đŠ netzpolitik.org
@netzpolitik.org@rss-parrot.net
I'm an automated parrot! I relay a website's RSS feed to the Fediverse. Every time a new post appears in the feed, I toot about it. Follow me to get all new posts in your Mastodon timeline!
Brought to you by the RSS Parrot.
---
Your feed and you don't want it here? Just
e-mail the birb.
Databroker Files: Wetter Online lÀsst Daten tröpfeln
https://netzpolitik.org/2025/databroker-files-wetter-online-laesst-daten-troepfeln/
Published: June 20, 2025 09:56
Wir haben Post von Wetter Online: endlich. Nach einer Beschwerde und vielen Monaten Verzögerung soll nun eine Tabelle Auskunft darĂŒber geben, welche Standortdaten zu einem Redakteur aus dem Recherche-Team vorliegen. Doch das Dokument lĂ€sst Fragen offen.
Moderation gone wild: Instagram sperrt Accounts politischer Organisationen
https://netzpolitik.org/2025/moderation-gone-wild-instagram-sperrt-accounts-politischer-organisationen/
Published: June 20, 2025 05:54
Meta sperrt immer wieder politische Organisationen aus ihren Instagram-Accounts aus. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO/WolfilserZahlreiche KreisverbĂ€nde der GrĂŒnen Jugend, der Linken sowie die Partei der Humanisten haben den Zugang zu ihrenâŠ
Klarnamenpflicht: Wir alle brauchen anonyme Orte im Netz
https://netzpolitik.org/2025/klarnamenpflicht-wir-alle-brauchen-anonyme-orte-im-netz/
Published: June 19, 2025 16:11
PseudonymitĂ€t hat viele Gesichter â und GrĂŒnde. â Gemeinfrei-Ă€hnlich freigegeben durch unsplash.com Wazaer Shadman / Sara Ghasemi / Thiago Rebouças /Die Forderung nach einer Klarnamenpflicht im Netz hat wieder Konjunktur. Dabei ist sie brandgefĂ€hrlichâŠ
Open Internet Stack: The EU Commissionâs vague plans for open source
https://netzpolitik.org/2025/open-internet-stack-the-eu-commissions-vague-plans-for-open-source/
Published: June 19, 2025 14:31
The Commissionâs plans are not really clear. â Public Domain Pexels / RĂŽ AcunhaAn internal paper gives some clues about the EU Commission's plans for open source policy in the future. An existing funding programme will continue under a new name andâŠ
Open Internet Stack: Die vagen Open-Source-PlÀne der EU-Kommission
https://netzpolitik.org/2025/open-internet-stack-die-vagen-open-source-plaene-der-eu-kommission/
Published: June 19, 2025 14:31
Die PlĂ€ne der Kommission sind nicht wirklich klar. â Public Domain Pexels / RĂŽ AcunhaEin internes Papier gibt Hinweise auf die EU-Politik fĂŒr Open Source in den kommenden Jahren. Ein schon etabliertes Förderprogramm soll unter einem neuen NamenâŠ
Berliner Datenschutzbehörde prĂŒft: Immobilienplattform trainierte heimlich KI-Modell mit Kundenmails
https://netzpolitik.org/2025/berliner-datenschutzbehoerde-prueft-immobilienplattform-trainierte-heimlich-ki-modell-mit-kundenmails/
Published: June 19, 2025 12:16
FĂŒr effizientere Antworten: Anfragen an ImmoScout werden zu KI-Trainingsmaterial. â Gemeinfrei-Ă€hnlich freigegeben durch unsplash.com Brandon Griggs / UnslashEine Berliner Immobilienplattform hat mit Nachrichten ihrer Kund*innen ein KI-ModellâŠ
Staatstrojaner und Registrierungspflicht: Was die Regierung in Ăsterreich plant
https://netzpolitik.org/2025/staatstrojaner-und-registrierungspflicht-was-die-regierung-in-oesterreich-plant/
Published: June 19, 2025 10:14
