🦜 salzburg.ORF.at
@salzburg.orf.at@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Ă–sterreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Chirurgin Weißenbacher mögliche neue PMU-Rektorin
https://salzburg.orf.at/stories/3290079/
Published: January 21, 2025 19:21
Die Viszeral- und Transplantationschirurgin Annemarie Weißenbacher dürfte die neue Rektorin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg werden. Ab 2026 soll sie Wolfgang Sperl, der seit 2020 an der Spitze der Universität stand,…
Zeitkapsel in Salzburger Altstadthaus entdeckt
https://salzburg.orf.at/stories/3289953/
Published: January 21, 2025 18:15
Ein Restaurator hat in einem Haus in der Salzburger Altstadt eine eingemauerte Zeitkapsel entdeckt – ein verlötetes Kupferrohr. Am Dienstag wurde diese Kapsel geöffnet, der Inhalt war jedoch deutlich jünger als erhofft.
Stromkosten: Caritas erwartet mehr Hilfesuchende
https://salzburg.orf.at/stories/3290008/
Published: January 21, 2025 17:39
Die Stromkosten sind mit Anfang des Jahres stark gestiegen. Ein durchschnittlicher Haushaltskunde der Salzburg AG muss laut Arbeiterkammer rund 375 Euro mehr pro Jahr zahlen. Bei der Caritas rechnet man mit deutlich mehr Betroffenen, die sich diese…
EMCO kĂĽndigt zahlreiche SparmaĂźnahmen an
https://salzburg.orf.at/stories/3290051/
Published: January 21, 2025 15:42
Die angespannte wirtschaftliche Lage in Österreich zwingt nun auch den Halleiner Werkzeug-Maschinen-Hersteller EMCO zu Sparmaßnahmen. Das hatte das Unternehmen bereits im vergangenen Dezember angekündigt. Am Dienstag wurden erste Einzelheiten dazu bekannt…
Ermittlungen gegen HundezĂĽchterin
https://salzburg.orf.at/stories/3290045/
Published: January 21, 2025 14:35
Die Salzburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Hundezüchterin wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs. Die Verdächtige wurde am Landesgericht Ried (OÖ) am Montag wegen vielfacher Tierquälerei zu einer Bewährungs- und einer Geldstrafe verurteilt.
Altes Amtsgebäude: Stadt pocht auf sozialen Wohnbau
https://salzburg.orf.at/stories/3290015/
Published: January 21, 2025 12:25
Das Amtsgebäude des Landes in der Michael-Pacher-Straße muss für den sozialen Wohnbau genutzt werden, betonte die Salzburger Stadtregierung am Dienstag erneut. Wenn die Landesbediensteten 2026 in das neue Dienstleistungszentrum übersiedeln, soll das…
Neuer Dezember-Rekord fĂĽr Salzburg-Tourismus
https://salzburg.orf.at/stories/3289984/
Published: January 21, 2025 10:40
Der Dezember 2024 hat dem Tourismus im Bundesland Salzburg einen neuen Rekord gebracht: Noch nie wurden in einem Dezember so viele Übernachtungen gezählt, heißt es von der Landesstatistik.
Viele Hilfsangebote fĂĽr defekten, alten Schlepplift
https://salzburg.orf.at/stories/3289957/
Published: January 21, 2025 09:21
Der Bericht ĂĽber einen Defekt bei einem alten Schlepplift im Skigebiet Unken-Heutal (Pinzgau) hat fĂĽr viele Hilfsangebote von anderen Liftbetreibern gesorgt. Sie wollten mit Ersatzteilen fĂĽr den betagten Schlepper aushelfen.
Trafiküberfall mit Minderjährigen: Prozess
https://salzburg.orf.at/stories/3289932/
Published: January 21, 2025 06:45
Drei Jugendliche haben vergangenen Herbst eine Trafik im Salzburger Stadtteil Liefering überfallen. Zwei der Täter sind aber noch zu jung, um angeklagt zu werden. Deshalb muss sich am Dienstag nur ein 18-Jähriger als Beitragstäter verantworten.
