🦜 wien.ORF.at
@wien.orf.at@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Polizei beschlagnahmte 24 Raserautos
https://wien.orf.at/stories/3298395/
Published: March 24, 2025 18:29
Seit März 2024 darf die Polizei bei einer Geschwindigkeitsübertretung von mehr als 60 km/h innerhalb des Ortsgebiets oder 70 km/h außerhalb des Ortsgebiets Autos von Rasern vorläufig beschlagnahmen. Zwischen März 2024 und Februar 2025 ist das in Wien 24…
Seestadt: Asphalt muss Grünflächen weichen
https://wien.orf.at/stories/3297863/
Published: March 24, 2025 18:20
In der Seestadt Aspern wird der Maria-Trapp-Platz umgestaltet: Mehr als 1.000 Quadratmeter Beton werden entfernt, neue Bäume und Grünflächen entstehen. Die Mitglieder des Vereins SeeStadtgrün sehen das als Auftakt der jahrelang geforderten Nachbegrünung.
Bauarbeiter von Kanaldeckel erschlagen
https://wien.orf.at/stories/3298418/
Published: March 24, 2025 17:23
In Liesing ist es Montagfrüh zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine 77-jährige Autofahrerin übersah einen Bauarbeiter, der sich in einem offenen Kanalschacht befand. Sie fuhr gegen den Kanaldeckel, der gegen den Mann prallte und diesen tötete.
Weltmuseum-Chefin debütiert mit Hosen-Schau
https://wien.orf.at/stories/3298368/
Published: March 24, 2025 14:13
Die neue Direktorin des Weltmuseums, Claudia Banz, eröffnet ihre Amtszeit mit der Frage „Wer hat die Hosen an?“. Ihre erste Sonderschau ist ein Streifzug durch 3.000 Jahre Beinkleid-Historie.
13-Jährige fuhren mit gestohlenem Auto am Gürtel
https://wien.orf.at/stories/3298378/
Published: March 24, 2025 13:56
Zwei 13-Jährige sind am Sonntagnachmittag bei einer Spritztour mit einem gestohlenen Wagen am Wiener Gürtel erwischt worden. Die Jugendlichen brachen davor in ein Büro ein.
Menschenrechtsexperte Tretter verstorben
https://wien.orf.at/stories/3298374/
Published: March 24, 2025 13:33
Der österreichische Jurist und Menschenrechtsexperte Hannes Tretter ist tot. Tretter verstarb nach einer schweren Krankheit im Alter von 73 Jahren in Wien. Er unterrichtete an der Uni Wien und war Mitbegründer und langjähriger Leiter des Wiener…
13-Jährige missbraucht: Ex-Freund verurteilt
https://wien.orf.at/stories/3298354/
Published: March 24, 2025 12:28
Ein 18-Jähriger ist am Montag am Wiener Landesgericht zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil er seine zum Tatzeitpunkt 13-jährige Ex-Freundin missbraucht haben soll. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ernst-Happel-Stadion bekam PV-Anlage
https://wien.orf.at/stories/3298325/
Published: March 24, 2025 11:15
Das Wiener Ernst-Happel-Stadion im Prater hat jetzt eine Photovoltaikanlage. 9.300 Module wurden seit Ende November befestigt. Durch die zusätzlichen Männer-Länderspiele im Stadion mussten die Arbeiten schneller abgeschlossen werden als geplant.