Die österreichische Regierung will im Netz durchgreifen (von links nach rechts): AuĂenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) , Bundeskanzler Christian Stocker (ĂVP) und Vizekanzler Andreas Babler (SPĂ) beim Pressefoyer nach dem Minsterrat. â AlleâŠ
CSAM: Ministerien verrĂŒhren âLöschen statt Sperrenâ mit Vorratsdatenspeicherung
https://netzpolitik.org/2025/csam-ministerien-verruehren-loeschen-statt-sperren-mit-vorratsdatenspeicherung/
Published: June 19, 2025 09:05
Löschen statt Sperren (Symbolbild) â Gemeinfrei-Ă€hnlich freigegeben durch unsplash.com Sam PakPĂ€dokriminelle Inhalte werden weiterhin schnell von Servern gelöscht, wenn denn die Polizei diese bei den Providern meldet. Doch statt sich eingehender mitâŠ
Digitale Dekade: EU-Kommission kritisiert schleppende Digitalisierung
https://netzpolitik.org/2025/digitale-dekade-eu-kommission-kritisiert-schleppende-digitalisierung/
Published: June 18, 2025 14:09
Ewige Baustelle Glasfaser? (Symbolbild) â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Rene TrautAm Ende des Jahrzehnts sollen EU-weit Glasfasern verlegt und viele BehördengĂ€nge digital möglich sein. In Deutschland geht es der EU-Kommission nicht schnell genug.âŠ
Proteste in Serbien: Neue Untersuchung geht von Schall-Angriff auf Demonstration aus
https://netzpolitik.org/2025/proteste-in-serbien-neue-untersuchung-geht-von-schall-angriff-auf-demonstration-aus/
Published: June 18, 2025 11:48
Ausschnitt aus einer Grafik der Untersuchung von Earshot. â Alle Rechte vorbehalten EearshotEin bislang unbekannter Effekt hatte im MĂ€rz eine GroĂdemonstration in Belgrad in der Mitte geteilt und weltweit fĂŒr Aufsehen und Empörung gesorgt. Eine neueâŠ
Polizei und Gesichtserkennung: Damit mĂŒssen Menschen auf der Pride in Budapest rechnen
https://netzpolitik.org/2025/polizei-und-gesichtserkennung-damit-muessen-menschen-auf-der-pride-in-budapest-rechnen/
Published: June 18, 2025 09:46
Menschen demonstrieren vor dem ungarischen Parlament gegen das neue queerfeindliche Gesetz. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhoto / Balint SzentgallayIn Budapest kĂ€mpfen die Veranstalter*innen fĂŒr die alljĂ€hrliche Pride-Parade. Sie wollen trotzâŠ
Bitte keine Werbung: Lass uns jetzt gemeinsam WhatsApp verlassen
https://netzpolitik.org/2025/bitte-keine-werbung-lass-uns-jetzt-gemeinsam-whatsapp-verlassen/
Published: June 17, 2025 16:04
Wanderlust: Weg von WhatsApp wegen Werbung. (Symbolbild) â Foto: Pixabay, pcdacero; Logo: WhatsApp; Montage: netzpolitik.orgWhatsApp bricht ein jahreslanges Versprechen. Der weltgröĂte Messenger bekommt Werbung. Und das ist nur einer von vielen gutenâŠ
Constitutional law professor Anthony Kreis: Trump wants âstrategic chaosâ to dismantle institutions
https://netzpolitik.org/2025/constitutional-law-professor-anthony-kreis-trump-wants-strategic-chaos-to-dismantle-institutions/
Published: June 17, 2025 15:00
Anti-ICE protesters demonstrate in front of the Federal Building following the No Kings protest in Los Angeles on June 14. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhotoU.S. President Donald Trump is increasingly behaving like a monarch. But across theâŠ
US-Verfassungsrechtler Anthony Kreis: Trump setzt auf âstrategisches Chaosâ
https://netzpolitik.org/2025/us-verfassungsrechtler-anthony-kreis-trump-setzt-auf-strategisches-chaos/
Published: June 17, 2025 15:00