Radler fuhr in Schlangenlinien: Autokolonne
https://salzburg.orf.at/stories/3289948/
Published: January 21, 2025 06:16
Ein alkoholisierter 76-Jähriger auf seinem Fahrrad hat in der Nacht auf Dienstag in Salzburg-Itzling die Polizei auf den Plan gerufen: Der Mann fuhr in Schlangenlinien auf der Straße – und verursachte eine Autokolonne hinter sich.
Mutter erstochen: Sohn nicht zurechnungsfähig
https://salzburg.orf.at/stories/3289947/
Published: January 21, 2025 05:34
Nach dem gewaltsamen Tod einer 67-Jährigen in Adnet (Tennengau) im Oktober 2024 sind die Ermittlungen abgeschlossen: Laut „Salzburger Nachrichten“ ist der tatverdächtige 32-jährige Sohn der Frau nicht zurechnungsfähig.
Skigebiet Karkogel wartet auf neuen Speicherteich
https://salzburg.orf.at/stories/3289928/
Published: January 21, 2025 05:30
Am Karkogel in Abtenau (Tennengau) sollen im Frühjahr die Arbeiten an einem neuen Speicherteich fortgesetzt werden. Dadurch soll die technische Beschneiung des Skigebietes wieder möglich werden, heißt es von den Bergbahnen. Derzeit sei man zur Gänze von…
Antheringer Au: Einsicht in alle Gutachten gefordert
https://salzburg.orf.at/stories/3289727/
Published: January 21, 2025 05:00
Der Konflikt um mehr Transparenz rund um den Kauf der Antheringer Au (Flachgau) setzt sich fort: Die Landtags-Grünen fordern jetzt die Einsicht in alle Akten und Gutachten, die seit Anfang 2023 angefertigt wurden. Die Landesamtsdirektion lehnte das bisher…
Europäische Union: Salzburg will mehr mitbestimmen
https://salzburg.orf.at/stories/3289925/
Published: January 20, 2025 17:31
In Brüssel waren am Montag mehrere Lokalpolitiker zu Gast, um für mehr Mitbestimmung auf EU-Ebene zu werben. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Salzburg waren Teil der Delegation, etwa die Präsidentin des Salzburger Landtages, Brigitte Pallauf (ÖVP).
Vogelgrippe: Stallpflicht noch bis Ostern
https://salzburg.orf.at/stories/3289891/
Published: January 20, 2025 16:12
Seit November müssen Hühner im Flachgau im Stall bleiben – das Risiko der Vogelgrippe ist dort noch nicht gebannt. Das Land rechnet außerdem damit, dass die Infektionszahlen wieder steigen könnten. Die Stallpflicht in den betroffenen Gemeinden könnte…
SPĂ–: Scharfe Kritik an neuem Pflegegesetz
https://salzburg.orf.at/stories/3289916/
Published: January 20, 2025 16:12
Vor wenigen Tagen ist die Begutachtungsfrist fĂĽr das neue Pflegegesetz in Salzburg zu Ende gegangen. Die SPĂ– ĂĽbte nun scharfe Kritik daran: Das geplante Gesetz sei zu wenig ambitioniert, wesentliche Bereiche wĂĽrden auĂźerdem ausgespart.
Halleiner Metalltechnikbetrieb Simtec ist pleite
https://salzburg.orf.at/stories/3289911/
Published: January 20, 2025 15:07
In Salzburg ist ein weiterer Industriebetrieb in die Pleite geschlittert: Das Metalltechnikunternehmen Simtec mit Sitz in Hallein hat am Montag ein Sanierungsverfahren am Salzburger Landesgericht beantragt.