ÖVP empfiehlt sich als Regierungspartner
https://wien.orf.at/stories/3298339/
Published: March 24, 2025 10:54
Die ÖVP möchte in Wien nach der Wahl am 27. April mitregieren – da eine „Balance der politischen Kräfte“ nötig sei, wie am Montag betont wurde. Parteichef Karl Mahrer und der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, verwiesen dabei auf Vorhaben der…
Funkhaus öffnet für Interessierte
https://wien.orf.at/stories/3298242/
Published: March 24, 2025 05:00
Das Funkhaus in der Argentinierstraße im vierten Bezirk öffnet am 25. und 26. März für Anrainerinnen und Anrainer sowie Interessierte. Sie bekommen Einblicke in die Zukunftspläne des Gebäudes. Ab Mitte Mai wird das Funkhaus dann von den Wiener Festwochen…
Jugendliche von Politik oft entfremdet
https://wien.orf.at/stories/3297412/
Published: March 23, 2025 23:05
Bei der Wien-Wahl am 27. April sind rund 214.000 Menschen unter 30 Jahren wahlberechtigt. Junge Menschen würden sich aber oft von der Politik entfremdet fühlen, da sie mit Herausforderungen wie Bildung und Jobmarkt kämpfen. Soziologe Jörg Flecker fordert…
Falsche Polizisten erbeuteten 200.000 Euro
https://wien.orf.at/stories/3298250/
Published: March 23, 2025 14:17
Eine 81-Jährige ist vergangenen Dezember Opfer der Betrugsmasche „falscher Polizist“ geworden. Die Seniorin büßte einen sechsstelligen Eurobetrag ein. Die Suche nach den Tätern läuft, am Sonntag veröffentlichte die Wiener Polizei ein Foto eines…
Rip-Deal-Betrug geklärt: Eine Million Euro Schaden
https://wien.orf.at/stories/3298239/
Published: March 23, 2025 12:59
Die Wiener Polizei hat mehrere Rip-Deal-Betrugstaten geklärt. Ein im Februar festgenommener Italiener soll Teil einer Bande gewesen sein, ihm wurden drei Betrugstaten mit rund einer Million Euro Schaden nachgewiesen.
Parkplatzabzocke: OGH für Leitentscheidungen
https://wien.orf.at/stories/3298234/
Published: March 23, 2025 12:27
Immer wieder sorgen Fälle von mutmaßlicher Parkplatzabzocke, also Besitzstörungsklagen, weil eine Person auf einem Privatgrund gestanden ist oder gewendet hat, für Aufregung. Geht es nach dem Präsidenten des Obersten Gerichtshofs (OGH), Georg Kodek, soll…
Stadt Wien vermietet Gartenflächen
https://wien.orf.at/stories/3298223/
Published: March 23, 2025 11:20
Die Stadt Wien vermietet Gartenflächen im 21. und 22. Bezirk an Wienerinnen und Wiener. Die bis zu 110 Quadratmeter großen Flächen können befristet auf dreieinhalb Jahre genützt werden. Die Anmeldung dafür startet jetzt und läuft bis zum 20. April.
Wochenrückblick in Einfacher Sprache
https://wien.orf.at/radio/stories/3298098/
Published: March 23, 2025 07:00
Den Wochenrückblick „Einfach! Wichtig!“ in Einfacher Sprache kann man jeden Sonntag auf Radio Wien hören. Hier kann man den Wochenrückblick vom 23. März 2025 lesen und noch einmal anhören. Ein Thema: Im Tiergarten Schönbrunn ist ein Tigerweibchen…
Dreieckständer dürfen ab sofort stehen
https://wien.orf.at/stories/3298133/
Published: March 23, 2025 05:00
Der Wiener Wahlkampf ist so richtig gestartet, zu merken jetzt auch im Stadtbild, weil ab heute auch die Dreiecksständer mit Wahlwerbung erlaubt sind. Pro wahlwerbender Fraktion sind bis zu 1.100 erlaubt.
Supermärkte planen Apps für Pfandbon
https://wien.orf.at/stories/3298175/
Published: March 23, 2025 04:00
Seit 1. Jänner gilt in Österreich das neue Pfandsystem für Kunststoffflaschen und Aludosen. In den Supermärkten nimmt die Menge an zurückgebrachten Getränkeverpackungen stetig zu. Um die Zettelwirtschaft zu reduzieren, wollen zwei Supermarktketten…
Teilabriss von Lamarr-Rohbau möglich
https://wien.orf.at/stories/3298122/
Published: March 22, 2025 18:00
Die Bauarbeiten für das geplante Luxuskaufhaus Lamarr auf der Mariahilfer Straße stehen seit eineinhalb Jahren still. Im Herbst hat die Stumpf-Gruppe von Investor Georg Stumpf den Rohbau übernommen. Derzeit wird das Projekt überarbeitet, auch ein…
KPÖ und LINKS wollen „Wien leistbar machen“
https://wien.orf.at/stories/3298141/
Published: March 22, 2025 11:35
Die Parteien KPÖ und LINKS, die bei der Wien-Wahl am 27. April auf einer gemeinsamen Liste antreten, sind am Samstag am Reumannplatz in Favoriten in den Wahlkampf gestartet. Sie wollen „Wien wieder leistbar machen“.
