigen Tagen kommt die Verfilmung ihres Debüt ins Kino. Seit heute liegt ihr dritter Roman "Die Assistentin" in den Buchläden. Eine Geschichte über Machtmissbrauch im Verlag – und ein Stück Autofiktion?
Julian Prégardien auf Schloss Seehaus: Schubert-Lieder auf Zuruf
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/julian-pregardien-saenger-schloss-seehaus-schubert-schubertiade-tenor-interview-100.html
Published: August 27, 2025 14:24
Julian Prégardien singt bei einer besonderen Schubertiade auf Schloss Seehaus. Ein Gespräch über die einzigartige Atmosphäre dort, ein Konzert mit Wunschmusik – und warum dem klassischen Musikbetrieb weniger Eitelkeit gut täte.
Bayerische Anarchistin: Marianne Sägebrecht wird 80
https://www.br.de/nachrichten/kultur/bayerische-anarchistin-marianne-saegebrecht-wird-80,Uv3Zssh
Published: August 27, 2025 08:12
Zwischen Starnberg und Hollywood: Marianne Sägebrecht ist DER bayerische Exportschlager des deutschen Films. Mit "Out of Rosenheim" wurde sie berühmt, spielte später an der Seite von Michael Douglas. Heute wird die große Schauspielerin 80 Jahre alt.
Rückblick Bayreuther Festspiele 2025: Höhepunkte und Bilanz
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/bayreuther-festspiele-2025-richard-wagner-bilanz-meistersinger-ring-lohengrin-parsifal-100.html
Published: August 27, 2025 07:15
Vorhang runter: Nach 29 Vorstellungen verabschieden sich die Bayreuther Festspiele. Das facettenreiche Programm hat von der bunten Premiere mit den "Meistersingern" bis zum wenig geschätzten Schwarz-"Ring" viel geboten. Eine Bilanz.
Neuer Sebalduskantor: Zukunft der Pachelbel-Chorakademie
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/nuernberg-sabald-kantor-alexander-rebetge-pachelbel-100.html
Published: August 26, 2025 14:13
Seit kurzem hat Alexander Rebetge eine der wichtigsten Kirchenmusikstellen Nürnbergs übernommen: Er ist Sebalduskantor. Im Interview berichtet er von seinem bisherigen Weg und ambitionierten Chor-Vorhaben in Nürnberg.
Salzburger Festspiele: Mitreißende Starparade in Andrea Chénier
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/salzburger-festspiele-kritik-andrea-chenier-umberto-giordano-armiliato-beczala-100.html
Published: August 26, 2025 09:10
Revolutionär, romantisch und packend: Bei den Salzburger Festspielen begeistert "Andrea Chénier" von Umberto Giordano das Publikum mit einer glaubhaften Interpretation. Piotr Beczala und Elena Stikhina sorgen für Gänsehaut.
Neue Musik in Salzburg: Hommage an Pierre Boulez
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/salzburger-festspiele-2025-a-pierre-boulez-aimard-klangforum-wien-100.html
Published: August 25, 2025 12:51
Die Salzburger Festspiele feiern Pierre Boulez zu seinem 100. Geburtstag mit einer Konzertreihe - und kombinieren Werke des Franzosen mit Kompositionen, die ihm besonders am Herzen lagen. Ein Publikumserfolg.
Salzburg: Asmik Grigorians grandiose Festspiel-Show
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/salzburger-festspiele-2025-liederabend-grigorian-asmik-joo-hyung-ki-diva-is-born-100.html
Published: August 25, 2025 09:14
In einer faszinierenden Performance bei den Salzburger Festspielen entführt Asmik Grigorian das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme und einem spielerischen Mix aus Puccini und Pop. Ein Abend voller Emotionen und Selbstironie.
Nézet-Séguin bei Salzburger Festspielen: Wagner zum Frühstück
https://www.br-klassik.de/aktuell/yannick-nezet-seguin-wiener-philharmoniker-salzburger-festspiele-100.html
Published: August 25, 2025 08:50
2026 leitet der 50-jährige Frankokanadier Yannick Nézet-Séguin die Wiener Neujahrskonzerte – und konnte nun schonmal proben: Mit den Wiener Philharmonikern stemmte er zwei Wagner-Matinéen bei den Salzburger Festspielen. Eine Konkurrenz zu Bayreuth?
Bariton Benjamin Appl: Wandel der Branche und musikalische Reise
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/benjamin-appl-saenger-bariton-london-regensburg-domspatzen-bank-100.html
Published: August 25, 2025 08:50
Vom Bankangestellten zum international gefeierten Sänger: Bariton Benjamin Appl gibt Einblicke in seine musikalische Reise und prägende Erlebnisse. Und erzählt, warum es für Künstler schwieriger wird, langfristig Eindruck zu hinterlassen.