Aufregung um Tennisturnier „Salzburg Open“
https://salzburg.orf.at/stories/3289872/
Published: January 20, 2025 13:32
Das Tennis Challenger-Turnier im Salzburger Volksgarten stehe – entgegen mehrerer Medienberichte – nicht vor dem Aus, hieß es am Montag von den Veranstaltern der Salzburg Open. Am Montagvormittag kursierten Berichte, wonach das Turnier aus wirtschaftlichen…
Häusliche Gewalt: Täterberatung zeigt Wirkung
https://salzburg.orf.at/stories/3289850/
Published: January 20, 2025 11:40
Seit mehr als drei Jahren gibt es in Salzburg die Beratungsstelle für Gewaltprävention. Im vergangenen Jahr hat die Polizei 711 Gefährder dorthin gewiesen. Das ist zwar ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, trotzdem ist häusliche Gewalt nach wie…
Viele kleine Schlepplifte kämpfen mit Schneemangel
https://salzburg.orf.at/stories/3289797/
Published: January 20, 2025 10:15
Während in den großen Skizentren im Bundesland Salzburg derzeit die Kasse klingelt, kämpfen kleine Schlepplifte – vor allem in geringeren Höhenlagen – ums Überleben. Bei diesen alteingesessenen Liften ohne künstliche Beschneiung reduziert sich die Zahl der…
Kleines GlĂĽcksspiel: Land will drei Lizenzen vergeben
https://salzburg.orf.at/stories/3289819/
Published: January 20, 2025 09:35
Für die vom Land Salzburg geplante Legalisierung des kleinen Glücksspiels liegen nun die genaueren Pläne aus dem Ressort von Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) vor. Es sollen landesweit drei Lizenzen vergeben werden, mit denen insgesamt…
Wehrschütz: Ukraine-Frieden dauert „wahrscheinlich ein Jahr“
https://salzburg.orf.at/stories/3289780/
Published: January 20, 2025 06:56
Donald Trumps Ankündigung, binnen den 24 Stunden den Krieg in der Ukraine zu beenden, sorgt für Hoffnung, aber auch für Skepsis bei Beobachtern. ORF-Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz sagt dazu: „Wenn’s eine Chance gibt, dann wird das…
Dramatischer Artenschwund bei Schmetterlingen
https://salzburg.orf.at/stories/3289782/
Published: January 20, 2025 06:22
Bei Schmetterlingen – vor allem bei Tagfaltern – ist in niederen Lagen ein dramatischer Rückgang der Artenvielfalt zu beobachen. Das zeigt eine Studie von Forschern aus Salzburg, Deutschland und Polen, die im Fachblatt „Ecological Entomology“…
Salzburger Bio- und Freilandeier derzeit Mangelware
https://salzburg.orf.at/stories/3289777/
Published: January 20, 2025 05:35
Heimische Hühnereier in Bio- oder Freiland-Qualität sind zurzeit in Salzburgs Supermärkten Mangelware. Wegen der Vogelgrippe ist ein Großteil der Legehennen in vielen Flachgauer Gemeinden weiterhin im Stall. Das stresst die Hennen.
Studie: Touristenströme könnten gelenkt werden
https://salzburg.orf.at/stories/3289689/
Published: January 20, 2025 05:00
Seit vielen Jahren versucht die Stadt Salzburg, die zunehmenden Touristenmassen besser in den Griff zu bekommen. Politische Versprechungen gab es dabei viele, passiert ist verhältnismäßig wenig. Jetzt liegt eine umfangreiche Studie vor.
SPĂ– spricht von Triumph bei Burgenlandwahl
https://salzburg.orf.at/stories/3289706/
Published: January 19, 2025 16:25
Bei der Burgenland-Wahl verliert die SPÖ am Sonntag dreieinhalb Prozent und erreicht 46,4 Prozent. Die FPÖ wird zweitstärkste Partei mit 23 Prozent. Die ÖVP liegt knapp dahinter. Erste Reaktionen aus Salzburg fallen gemischt aus.
Reptilienzoo verzögert sich um ein Jahr
https://salzburg.orf.at/stories/3289614/
Published: January 19, 2025 14:00
Der Umbau des Reptilienzoos im Haus der Natur verzögert sich um fast ein Jahr. Ein Grund dafür war die aufwendige Entsorgung der teilweise 40 Jahre alten Becken und Terrarien. Im März soll aufgesperrt werden.
Braunes Abwasser flieĂźt in Salzach bei Hallein
https://salzburg.orf.at/stories/3289681/
Published: January 19, 2025 13:36
Dunkelbraunes Wasser fließt aus einem Rohr in die Salzach auf der Höhe des Kraftwerks Hallein und das beunruhigt derzeit Anrainer. Dabei sei das Wasser unbedenklich, schreibt der Verursacher, die Firma Austrocel in Hallein auf ihrer Homepage.