Zweijähriger stürzte aus zweitem Stock
https://wien.orf.at/stories/3298137/
Published: March 22, 2025 10:44
Ein Zweijähriger ist am Freitag in Wien aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Donaustadt gestürzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Berufsrettung wurden keine offensichtlichen Verletzungen an dem Kind festgestellt.
Inventar von Gloria Theater wird versteigert
https://wien.orf.at/stories/3298079/
Published: March 22, 2025 05:00
Das Inventar des Gloria Theaters in Floridsdorf wird versteigert. Auf einer Online-Auktionsplattform können Bühnenlichter, Requisiten oder Kostüme ersteigert werden. Die Betreibergesellschaft des Gloria Theaters ist insolvent. Die Auktion läuft noch bis…
Earth Hour: Klimaschutz ohne Licht
https://wien.orf.at/stories/3298061/
Published: March 22, 2025 04:00
Heute soll es weltweit für eine Stunde dunkel werden. Ab 20.30 Uhr findet die 19. Earth Hour statt. Dabei sollen für eine Stunde die Lichter ausgehen. Auch Wahrzeichen in Wien machen mit.
NEOS-Wahlkampfauftakt: Weiterregieren als Ziel
https://wien.orf.at/stories/3298091/
Published: March 21, 2025 18:04
Mit prominenter Unterstützung aus der Bundespolitik sind die Wiener NEOS am Freitagabend in den Intensiv-Wahlkampf für die Gemeinderatswahl gestartet. Das Ziel der Partei ist, nach der Wahl weiter in der Regierung zu bleiben.
Hassverbrechen gegen LGBTIQ+ gestiegen
https://wien.orf.at/stories/3298066/
Published: March 21, 2025 14:18
Hassverbrechen gegen LGBTIQ+-Personen sind in Österreich zuletzt um 20 Prozent gestiegen. Betroffene würden nur selten Anzeige erstatten, heißt es vom Rechtskomitee Lambda. Der Verein setzt sich für die Gleichberechtigung von homosexuellen und transidenten…
SPÖ setzt in Kampagne voll auf Ludwig
https://wien.orf.at/stories/3298050/
Published: March 21, 2025 13:16
37 Tage vor der Wien-Wahl fährt auch die SPÖ ihre Wahlkampfmaschine richtig hoch. Im Mittelpunkt der Plakatkampagne steht Parteichef und Bürgermeister Michael Ludwig. Er ist auf alle fünf Sujets zu sehen. „Es geht um Wien“ lautet der zentrale Slogan.
Fotografin de Grancy 82-jährig gestorben
https://wien.orf.at/stories/3298051/
Published: March 21, 2025 13:10
Die österreichische Fotografin Christine de Grancy ist im Alter von 82 Jahren in einem Wiener Spital verstorben. Das berichtete der „Kurier“ unter Berufung auf das nahe Umfeld der Künstlerin. De Grancy fotografierte von 1979 bis 1992 am Burgtheater.
VfGH hob Sozialhilfebestimmungen auf
https://wien.orf.at/stories/3298041/
Published: March 21, 2025 12:28
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat Sozialhilfebestimmungen in Wien und Niederösterreich aufgehoben. Anlass war die Beschwerde eines nigerianischen Staatsbürgers, dem wegen seines befristeten Aufenthaltstitels im Rahmen der „Rot-Weiß-Rot-Karte plus“ der…
Plakate: Strache will „Wien retten“
https://wien.orf.at/stories/3298038/
Published: March 21, 2025 12:25
Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will nichts weniger als „unser Wien retten“. Mit diesem Slogan zieht seine Liste Team HC Strache in den Wahlkampf für die Wiener Gemeinderatswahl am 27. April.