Anti-ICE-Demonstranten protestieren vor einem BundesgebĂ€ude nach der âNo Kingsâ-Demonstration in der Innenstadt von Los Angeles am 14. Juni 2025. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / NurPhotoDer US-PrĂ€sident will immer mehr wie ein König regieren. DasâŠ
Nach unserer Berichterstattung: Datenschutzbehörde findet VerstöĂe bei Berliner Werbefirma
https://netzpolitik.org/2025/nach-unserer-berichterstattung-datenschutzbehoerde-findet-verstoesse-bei-berliner-werbefirma/
Published: June 17, 2025 14:05
Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp â Alle Rechte vorbehalten Beauftragte fĂŒr Datenschutz und Informationsfreiheit BerlinDie Berliner Datenschutzbehörde hat bei einer Werbe- und Datenfirma erhebliche RechtsverstöĂe festgestellt. NachâŠ
Messenger-Update: Auf WhatsApp lĂ€uft kĂŒnftig personalisierte Werbung
https://netzpolitik.org/2025/messenger-update-auf-whatsapp-laeuft-kuenftig-personalisierte-werbung/
Published: June 16, 2025 14:40
WhatsApp zeigt kĂŒnftig personalisierte Werbung â als wĂ€re der Datenschutz in der App nicht auch so schon viel zu schwach. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SOPA ImagesWhatsApp, die Messenger-App von Mark Zuckerbergs Meta, zeigt kĂŒnftig personalisierteâŠ
Offener Brief: Dobrindt soll VerschlĂŒsselung schĂŒtzen
https://netzpolitik.org/2025/offener-brief-dobrindt-soll-verschluesselung-schuetzen/
Published: June 16, 2025 10:01
Alexander Dobrindts Position zur Chatkontrolle ist noch nicht bekannt. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothekDer neue Innenminister Alexander Dobrindt hat bislang keine Position zur umstrittenen Chatkontrolle bezogen, die sichere und privateâŠ
KW 24: Die Woche, als wir Aberwitziges ĂŒber Gesichter-Suchmaschinen lernten
https://netzpolitik.org/2025/kw-24-die-woche-als-wir-aberwitziges-ueber-gesichter-suchmaschinen-lernten/
Published: June 14, 2025 06:37
â Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ĆmigielskiDie 24. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 12 neue Texte mit insgesamt 104.930 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen WochenrĂŒckblick.
Angriffe auf Journalisten: Melonis Ăberwachungsskandal weitet sich aus
https://netzpolitik.org/2025/angriffe-auf-journalisten-melonis-ueberwachungsskandal-weitet-sich-aus/
Published: June 13, 2025 11:25
Der betroffene Journalist Ciro Pellegrino. (Archivbild von 2013) â CC-BY-NC-SA 2.0 Alessio JaconaIn Italien gerieten jĂŒngst Aktivist:innen und und Journalisten ins Visier von Staatstrojanern. Jetzt setzen zwei neue FĂ€lle ĂŒberwachter Journalisten dieâŠ
Ein offenes Buch: Wie MeinJustizpostfach die PrivatsphÀre gefÀhrdet
https://netzpolitik.org/2025/ein-offenes-buch-wie-meinjustizpostfach-die-privatsphaere-gefaehrdet/
Published: June 13, 2025 09:42
Quasi-öffentlicher Brief (Symbolbild). â Gemeinfrei-Ă€hnlich freigegeben durch unsplash.com Briefumschlag: Unsplash/Valeria Reverdo; Bearbeitung: netzpolitik.orgEin digitales Postfach soll die Kommunikation zwischen BĂŒrger*innen und JustizbehördenâŠ
Frontex-Kinderbuch: Oh, wie schön ist Abschiebung
https://netzpolitik.org/2025/frontex-kinderbuch-oh-wie-schoen-ist-abschiebung/
Published: June 13, 2025 06:51
Ausschnitt der Titelseite der Kinder-Abschiebe-BroschĂŒre. â FrontexEin buntes Abenteuer und ein spannender Start in ein neues Leben. So verkauft die EU-Grenzagentur Frontex Kindern und Jugendlichen ihre Abschiebung in einer perfiden BroschĂŒre. Wen esâŠ