Bedarf an Assistenzhunden steigt
https://salzburg.orf.at/stories/3289652/
Published: January 19, 2025 11:30
Therapiehunde sind gefragt wie nie, die Warteliste lang. Der Verein Partner-Hunde Ă–sterreich in NuĂźdorf am Haunsberg (Flachgau) hat knapp 50 Bewerberinnen und Bewerber pro Jahr.
Aufwendige Bergung in Werfen: Frau verlor Ski
https://salzburg.orf.at/stories/3289637/
Published: January 19, 2025 09:16
Mehrere Stunden hat ein Einsatz der Bergrettung in der Nacht auf Sonntag am Hochkönig gedauert. Eine Skitourengeherin verlor wegen eines Sturms ihren Ski – weil sie und ihr Begleiter nicht mehr weiterkonnten, alarmierten sie die Einsatzkräfte.
70 Kilogramm Kriegsmaterial im Jahr 2024 entsorgt
https://salzburg.orf.at/stories/3289635/
Published: January 19, 2025 08:36
In Salzburg musste der Entminungsdienst des Bundesheeres im vergangenen Jahr insgesamt 19 Mal ausrücken. Dabei wurden an die 70 Kilogramm Kriegsmaterial entschärft und entsorgt.
Keine Akteneinsicht ĂĽber MĂĽll in Antheringer Au
https://salzburg.orf.at/stories/3289631/
Published: January 19, 2025 08:01
Die Antheringer Au (Flachgau) bleibt ein politisch heiĂźes Eisen in der Landespolitik: Die SPĂ– wollte Akteneineinsicht, um Informationen ĂĽber MĂĽll-Ablagerungen zu erhalten. Das lehnte Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPĂ–) ab.
Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Akademie startet
https://salzburg.orf.at/stories/3289597/
Published: January 19, 2025 06:00
Die Feuerwehren starten kommende Woche mit der österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Akademie. Ausbildungsmodule dazu gibt es auch in der Salzburger Landesfeuerwehrschule.
Wetterlage sichert Betrieb bei kleinen Liften
https://salzburg.orf.at/stories/3289579/
Published: January 18, 2025 16:47
Die kühlen Temperaturen und der Schnee ermöglichen auch in kleinen Skigebieten und für einzelne Lifte den Betrieb. Gerade bei Kindern, Anfängerinnen und Anfängern sind diese Angebote in der Region oft sehr beliebt.
Dieb auf Salzburger Hauptbahnhof gefasst
https://salzburg.orf.at/stories/3289600/
Published: January 18, 2025 14:45
Am Salzburger Hauptbahnhof haben Polizistinnen und Polizisten am Freitag einen mutmaĂźlichen Dieb festgenommen. Der Mann soll zuvor in einem Zug ein Handy gestohlen haben.
Paracelsusbad verzeichnet viele Gäste
https://salzburg.orf.at/stories/3289578/
Published: January 18, 2025 13:30
Das neue Paracelsusbad schien anfangs unter keinem guten Stern: 58 Millionen Euro teuer und dann gleich ein massiver Bauschaden, der eine lange Sperre notwendig machte. Nun verzeichnet man aber gute Besucherzahlen.
Geschädigte Leber erhöht Alzheimer-Risiko
https://salzburg.orf.at/stories/3289569/
Published: January 18, 2025 11:30
Eine geschädigte Leber könnte ein Risikofaktor für Alzheimer sein. Das entdeckten Forscher der Universität Salzburg. Die Biologen fanden heraus, dass eine gestresste Leber zu krankhaften Veränderungen im Gehirn führen kann.
Gasteinertal löst gemeinsames Marketing auf
https://salzburg.orf.at/stories/3289557/
Published: January 18, 2025 09:56
Die drei Gemeinden des Gasteinertals betreiben ihr Marketing ab sofort wieder eigenständig. Bisher vermarktete die Gasteinertal Tourismus Gesellschaft das gesamte Tal – das führte allerdings immer wieder zu Spannungen.