Toter Husky mit Einstichen gefunden
https://wien.orf.at/stories/3298034/
Published: March 21, 2025 12:16
Eine Spaziergängerin hat am Mittwoch im Erholungsgebiet Wienerberg in Favoriten einen toten Hund in einer Sporttasche entdeckt. Das etwa fünf, sechs Monate alte Jungtier, ein Husky-Mischling, wies mehrere Einstichstellen auf.
Dutzende Autos beschädigt: Verdächtiger gefasst
https://wien.orf.at/stories/3298021/
Published: March 21, 2025 11:13
Nach der schweren Beschädigung von 84 Autos am Wochenende in der Donaustadt hat die Polizei einen Verdächtigen. Ein ähnlicher Vorfall nur wenige Stunden später in der Innenstadt hatte die Beamten am Sonntag schließlich auf die Spur des 30-jährigen Mannes…
122 neue Grünpfeile für Radfahrer
https://wien.orf.at/stories/3297923/
Published: March 21, 2025 08:23
122 neue Tafeln mit grünen Pfeilen ermöglichen Radfahrern, an Kreuzungen nach kurzem Stopp bei Rot rechts abzubiegen. 431 Kreuzungen in Wien sind nun mit den Grünpfeilen ausgerüstet.
Gewaltambulanz hilft Staatsanwaltschaft
https://wien.orf.at/stories/3297957/
Published: March 21, 2025 06:50
Die Staatsanwaltschaft Wien macht sich für die neue Gewaltambulanz an der MedUni Wien stark. Die seit Jänner bestehende Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene wurde von der Staatsanwaltschaft bereits etliche Male herangezogen. Sie spricht sich für einen…
Brunnen erhalten wieder Wasser
https://wien.orf.at/stories/3297895/
Published: March 21, 2025 05:05
Mit dem Frühlingsbeginn werden auch die 55 Monumental- und Denkmalbrunnen der Stadt Wien wieder mit Wasser befüllt. Die letzten Monate wurden auch für Sanierungsarbeiten genutzt, etwa beim Nordbrunnen im Rathauspark.
Schärfere Kontrollen gegen Ratten
https://wien.orf.at/stories/3297913/
Published: March 21, 2025 04:05
Eine Rattenplage bei der Donau in Wien-Brigittenau sorgt für Aufregung. Verantwortlich sind offenbar Essenreste, die für andere Tiere gedacht waren. Nun sind in dem Bereich auch schärfere Kontrollen geplant.
Wien bekommt neues Zentrum für Fotografie
https://wien.orf.at/stories/3297350/
Published: March 20, 2025 23:10
Das neue Foto Arsenal Wien eröffnet heute im 3. Bezirk. 18 Monate lang wurde das Objekt 19 im alten militärischen Gebäudekomplex umgebaut. Die Eröffnungsausstellung unter dem Namen „Magnum. A World of Photography“ zeigt über 300 Fotografien aus sieben…
Mahrer: „Wien steht am Scheideweg“
https://wien.orf.at/stories/3297916/
Published: March 20, 2025 19:23
Beim Wahlkampfauftakt der Wiener ÖVP hat Spitzenkandidat Karl Mahrer die Sicherheit in den Mittelpunkt gestellt. Er forderte einmal mehr eine Stadtwache, für Mahrer steht Wien „am Scheideweg“.
Kindstötungen: Ermittlungen abgeschlossen
https://wien.orf.at/stories/3297890/
Published: March 20, 2025 14:47
In drei Fällen, wo Mütter in Wien jeweils ihre Säuglinge bzw. Kleinkinder vorsätzlich getötet haben sollen, stehen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wien kurz vor dem Abschluss. Eine Mutter ist laut Gutachten nicht schuldfähig.
Deutlicher Anstieg der Terrorismusverfahren
https://wien.orf.at/stories/3297884/
Published: March 20, 2025 13:18
Die Staatsanwaltschaft (StA) Wien hat heute ihre Bilanz präsentiert. Die Zahl der Terrorismusverfahren in Wien hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre um 69,23 Prozent erhöht. Auch im Bereich Jugendkriminalität gab es einen deutlichen Zuwachs.