Neues Berliner Verfassungsschutzgesetz: Mehr Ăberwachung, weniger Kontrolle, erschwerte AuskĂŒnfte
https://netzpolitik.org/2025/neues-berliner-verfassungsschutzgesetz-mehr-ueberwachung-weniger-kontrolle-erschwerte-auskuenfte/
Published: June 12, 2025 15:07
Die Ăberwachungstechniken sind heute weiter als auf diesem stereotypen Symbolbild von 2017. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / YAY ImagesDie schwarz-rote Koalition im Berliner Abgeordnetenhaus will die Ăberwachungsbefugnisse desâŠ
Brasilianisches Verfassungsgericht: Soziale Medien sollen fĂŒr Postings von Nutzer:innen haften
https://netzpolitik.org/2025/brasilianisches-verfassungsgericht-soziale-medien-sollen-fuer-postings-von-nutzerinnen-haften/
Published: June 12, 2025 13:08
Brasilien versucht, Desinformation und Hetze im Netz einzuhegen â und könnte nun zum Holzhammer greifen. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SOPA ImagesSeit Jahren ringt Brasilien mit der Frage, wie sich Online-Hetze und Desinformation eindĂ€mmen lassen.âŠ
Behörden schauen zu: KI-Suche fĂŒr Gesichter breitet sich ungehindert aus
https://netzpolitik.org/2025/behoerden-schauen-zu-ki-suche-fuer-gesichter-breitet-sich-ungehindert-aus/
Published: June 12, 2025 07:29
Gesichter suchen, Gesichter finden â Screenshots: FaceCheckID; ProFaceFinder; PortrĂ€ts: thispersondoesnotexist.com; Montage: netzpolitik.orgFotos im Internet auslesen, um daraus eine Datenbank fĂŒr Gesichtserkennung zu bauen â das verbietet dieâŠ
Vorratsdatenspeicherung: Keine BegrĂŒndung fĂŒr ĂŒberlange Speicherfrist von drei Monaten
https://netzpolitik.org/2025/vorratsdatenspeicherung-keine-begruendung-fuer-ueberlange-speicherfrist-von-drei-monaten/
Published: June 11, 2025 14:49
Justitia diesmal wortkarg. â CC-BY 2.0 Emmanuel HuybrechtsEine parlamentarische Anfrage der Bundestagsabgeordneten Donata Vogtschmidt wollte klĂ€ren: Warum sollen die Telekommunikationsunternehmen den Datenhaufen der Vorratsdatenspeicherung fĂŒr ganzeâŠ
Verfassungsschutzbericht: Alte Facebook-Linke statt junger TikTok-Nazis
https://netzpolitik.org/2025/verfassungsschutzbericht-alte-facebook-linke-statt-junger-tiktok-nazis/
Published: June 11, 2025 14:28
â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / JĂŒrgen HeinrichDer Verfassungsschutzbericht bleibt in der Analyse rechtsextremer Strukturen und Strategien im Netz erstaunlich blass. Die Webauftritte der radikalen Linken werden hingegen umfassend rezensiert.
Los Angeles: Robotaxis als fahrende Ăberwachungskameras
https://netzpolitik.org/2025/los-angeles-robotaxis-als-fahrende-ueberwachungskameras/
Published: June 10, 2025 15:48
Ein selbstfahrendes Waymo-Taxi brennt bei den Protesten am 8. Juni 2025. â Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA Press WireDie selbstfahrenden Fahrzeuge aus dem Google-Konzern sind in Kalifornien schon lĂ€nger verhasst. Nun nutzt die Polizei dieâŠ
Palantir: Dobrindt ist âin höchstem MaĂe unglaubwĂŒrdigâ
https://netzpolitik.org/2025/palantir-dobrindt-ist-in-hoechstem-masse-unglaubwuerdig/
Published: June 10, 2025 14:27
Nicht mehr nur mit Zettel und Stift unterwegs: die deutsche Polizei. â CC-BY-SA 2.0 Klaus NahrNeu-Innenminister Dobrindt schlieĂt die Nutzung der umstrittenen Software von Peter Thiels Palantir nicht aus. Der GrĂŒne Konstantin von Notz fordert inâŠ