Stark alkoholisierter 17-Jähriger krachte gegen Baum
https://salzburg.orf.at/stories/3289546/
Published: January 18, 2025 08:01
Bei einem Verkehrsunfall am Freitag in der Nacht in Saalfelden (Pinzgau) sind mehrere Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verletzt worden. Am Auto und im Garten eines Wohnhauses ist erheblicher Schaden entstanden.
22 GlĂĽcksspielautomaten beschlagnahmt
https://salzburg.orf.at/stories/3289544/
Published: January 18, 2025 07:13
Bei Razzien in drei verbotenen Spiellokalen in der Stadt Salzburg hat die Finanzpolizei 22 Spielautomaten beschlagnahmt. Eines der Lokale war im Keller einer Behörde untergebracht gewesen, meldete das Finanzministerium.
Skigebiet Heutal bleibt bis Februar geschlossen
https://salzburg.orf.at/stories/3289497/
Published: January 18, 2025 06:00
Die Lifte im Skigebiet Heutal (Pinzgau) stehen doch länger still als geplant. Beim untersten der drei Schlepplifte gibt es einen technischen Defekt. Somit gibt es wahrscheinlich erst wieder im Februar einen Skibetrieb.
Behindertenanwaltschaft: Verfahren werden steigen
https://salzburg.orf.at/stories/3289521/
Published: January 18, 2025 05:00
Im kommenden Jahr wird die Zahl der Verfahren wegen der Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen steigen. Das erwartet nun die Behindertenanwaltschaft.
Verhandlungen ĂĽber Bahntunnel abgeschlossen
https://salzburg.orf.at/stories/3289388/
Published: January 17, 2025 17:20
Beim geplanten ÖBB-Bahntunnel in Köstendorf (Flachgau) wird es bis zur Erstellung eines Umweltverträglichkeits-Bescheids wohl noch ein halbes Jahr dauern. Das sagte der Köstendorfer Bürgermeister. Die Verhandlungen zu den eingebrachten Einwänden wurden…
FrontalzusammenstoĂź in Lend: Eine Verletzte
https://salzburg.orf.at/stories/3289530/
Published: January 17, 2025 16:48
Eine 27-jährige Pkw-Lenkerin kollidierte in Lend (Pinzgau) frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, eine Person wurde verletzt.
Salzburgs Politik wird weiblicher
https://salzburg.orf.at/stories/3289499/
Published: January 17, 2025 15:00
Salzburgs Landespolitik ist ab Februar fest in den Händen von Frauen. Nämlich dann, wenn Karoline Edtstadler die ÖVP übernimmt. Denn auch die FPÖ, die Grünen und die SPÖ haben Parteichefinnen im Bundesland.
Heizungsumstieg: Landesförderung noch möglich
https://salzburg.orf.at/stories/3289454/
Published: January 17, 2025 13:00
Wer von einer Öl- oder Gasheizung auf Pellets oder eine Wärmepumpe umsteigen möchte, bekommt keine Bundesförderung mehr. Der Fördertopf ist ausgeschöpft. Das Förderprogramm wird eingekürzt. Salzburger können aber immer noch eine Förderung des Landes…
Kritik am Aus fĂĽr Bildungskarenz
https://salzburg.orf.at/stories/3289453/
Published: January 17, 2025 11:31
Mit Unverständnis und Zurückhaltung reagieren in Salzburg Arbeiterkammer (AK) und Arbeitsmarktservice (AMS) auf das geplante Aus der Bildungskarenz. Sehr lang schon ist über eine Reform diskutiert worden.
Vom Potenzial historischer Bahnstrecken
https://salzburg.orf.at/stories/3002877/
Published: January 17, 2025 11:00
Bereits vor 120 Jahren verfügte die Stadt Salzburg über ein bei Gästen und Einheimischen beliebtes, leistungsfähiges Eisen- und Straßenbahnnetz, das erst 1940 zur NS-Zeit der Novität Oberleitungsbus weichen musste. Historiker und Verkehrsplaner diskutieren…
Fahrraddiebe mittels GPS-Tracker erwischt
https://salzburg.orf.at/stories/3289412/
Published: January 17, 2025 09:43
Mit Hilfe von GPS-Signalen hat die Polizei im Pinzgau und Pongau vier mutmaßliche Serieneinbrecher überführt. Die Männer aus Moldau sollen auch in Deutschland aktiv gewesen sein. In Salzburg hatten sie es auf E-Bikes abgesehen.