Freilaufender Hund biss Frau und Polizisten
https://wien.orf.at/stories/3297875/
Published: March 20, 2025 12:28
Am Dienstag hat ein freilaufender Hund am Wiener Südtiroler Platz eine Passantin und einen Polizisten gebissen. Laut Polizei versuchte die Frau, das Tier einzufangen, wurde jedoch von ihm angegriffen. Später griff der Hund auch einen Beamten der…
Ludwig: Aktionen gegen Straßenrennen
https://wien.orf.at/stories/3297873/
Published: March 20, 2025 12:12
Vor zwei Monaten hat die Stadt neue Schwerpunktationen zur Sicherheit gestartet, bei der Präsentation der Bilanz hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) Aktionen gegen Straßenrennen angekündigt und mehr Polizisten gefordert.
Verbund verdiente 2024 deutlich weniger
https://wien.orf.at/stories/3297852/
Published: March 20, 2025 11:40
Der teilstaatliche Stromkonzern Verbund hat nach den Rekorden aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch verbucht. Gesunkene Preise im Großhandel bescherten dem Unternehmen 2024 einen Gewinn von 1,875 Mrd. Euro, um 17,2 Prozent weniger als im Jahr davor.
NEOS wollen mit Bildungsthema punkten
https://wien.orf.at/stories/3297837/
Published: March 20, 2025 10:42
Die NEOS wollen bei der Wien-Wahl am 27. April mit Ehrlichkeit in der Politik punkten. Auf den vier am Donnerstag präsentierten Plakatsujets warben die Pinken außerdem mit ihrer Bildungs- und Integrationspolitik.
Ermittlungen nach tödlicher Medikamenten-Dosis
https://wien.orf.at/stories/3297817/
Published: March 20, 2025 09:05
Eine 88-jährige Patientin ist im vergangenen November nach einer schweren Medikamenten-Überdosis im AKH Wien gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun laut „Kurier“ gegen den behandelnden Oberarzt wegen grob fahrlässiger Tötung.
Ein „Strauss“ aus Licht im Stadtpark
https://wien.orf.at/stories/3297715/
Published: March 20, 2025 04:55
Mit dem Beginn des Frühlings verwandelt sich der Stadtpark in eine Kunstlandschaft. Die Künstlerin Victoria Coeln will mit ihrem Kunstwerk „LichtStrauss“ eine Erfahrung schaffen, die Kunst, Technologie und feministische Perspektiven miteinander verbindet.
1.000 Teilnehmer bei Aids-Kongress erwartet
https://wien.orf.at/stories/3297732/
Published: March 19, 2025 23:30
In der Wiener Hofburg beginnt am Donnerstag der Deutsch-Österreichische Aids-Kongress, der bis Samstag andauert. Bis zu 1.000 Teilnehmende aus allen HIV-Bereichen werden erwartet. Fachleute warnen aktuell jedenfalls vor einer Rückkehr der Aids-Epidemie.
90 Gemeindebauten aktuell im Umbau
https://wien.orf.at/stories/3297783/
Published: March 19, 2025 18:36
Seit 2021 investiert die Stadt verstärkt in die Sanierung von Gemeindebauten. Allen voran soll der Heizwärmebedarf um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Aktuell sind rund 90 Großsanierungen im Gange, rund eine Milliarde Euro werden hier investiert.
Neue Regenwasserpumpe auf der Donauinsel
https://wien.orf.at/stories/3297665/
Published: March 19, 2025 16:06
Um Wien, speziell den 22. und 21. Bezirk, besser vor Starkregenereignissen und Überflutungen zu schützen, baut die Stadt derzeit eine besonders leistungsstarke Regenwasserpumpe auf der Donauinsel. Sie soll künftig bis zu 15.000 Liter Wasser pro Sekunde…
Eissaison 2025 ehrt Johann Strauss
https://wien.orf.at/stories/3297736/
Published: March 19, 2025 14:25
Am Mittwoch ist von der Wirtschaftskammer (WKÖ) die Eissaison 2025 eröffnet worden. Auch in dieser Sparte wird dem 200. Geburtstag von Johann Strauss gedacht. Zahlreiche Kreationen sollen dem Walzerkönig huldigen, wie etwa die Kreation „Die Fledermaus“.