Feuerwehrfehlalarme werden empfindlich teurer
https://salzburg.orf.at/stories/3289378/
Published: January 17, 2025 05:58
Die Feuerwehr in der Stadt Salzburg verzeichnet immer mehr Fehlalarme – etwa durch schlecht gewartete Brandmelder. Der Magistrat hat deshalb jetzt die Tarife für Feuerwehreinsätze deutlich erhöht. Die Verantwortlichen erhoffen sich einen Lenkungseffekt und…
Stadt und Land beschlieĂźen Bikesharing-Projekt
https://salzburg.orf.at/stories/3289370/
Published: January 17, 2025 05:00
Im Planungsausschuss der Stadt Salzburg hat man sich am Donnerstag auf ein Bikesharing-Projekt geeinigt. Bereits seit 2012 liegt das Konzept des „S-Bike“ vor, wurde aber nicht umgesetzt. Jetzt wollen Stadt und Land das Projekt umsetzen.
Pförtnerampel: Analyse soll Verbesserung bringen
https://salzburg.orf.at/stories/3289347/
Published: January 16, 2025 18:21
Seit wenigen Tagen ist die Pförtnerampel zwischen Zell am See und Piesendorf (Pinzgau) im Frühverkehr in Betrieb und soll den dichten Verkehrsfluss regulieren. Bevor die Ampel aber in regulären Betrieb geht, sollen erst Erfahrungswerte und Verkehrsdaten…
Gemischte Reaktionen auf blau-schwarze Budgetpläne
https://salzburg.orf.at/stories/3289351/
Published: January 16, 2025 17:50
Die Budgetpläne der blau-schwarzen Koalitionsverhandler auf Bundesebene werden auch in Salzburg von Politik und Interessenverbänden genau beobachtet. Kritik kommt vor allem von SPÖ und Grünen, die Wirtschaftskammer begrüßt die geplanten Maßnahmen. LH…
Annaberg: Zwei Jäger mit Quad abgestürzt
https://salzburg.orf.at/stories/3289364/
Published: January 16, 2025 17:29
In Annaberg-Lungötz (Tennengau) haben zwei Jäger einen Absturz mit einem Quad überlebt. Wie die Bergrettung berichtet, kamen die Männer von einer nicht geräumten Forststraße ab. Sie konnten zwar während des Absturzes vom Quad abspringen, stürzten aber…
Ein Schwerverletzter nach Unfall mit Lkw
https://salzburg.orf.at/stories/3289322/
Published: January 16, 2025 13:54
In Grödig (Flachgau) ist es Donnerstagmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei soll laut ersten Informationen der Polizei ein Fußgänger von einem Lkw schwer verletzt worden sein.
Amalgamstreit: Verhandlungen abgesagt
https://salzburg.orf.at/stories/3289304/
Published: January 16, 2025 12:14
Die Zahnärztekammer hat die für Donnerstag geplanten Verhandlungen mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) über einen kassenfinanzierten Ersatz für Amalgam kurzfristig abgesagt. Grund dürfte eine Protestaktion am Mittwoch gewesen sein.
Landwirte wählen Vertretung im Februar
https://salzburg.orf.at/stories/3289033/
Published: January 16, 2025 12:05
Während das Land knapp an einer Neuwahl vorbeigeschrammt ist und im Bund noch um eine Koalition gerungen wird, steht in Salzburg im Februar die Landwirtschaftskammerwahl an. Mehr als 35.000 Bauern und heuer erstmals auch deren Ehefrauen und…
Stadt plant tausende geförderte Wohnungen
https://salzburg.orf.at/stories/3289287/
Published: January 16, 2025 11:17
Wie sich die Stadt Salzburg in den kommenden 25 Jahren entwickeln soll, sprich, das Räumliche Entwicklungskonzept, will die Stadt bis nächstes Jahr beschließen. Geplant sind 12.000 geförderte Wohnungen.