Post bietet Lieferando-Zustellern Job an
https://wien.orf.at/stories/3297740/
Published: March 19, 2025 13:43
Die Ankündigung des Essenszustellers Lieferando, künftig bei den Zustellern und Zustellerinnen auf freie Dienstverträge statt Angestelltenverhältnisse zu setzen, hat die Österreichische Post auf den Plan gerufen. Fahrer, die nun auf Jobsuche sind, könnten…
Kürzere OP-Wartezeiten angekündigt
https://wien.orf.at/stories/3297680/
Published: March 19, 2025 12:15
Wien will Wartezeiten für Operationen verkürzen und geht dazu Kooperationen mit Privatspitälern ein. Eine erste Vereinbarung ist am Mittwoch präsentiert worden: Der Gesundheitsverbund (Wigev) wird Eingriffe in Häuser der PremiQaMed auslagern.
„Wien, nur Mut“: Grüne präsentieren Plakate
https://wien.orf.at/stories/3297681/
Published: March 19, 2025 11:16
40 Tage vor der Gemeinderatswahl haben die Grünen am Mittwoch ihre ersten Plakate präsentiert. „Wien, nur Mut“ lautet der zentrale Slogan von Spitzenkandidatin Judith Pühringer. Auch die KPÖ führte am Mittwoch erste Plakate vor.
Anstieg an „Crystal Meth“ in Wien
https://wien.orf.at/stories/3297567/
Published: March 19, 2025 10:01
Der Methamphetaminkonsum in Wien ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 Prozent gestiegen. Das zeigt die jährliche Abwasserstudie der EU-Drogenbeobachtungsstelle EMCDDA für das Jahr 2024. Der Konsum von Kokain bleibt in Wien nahezu unverändert.
Römisches Massengrab entdeckt
https://wien.orf.at/stories/3297657/
Published: March 19, 2025 08:34
In Simmering haben Archäologen einen „möglichen Schlüssel zur Gründungsgeschichte Wiens“ freigelegt. Wie es in einer Aussendung des Wien Museums vom Mittwoch hieß, wurde ein römisches Massengrab entdeckt.
Radar gegen Handy- und Gurtsünder
https://wien.orf.at/stories/3297622/
Published: March 19, 2025 05:05
Auf Wiens Straßen sind aktuell 96 Radarboxen aufgestellt. Die meisten sollen abschrecken, nur knapp ein Viertel ist tatsächlich mit Messgeräten bestückt. Die Bilder sind inzwischen so auflösend, dass damit auch Handy- und Gurtsünder erkannt werden können.
ÖGK will bei MRT und CT einsparen
https://wien.orf.at/stories/3297541/
Published: March 18, 2025 23:05
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) muss sparen. Eine Möglichkeit sieht sie offenbar bei Überweisungen an Labore oder zu Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT). Ärzte sollen Überweisungen strenger prüfen.
Wallensteinstraße: Warten auf Umbau
https://wien.orf.at/stories/3297624/
Published: March 18, 2025 18:49
Einst eine beliebte Flaniermeile präsentiert sich die Wallensteinstraße in der Brigittenau heute als umstrittene Verkehrsader. Über einen Umbau geredet wird schon seit Jahren, doch auf eine Umsetzung muss wohl noch länger gewartet werden.
Happel-Stadion: Kein Konflikt Hacker-Rangnick
https://wien.orf.at/stories/3297616/
Published: March 18, 2025 17:05
Bei der Gleichenfeier für den ÖFB-Campus heute in Aspern hat sich Wiens Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) zur Zukunft des Ernst-Happel-Stadions im Prater geäußert. Hintergrund ist ein angeblicher Konflikt mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick, den Hacker aber…
Platz zu Ehren Salomon Sulzers umbenannt
https://wien.orf.at/stories/3297585/
Published: March 18, 2025 15:20
Es ist in Wien kein alltäglicher Vorgang, einen Platz umzubenennen. Heute aber war es nach rund 20 Jahren Vorarbeit wieder einmal soweit. In der Inneren Stadt wurde ein Kreisverkehr beim Salzgries umgetauft. Er heißt nun Salomon-Sulzer-Platz.