Suche nach Vermisstem seit Silvester erfolglos
https://salzburg.orf.at/stories/3289260/
Published: January 16, 2025 09:48
Ein 34-jähriger Slowake bleibt seit der Silvesternacht in Viehhofen (Pinzgau) spurlos verschwunden. Bergretter aus Saalbach und Hundeführer waren auf Ersuchen der Bezirkshauptmannschaft Zell am See am Mittwoch erneut im Sucheinsatz.
Biberfraß: Bäume beim Weiher werden gefällt
https://salzburg.orf.at/stories/3289252/
Published: January 16, 2025 09:11
Jene Bäume am Leopoldskroner Weiher, die von Bibern beschädigt worden sind, müssen jetzt gefällt und abtransportiert werden. Besonders betroffen sind Alteichen, die zwischen 30 und 35 Meter hoch sind, heißt es aus der Stadt.
Fassadenbrand: Zeuge holte Feuerlöscher
https://salzburg.orf.at/stories/3289228/
Published: January 16, 2025 07:05
In Pfarrwerfen (Pongau) hat ein Zeuge am Mittwoch bei einem Fassadenbrand Schlimmeres verhindert: Er ist mit einem Feuerlöscher angerückt, als er den Brand auf der Terrasse des Hauses bemerkt hat.
Umstrittener Gutsverkauf wird neu aufgerollt
https://salzburg.orf.at/stories/3289224/
Published: January 16, 2025 05:53
Der Fall rund um den umstrittenen Kauf des Saalfeldener Hinterlehenguts durch einen pensionierten Immobilienunternehmer wird nun wegen Falschaussage neu aufgerollt. Das bestätigt der Grundverkehrsbeauftragte des Landes. Der Vorbesitzer sieht sich bestätigt…
Mordverdächtiger sprang bei Verhör aus Fenster
https://salzburg.orf.at/stories/3289216/
Published: January 16, 2025 05:00
In der Landeshauptstadt ist am Samstag einem tags zuvor festgenommenen Mordverdächtigen bei einer Einvernahme beinahe die Flucht geglückt. Der 35-Jährige ist während eines Verhörs aus einem Fenster im zweiten Stock der Landespolizeidirektion in den…
Landtag: Ă–VP und FPĂ– bei Neutorsperre einig
https://salzburg.orf.at/stories/3289205/
Published: January 15, 2025 18:04
Salzburgs ÖVP und FPÖ haben nach den Debatten um die Nachfolge von Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Mittwoch im Landtag wieder große Einigkeit demonstriert. Das war im gemeinsamen Kampf gegen die von der Stadtpolitik geplante Teilsperre des Neutors für…
Müllabfuhr sammelt tonnenweise alte Christbäume
https://salzburg.orf.at/stories/3289150/
Published: January 15, 2025 18:00
Seit Anfang der Woche sammelt die Müllabfuhr der Stadt Salzburg auf der linken Salzachseite die alten Christbäume ein. Hunderte säumen gerade die Straßenränder in Wohnsiedlungen der Stadt Salzburg. Sie werden in Biomasse und hochwertigen Brennstoff…
Tourengeher abgestĂĽrzt und schwer verletzt
https://salzburg.orf.at/stories/3289212/
Published: January 15, 2025 17:21
In Altenmarkt (Pongau) hat sich Mittwoch ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom 2.051 Meter hohen Lackenkogel schwer verletzt. Er stürzte fünf Meter über felsiges Gelände ab. Die Bergung des 50-Jährigen war laut Bergrettung schwierig.
Hallenbad Golling: Gemeinden wollen Landesförderung
https://salzburg.orf.at/stories/3289137/
Published: January 15, 2025 15:00
Hallenbad und Sauna „Aqua Salza“ in Golling (Tennengau) soll ab kommendem Sommer um knapp 2,5 Mio. Euro generalsaniert werden. Die Gemeinden im Bezirk fordern dazu vom Land, dass dieses zwei Drittel der Kosten übernimmt – ansonsten drohe die Schließung des…
22-Jähriger bedroht Passanten mit Messer
https://salzburg.orf.at/stories/3289169/
Published: January 15, 2025 14:26
In der Salzburger Altstadt soll ein 22-jähriger Marokkaner mehrere Personen mit einem Messer bedroht haben. Der Zwischenfall ereignete sich laut Polizei in der Nacht auf Mittwoch kurz nach 3.00 Uhr.
Buntmetall-Diebe ausgeforscht
https://salzburg.orf.at/stories/3289163/
Published: January 15, 2025 13:47
Professionelle Diebe von Buntmetallen haben laut Ermittlern der Polizei in Österreich einen Gesamtschaden von rund 350.000 Euro verursacht. Die Täter hatten es vor allem auf Kupferkabel und Werkzeuge abgesehen. Die Beute wurde in Deutschland verkauft.
dm-Ă–sterreich bleibt dabei: Keine Arzneien ĂĽbers Web
https://salzburg.orf.at/stories/3289147/
Published: January 15, 2025 12:20
Nachdem die Drogeriekette dm in Deutschland übers Internet auch apothekenpflichtige, rezeptfreie Medikamente verkaufen will, ist man bei der Österreich-Tochter mit Hauptsitz in Wals (Flachgau) zurückhaltend. Hier sei das rechtlich bisher nicht möglich,…
Sieben Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen
https://salzburg.orf.at/stories/3289136/
Published: January 15, 2025 12:08
Innerhalb weniger Stunden hat die Polizei am Dienstag insgesamt sieben Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. Die Betroffenen – alle Männer – wurden einerseits bei Routinekontrollen angehalten, aber teils auch wegen einer sehr auffälligen Fahrweise.
Kirche mit „Allah“ beschmiert – Prozess
https://salzburg.orf.at/stories/3289127/
Published: January 15, 2025 11:27
Ein Afghane steht am Mittwoch vor Gericht, weil er die Pfarrkirche in Zell am See (Pinzgau) mit dem Schriftzug „Allah“ beschmiert haben soll. Dies ist aber nicht – wie sonst bei zum Beispiel Graffiti üblich – Sachbeschädigung, sondern wird deutlich…
Waldbilanz: StĂĽrme verursachten meistes Schadholz
https://salzburg.orf.at/stories/3289105/
Published: January 15, 2025 09:46
Die vergangenen zwölf Monate brachten den heimischen Wäldern die größten Sturmschäden seit mehr als 15 Jahren, bilanzierten die Österreichischen Bundesforste am Mittwoch. Die größten Schadholzmengen gab es in Salzburg und der Obersteiermark.
Salzburger Waldrapp von Jäger in Italien abgeschossen
https://salzburg.orf.at/stories/3289080/
Published: January 15, 2025 06:32
Ein in Kuchl (Tennengau) geschlüpfter Waldrapp ist auf seinem Flug in die Toskana (ITA) von einem italienischen Jäger abgeschossen worden. Der streng geschützte Vogel gehörte zu einem Salzburger Wiederansiedelungsprojekt.
Flachau will weiteres Weltcuprennen ab 2026
https://salzburg.orf.at/stories/3289075/
Published: January 15, 2025 05:54
Rund 12.000 Fans sind Dienstagabend zum Damen-Nachtslalom nach Flachau (Pongau) gekommen. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz. Im kommenden Jahr will Flachau auch einen Riesentorlauf austragen – die Vorbereitungen dafür sind bereits in Planung.
Flughafen fast wieder auf Vor-Corona-Niveau
https://salzburg.orf.at/stories/3289009/
Published: January 15, 2025 05:00
Mit 1,8 Millionen Passagieren ist der Flughafen Salzburg im Vorjahr fast wieder auf Vor-Corona-Niveau angekommen. Der Fluggästezuwachs im Vergleich zu 2023 betrug knapp elf Prozent, auf das Vor-Corona-Vergleichsjahr 2018 fehlen laut Airport noch drei…
Salzburg ist Vorreiter bei Vorschulkindern
https://salzburg.orf.at/stories/3289037/
Published: January 15, 2025 04:30
Etwa jedes vierte Kind, das in Salzburg 2022/23 mit der Schule begonnen hat, ging zur Vorschule. Damit spiele Salzburg noch vor anderen Bundesländern mit hohem Migrantenanteil eine wichtige Vorreiterrolle zum Wohl der Schulanfänger, betont…