Gemeindebau nach Willi Resetarits benannt
https://wien.orf.at/stories/3297576/
Published: March 18, 2025 13:19
Knapp drei Jahre nach dem Tod von Willi Resetarits vulgo Ostbahn Kurti im April 2022 setzt Wien dem Sänger und Menschenrechtsaktivisten ein gut sichtbares Denkmal: Ein erst kürzlich fertig gestellter Gemeindebau in Favoriten wurde nach Resetarits benannt.
U-Haft für IS-Anhängerin verlängert
https://wien.orf.at/stories/3297577/
Published: March 18, 2025 13:17
Das Wiener Straflandesgericht hat die U-Haft für die aus Syrien zurückgekehrte IS-Anhängerin Evelyn T. verlängert. Die 26-Jährige bleibt wegen Tatbegehungsgefahr in Haft. Ihre Verteidigerin kritisiert die Entscheidung.
Überfall auf 86-Jährigen: Haftstrafen
https://wien.orf.at/stories/3297566/
Published: March 18, 2025 13:05
Drei Männer aus Rumänien sind am Straflandesgericht zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden, nachdem sie einen gehbehinderten 86-Jährigen verfolgt und ausgeraubt hatten. Der jüngste erhielt dreieinhalb Jahre, die beiden anderen jeweils vier Jahre…
Großer Schlag gegen Fahrraddiebe
https://wien.orf.at/stories/3297568/
Published: March 18, 2025 12:57
Der Wiener Polizei ist ein bedeutender Erfolg im Kampf gegen die Suchtgift-Beschaffungskriminalität gelungen. 13 Tatverdächtige wurden festgenommen, 344 Straftaten aufgeklärt und gestohlene Fahrräder im Wert von fast einer halben Million Euro…
Wien hinkt bei Mülltrennung hinterher
https://wien.orf.at/stories/3297351/
Published: March 18, 2025 11:11
Die Wienerinnen und Wiener produzieren mehr Restmüll und sammeln weniger Plastikmüll als der österreichische Durchschnitt. Wien könnte damit gefährden, dass die EU-Zielvorgaben erreicht werden. Experten fordern deshalb bessere Mülltrennsysteme.
Neues Tigerweibchen in Schönbrunn
https://wien.orf.at/stories/3297521/
Published: March 18, 2025 09:16
Der Tiergarten Schönbrunn hat eine neue Bewohnerin: Ein junges Sibirisches Tigerweibchen kam Mitte Februar in Wien an. Das Tier soll als Partnerin für das heimische Männchen fungieren und zur Erhaltung der gefährdeten Art beitragen.
Dachgeschoßbrand in der Reisnerstraße
https://wien.orf.at/stories/3297515/
Published: March 18, 2025 08:56
Bei einem Wohnungsbrand in einer Dachgeschosswohnung in Wien-Landstraße wurde der Wohnungsinhaber verletzt. Geschlossene Rollläden erschwerten die Löscharbeiten. Zahlreiche Bewohner flüchteten auf die Straße. Die Brandursache wird ermittelt.
72.000 Blumen: Gärten Hirschstetten öffnen
https://wien.orf.at/stories/3297436/
Published: March 18, 2025 08:22
Die Blumengärten Hirschstetten starten am Dienstag mit 72.000 Frühlingsblumen in die Saison. Zahlreiche individuell gestaltete Gärten gewähren Einblicke in die Vielfalt der Blumen- und Pflanzenwelt.
Zahl der E-Scooter-Unfälle stark gestiegen
https://wien.orf.at/stories/3297498/
Published: March 18, 2025 08:22
Die Zahl der Verletzten bei E-Scooter-Unfällen ist 2024 um 25 Prozent auf 7.500 gestiegen. Österreichweit gab es sieben Tote bei solchen Unfällen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit.
Mehr Aufträge für Wiener Rüstungsfirmen
https://wien.orf.at/stories/3297465/
Published: March 17, 2025 23:15
Österreich will seine Verteidigungsausgaben verdreifachen. Für die Wiener Rüstungshersteller bedeutet das eine gute Auftragslage. In Wien werden Panzer und Militär-Lkws produziert. Die Unternehmen haben teilweise jahrelange Aufträge.